Gästebuch
Eintrag hinzufügen









































michaelhagel@gmx.net
Donnerstag, 22. Februar 2007 01:00





Hallo eine echt toll Seite dir ihr da habt.
habt ihr noch weitere Bilder der Reichsbahn im Krieg?
Eure Bilder des Funkzuges der Reichsbahn gehören aber auch in den Ordnder Reichsbahn im Krieg.
mfg
m.hagel
habt ihr noch weitere Bilder der Reichsbahn im Krieg?
Eure Bilder des Funkzuges der Reichsbahn gehören aber auch in den Ordnder Reichsbahn im Krieg.
mfg
m.hagel
A. Mezö
Donnerstag, 22. Februar 2007 01:00





Bild 885: BR 84 mit Schwartzkopff-Eckhardt-Lenkgestell, nicht mit Luttermöller-Antrieb. Hat ja Kuppelstangen an den Endachsen.
Ansonsten kann ich mich kaum sattsehen! LG
Ansonsten kann ich mich kaum sattsehen! LG
michaelhagel@gmx.net
Donnerstag, 22. Februar 2007 01:00





Hallo eine echt toll Seite dir ihr da habt.
habt ihr noch weitere Bilder der Reichsbahn im Krieg?
Eure Bilder des Funkzuges der Reichsbahn gehören aber auch in den Ordnder Reichsbahn im Krieg.
mfg
m.hagel
habt ihr noch weitere Bilder der Reichsbahn im Krieg?
Eure Bilder des Funkzuges der Reichsbahn gehören aber auch in den Ordnder Reichsbahn im Krieg.
mfg
m.hagel
A. Mezö
Donnerstag, 22. Februar 2007 01:00





Bild 885: BR 84 mit Schwartzkopff-Eckhardt-Lenkgestell, nicht mit Luttermöller-Antrieb. Hat ja Kuppelstangen an den Endachsen.
Ansonsten kann ich mich kaum sattsehen! LG
Ansonsten kann ich mich kaum sattsehen! LG
rcloshen@t-online.de
Montag, 19. Februar 2007 01:00





Wer kann den Hafen / Leuchtturm/ Bahnhof (?) von Pillau anhand eines Fotos identifizieren? Wem kann ich dazu mein Foto senden. Ich möchte Herauskriegen ob mein Großvater wirklich in Pillau war.
rcloshen@t-online.de
Montag, 19. Februar 2007 01:00





Wer kann den Hafen / Leuchtturm/ Bahnhof (?) von Pillau anhand eines Fotos identifizieren? Wem kann ich dazu mein Foto senden. Ich möchte Herauskriegen ob mein Großvater wirklich in Pillau war.
fjk
Sonntag, 18. Februar 2007 01:00





wo finde ich foto's von dresdner bahnhöfen von beginn bis ca. 1950 vor allem innenaufnahmen, mitropa-säle und bahnhofsgasträume u. dgl. bitte helft. bin leidenschaftlicher sammler von dresdner bf'en und umgebung.
fjk
Sonntag, 18. Februar 2007 01:00





wo finde ich foto's von dresdner bahnhöfen von beginn bis ca. 1950 vor allem innenaufnahmen, mitropa-säle und bahnhofsgasträume u. dgl. bitte helft. bin leidenschaftlicher sammler von dresdner bf'en und umgebung.
H. Wiethäuper
Donnerstag, 08. Februar 2007 01:00





Wie ich schon am 01.02. hier vermerkte, handelt es sich bei Bild 1060 im Hintergrund um das Kaiser-Wilhelm-Denkmal im Ortsteil Barkhausen der Stadt Porta Westfalica. So heißen Stadt und der dazugehörige Bahnhof, nicht nur Porta. Das Hermannsdenkmal, das bei Detmold steht, ist zwar aus der Bildlegende verschwunden, dafür steht dort genauso falsch Widukinddenkmal. Davon gibt es welche in Herford und in Enger, beides in der Nähe, aber kein Grund, den Wilhelm I schon wieder mit den alten Germanen zu verwechseln.
H. Wiethäuper
Donnerstag, 08. Februar 2007 01:00





Wie ich schon am 01.02. hier vermerkte, handelt es sich bei Bild 1060 im Hintergrund um das Kaiser-Wilhelm-Denkmal im Ortsteil Barkhausen der Stadt Porta Westfalica. So heißen Stadt und der dazugehörige Bahnhof, nicht nur Porta. Das Hermannsdenkmal, das bei Detmold steht, ist zwar aus der Bildlegende verschwunden, dafür steht dort genauso falsch Widukinddenkmal. Davon gibt es welche in Herford und in Enger, beides in der Nähe, aber kein Grund, den Wilhelm I schon wieder mit den alten Germanen zu verwechseln.
3308
Einträge im Gästebuch
Einträge im Gästebuch