Bildautoren
Bildautoren und Sammlungen im Bildarchiv
![]() |
Joachim Schmidt (Iserlohn) Journalist und Dokumentarfilmer, Stiftungsgründer |
![]() |
Joachim Bügel (Solingen) Sachbereichsleiter beim Eisenbahn-Bundesamt a.D. |
![]() |
Rainer Balzer (Sulzbach a. Main) Finanzberater, Vorstandsvorsitzender und Geschäftsführer der Stiftung Deutsche Eisenbahn (SDE) |
![]() |
Burkhard Wollny (Göppingen) Fotograf und Buchautor |
Adolf Wagner † (Frankfurt) Eisenbahner beim Aw Nied ca. 5000 Farbdias (1960 - 2005) |
|
![]() |
Heinz Hangarter † (Waldshut-Tiengen) Ingenieur, Buchautor, Hobbyfotograf und Amateurfilmer |
![]() |
Fritz Eisenhuth (Bad Hersfeld) Hobbyfotograf und Modellbahnbauer für Spur II-Modelle |
![]() |
Dr. med. Lothar Steinke (Niederaula) Hobbyeisenbahner und Modellbauer ca. 600 Negative und Dias (1970 - 1990) |
W. Mittag alias Oskar Bär † (Mainz) Hobbyfotograf ca. 25.000 Dias (1959 - 2005) |
|
Wolfgang Real † (Wuppertal) Hobbyfotograf Farbdias 1970er Jahre |
|
Thomas Tschirner (Wuppertal) ca. 500 Fotos 1970er und 1980er Jahre |
|
Peter Deicke (Opladen) Eisenbahner a. D. ca. 3.500 Negative, 5.000 Dias (1960 - 2000) |
|
![]() |
Familie Hagelstein (Heidelberg) Walter Hollnagel (1895 - 1983) Privater Nachlass des Hamburger Fotografen Walter Hollnagel † |
![]() |
Wolfgang Schumacher (Freiburg) Redakteur |
Peter-Martin Schiffer (Köln) Eisenbahner a. D. ca. 15.000 Dias (1969 - 1992) |
|
Hartmut Günther † (Grevenbroich) ca. 5.000 Negative und Dias (1972 - 2005) |
|
![]() |
Frank Lüdecke (Korb) Fachautor und Fotograf |
![]() |
Wolfgang Löckel (Ladenburg) 1953 - 2021 Eisenbahner, Fotograf und lange Zeit Mitglied des Kuratoriums der Stiftung Deutsche Eisenbahn (SDE) |
![]() |
Wolfgang Bügel (Wuppertal) Archivar im Ruhestand |
![]() |
Will A Reed (Nottingham/GB) pensionierter Eisenbahner und Hobbyfotograf |
![]() |
Bernhard P. Reichert † (Ebersberg) Fotograf ca. 6000 Dias überwiegend aus dem süddeutschen Raum (1995 - 2006)
|
![]() |
Prof. Dr. Willi Hager † (Göttingen) Institut für Psychologie Universität Göttingen ca. 30.000 Dias ab 1971 überwiegend aus dem Raum Ottbergen, Harz, Süddeutschland
|
|
|
Dieter Junker † (Wiesbaden) Elektriker und Hobbyfotograf ca. 20.000 Dias ab 1967 aus ganz Deutschland |
|
|
Reinhardt Todt † (Hannover)
ca. 10.000 S/W-Negative ab 1954 insb. Straßenbahnen, Nebenbahnen und Wagen aus Deutschland, Frankreich, Italien
|
|
|
Erich Preuß † (Berlin) Eisenbahner, Fachjournalist, Sachbuchautor ca. 15.000 Fotos, Dias und Negative aus dem Bereich der ehem. DR ab ca. 1965.
|
|
![]() |
Dieter Kempf (Kronberg/Taunus) Fotograf, Publizist, Weltreisender ca. 30.000 S/W-Negative, vorwiegend DB und europ. Ausland ab 1965
|
|
![]() |
Manfred Kantel † (Duisburg) Lokführer, engagierter Eisenbahner und BR 221-Fan ca. 10.000 Dias von ca. 1980 - 2007 |
|
![]() |
Detlev Luckmann † (Göttingen) spezialisiert auf Klein- und Nebenbahnen ca. 20.000 S/W-Negative und Dias1956-2009 |
|
|
Dr. Thomas Obst (Kronberg) ca. 6.000 S/W-Negative 1967 - 1997 aus Deutschland, Dänemark, Schweden
|
|
![]() |
Dr. Ing. Hans-Reinhard Ehlers (Jahrgang 1931) Spezialist für Eisenbahnbremsen ca. 22.000 S/W-Negative Kleinbahnen, auch Straßenbahnen und Staatsbahn seit 1947 |
|
![]() |
Karsten Risch (Berlin) Hobbyfotograf, Buchautor und Modellbahnbegeisteter ca. 30.000 S/W- und Farbfotos überwiegend im Mittelformat ab 1974 |
|
![]() |
Hans Hilger (Duisburg) Lokführer im Ruhestand ca. 20.000 Dias
|
|
|
Peter Federmann (Frankfurt/M) ca. 15.000 S/W-Negative und Dias seit 1980 aus Deutschland und dem benachbarten Ausland |
|
![]() |
Gerhard Karl (Mainz) Eisenbahner a.D.
Fotos: Schwerpunkt Schmalspurbahnen/Feldbahnen Hobby: Modellbau von (personenbefördernden) Dampflokomotiven |
|
![]() |
Stefan von Lossow Lokführer bei der BRB Digitale Eisenbahnfotografie seit 2003, Schwerpunkt Oberbayern |
|
![]() |
Manfred van Kampen † (Witten) Eisenbahner mit Leib und Seele Buchautor und Eisenbahnfotograf |
|
![]() |
Gerd Tierbach (Neustadt am Rübenberge) Eisenbahnfotograf Rund 10.000 Aufnahmen aus den Jahren 1971 bis 2021 |
|
![]() |
Jochen Lawrenz † (Lübeck)
|
|
![]() |
Wolfgang Staiger (1950 - 2014)
arbeitete während seines Studiums als Studentenheizer im Bw Rheine
|
|
![]() |
Holger Behnk
Eisenbahnfotografie seit 1984 Schwerpunkt Allgäu und Außerfern
|
|
![]() |
Herbert Vaupel (1946 - 2024)
Herausgeber der "Dampfgeführten Reisezüge der DB"
ca. 45.000 Dias (1967 - 2008) aus aller Welt ca. 30.000 S/W-Negative (1962 - 1978) |
|
![]() |
Hans-Jürgen Trunk (Gotha)
Lokstatistiker (umfangreiche Sammlung von Akten zur Lokstationierung) Bildautor (Lokfotos 1969 bis 1993) ab 1993 Eisenbahnstudienreisen ins Baltikum, die Ukraine, Belarus, Russland, Polen fundierte Kenntnisse zur Reichsbahn-Organisation (Rbd/Bw, 2. WK) |
|
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 21. August 2024 19:09
- Veröffentlicht am Freitag, 19. August 2011 11:19
- Geschrieben von Joachim Bügel
- Zugriffe: 80573