Gästebuch
Eintrag hinzufügen
Adminkommentar
Haben wir nachgeholt - vielen Dank.
Adminkommentar
Ist berichtigt - vielen Dank.




Adminkommentar
Vielen Dank für den Lebenslauf der Lok.




Adminkommentar
Hierzu erreichte uns von H.-J. Trunk folgende Richtigstellung:
Auf dem Gelände des T-Bw Berlin-Karlshorst befanden sich am Südende vor der alten Lokhalle bis etwa 1981 Lokbehandlungsanlagen einschließlich einer 23m-Drehscheibe, die oganisatorisch als Einsatzstelle dem Bw Berlin Ostbahnhof angegliedert war. Die Est Berlin-Rummelsburg wurde hingegen nicht angefahren, zumal es dort keine große Drehscheibe mehr gab.
Adminkommentar
Ist korrigiert - vielen Dank.
Adminkommentar
Vielen Dank für die Richtigstellung.
Adminkommentar
Da die DB-Baureihe reine Spekulation ist, haben wir sie jetzt weggelassen.

Haltingen
Hallo Zusammen,
kürzlich war ein Streckenbild mit der Halinger 44 124 eingestellt mit
dem Text 44 124 bei Haltingen.
Als alter Haltinger kann ich mitteilen das dieses Bild nicht hier in Haltingen entstanden ist sondern vielleicht bei Hattingen/Baden. Das würde auch noch in den Radius der Haltinger 44 124 passen
kürzlich war ein Streckenbild mit der Halinger 44 124 eingestellt mit
dem Text 44 124 bei Haltingen.
Als alter Haltinger kann ich mitteilen das dieses Bild nicht hier in Haltingen entstanden ist sondern vielleicht bei Hattingen/Baden. Das würde auch noch in den Radius der Haltinger 44 124 passen
Bernhard König
Mittwoch, 02. Juli 2025 17:58
Ortsangaben bei OEG
Bei den Bildern 59829.jpg "OEG 101 in Heidelberg" und und 66843.jpg "OEG bei Seckenheim" wurden die Orte im Text zwar korrigiert (Dossenheim und südl. Schriesheim), aber nicht in der Überschrift.

Haben wir nachgeholt - vielen Dank.
Bernhard König
Mittwoch, 02. Juli 2025 17:53
Straßenbahn Heidelberg (156)
Das Bild 84380.jpg ist in der Eppelheimer Straße in Heidelberg-Pfaffengrund aufgenommen, nicht in Heidelberg-Wieblingen.

Ist berichtigt - vielen Dank.
Martin Baumann
Dienstag, 01. Juli 2025 19:46
38 3885 in Ehrang
38 3885 war ein Neubau für PKP:
Linke-Hoffman 2606 1923
PKP Ok1-265
1939 DR
1941 38 3885
1945 DR West (DB)
+ 14.11.1967
Linke-Hoffman 2606 1923
PKP Ok1-265
1939 DR
1941 38 3885
1945 DR West (DB)
+ 14.11.1967
Torsten Lehradt
Dienstag, 01. Juli 2025 18:49 | Cottbus





01 2118 In Berlin (12)
So lernt man immer was Neues.
Die Anlagen in Rummelsburg/Karlhorst waren auch so gedrängt und gingen ineinander über, das man nicht so richtig wußte, was da eigentlich wozu gehörte.
Vielen Dank für die Aufklärung.
Die Anlagen in Rummelsburg/Karlhorst waren auch so gedrängt und gingen ineinander über, das man nicht so richtig wußte, was da eigentlich wozu gehörte.
Vielen Dank für die Aufklärung.

Martin Baumann
Sonntag, 29. Juni 2025 19:37
PKP Tp2-82 in Bydgoszcz
Hier is Tp2-82 II zu sehen
Hanomag 4709 1906
KPEV Bromberg 4645
1919 PKP Tp2-138
1939 DR
1941 55 761 II
1945 CSD 413.3500
1947 PKP Tp2-82 II
ausgemustert 30.11.1960
Hanomag 4709 1906
KPEV Bromberg 4645
1919 PKP Tp2-138
1939 DR
1941 55 761 II
1945 CSD 413.3500
1947 PKP Tp2-82 II
ausgemustert 30.11.1960

Vielen Dank für den Lebenslauf der Lok.
Torsten Lehradt
Sonntag, 29. Juni 2025 18:26 | Cottbus





01 2118 In Berlin (12)
Das Bw Karlshorst war für die Unterhaltung der Triebwagen zuständig (anfangs auch Dieselloks). Die Rz wurden in den Abstellbahnhof Rummelsburg gefahren, der direkt neben dem
Bw Karlshorst lag und die Dampfloks wurden im Bw Rummelsburg restauriert, das vom Ostbahnhof aus gesehen vor dem Bw Karlshorst liegt. Die Triebwagenhalle des ex Bw Karlshorst wurde später für eine neue Wagenwaschanlage (auf BRD-Kosten wegen der Transitzüge) abgerissen.
Bw Karlshorst lag und die Dampfloks wurden im Bw Rummelsburg restauriert, das vom Ostbahnhof aus gesehen vor dem Bw Karlshorst liegt. Die Triebwagenhalle des ex Bw Karlshorst wurde später für eine neue Wagenwaschanlage (auf BRD-Kosten wegen der Transitzüge) abgerissen.

Hierzu erreichte uns von H.-J. Trunk folgende Richtigstellung:
Auf dem Gelände des T-Bw Berlin-Karlshorst befanden sich am Südende vor der alten Lokhalle bis etwa 1981 Lokbehandlungsanlagen einschließlich einer 23m-Drehscheibe, die oganisatorisch als Einsatzstelle dem Bw Berlin Ostbahnhof angegliedert war. Die Est Berlin-Rummelsburg wurde hingegen nicht angefahren, zumal es dort keine große Drehscheibe mehr gab.
Stefan Brauburger
Sonntag, 29. Juni 2025 15:46
23 037 in Krefeld (Bild 86983)
Hallo,
der Aufnahmeort müsste Mönchengladbach Hbf sein. Die äußeren Krefelder Hallenschiffe sind flach und breit.
der Aufnahmeort müsste Mönchengladbach Hbf sein. Die äußeren Krefelder Hallenschiffe sind flach und breit.

Ist korrigiert - vielen Dank.
Horst Wiethäuper
Donnerstag, 26. Juni 2025 19:02 | Laatzen
Bild 110264
Der abgebildete Zug kommt aus Konstanz und befindet sich in der östlichen Bahnhofseinfahrt von Radolfzell. Ein Vergleichsfoto ist Bild 68464.

Vielen Dank für die Richtigstellung.
Stefan Höfel
Dienstag, 24. Juni 2025 13:42
DR 132 228 in Lübeck
Ob 1979 wirklich eine 220 davor war?
Es gab ja bis Mai 1980 noch 221 in Lübeck.
Und 218 waren ja auch schon da.
VG aus Lübeck Stefan
Es gab ja bis Mai 1980 noch 221 in Lübeck.
Und 218 waren ja auch schon da.
VG aus Lübeck Stefan

Da die DB-Baureihe reine Spekulation ist, haben wir sie jetzt weggelassen.
3392
Einträge im Gästebuch
Einträge im Gästebuch
Das Bild ist bei Haltingen (Baden) entstanden. So ist es auch im Text beschrieben.