Gästebuch
Eintrag hinzufügen




Adminkommentar
In der Tat.
Dicke Finger auf der Tastatur
Adminkommentar
Die Züge fuhren zwar rechtsrheinisch, waren aber mit Sicherheit nicht mit einer Trierer P 8 bespannt.
Adminkommentar
Vielen Dank für die Richtigstellung.
Dann ist die Zugnummer endlich geklärt.
Adminkommentar
Vielen Dank für den Hinweis.
Es bleiben allerdings Fragen offen, z.B. was macht eine Trierer Lok in Wiesbaden, der Montan-Express (Ffm-Trier) kann es auch nicht sein, der fuhr hier nicht entlang, außerdem steht der Zug im Bahnhof.
Adminkommentar
Haben wir ergänzt- vielen Dank.
Adminkommentar
Danke für den Hinweis.
Wir haben die Zugnummer gestrichen.
Adminkommentar
Haben wir berichtigt - vielen Dank.
Adminkommentar
Ist geändert.
Daniel Rischke-Preyer
Mittwoch, 22. Oktober 2025 07:35 | Trochtelfingen
Bild 112984 Neustadt Schw.wald
Das kann nicht die 75 411 gewesen sein. In der einschlägigen Literatur ist mit Bildern nachgewiesen das diese Maschine bei der DR in der DDR verblieb und dort sogar einen preußischen Sandkasten erhielt. DS Bild ist auf 7.58 datiert.
Philipp Hummel
Montag, 20. Oktober 2025 21:39 | Rüsselsheim




Einfach nur klasse!
Hallo,
ich freue mich immer wieder über diese Website. Vielen Dank für die Arbeit und die Gestaltung.
Gruß Philipp Hummel
ich freue mich immer wieder über diese Website. Vielen Dank für die Arbeit und die Gestaltung.
Gruß Philipp Hummel
Martin Baumann
Montag, 20. Oktober 2025 20:20
S 3/6 und P 8 in Singen
es ist 38 1780 1760 war nach 1945 DR Ost
Adminkommentar In der Tat.
Dicke Finger auf der Tastatur
Stefan Brauburger
Sonntag, 19. Oktober 2025 16:12
Nochmals: 38 3399 in Wiesbaden (Bild 110996)
Hallo,
wenn das Aufnahmedatum nun der 15.04.1955 ist, bleiben nur F 20 "Glückauf" (Essen - Wien), Abf. 11:06 h oder F 34 "Gambrinus" (Kiel - Köln - München), Abf. 17:49 h. Auch der Montan-Express hielt in Wiesbaden Süd, aber erst um 22:52 h und als VT.
Ich war nicht dabei, daher alles nur Mutmaßungen aus alten Unterlagen...
wenn das Aufnahmedatum nun der 15.04.1955 ist, bleiben nur F 20 "Glückauf" (Essen - Wien), Abf. 11:06 h oder F 34 "Gambrinus" (Kiel - Köln - München), Abf. 17:49 h. Auch der Montan-Express hielt in Wiesbaden Süd, aber erst um 22:52 h und als VT.
Ich war nicht dabei, daher alles nur Mutmaßungen aus alten Unterlagen...
Adminkommentar Die Züge fuhren zwar rechtsrheinisch, waren aber mit Sicherheit nicht mit einer Trierer P 8 bespannt.
Kees Deelder
Sonntag, 19. Oktober 2025 14:23
01 068 in Köln-Deutz
Moin, die Bildbeschreibung dieses Bildes https://eisenbahnstiftung.de/images/bildergalerie/28591.jpg ist m.M.n. falsch. Es handelt sich nicht um den Jugoslawien Express sondern um den Holland-Wien Express.
Sehe auch https://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?031,11265482
mfG Kees Deelder
Sehe auch https://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?031,11265482
mfG Kees Deelder
Adminkommentar Vielen Dank für die Richtigstellung.
Dann ist die Zugnummer endlich geklärt.
Stefan Brauburger
Freitag, 17. Oktober 2025 14:08
38 3399 in Wiesbaden (Bild 110996)
Hallo,
diese Aufnahme aus Wiesbaden Süd (heute -Biebrich) befindet sich mit anderen Angaben auf Seite 137 oben im EK-Buch "Das Bw Wiesbaden" von 1976.
Dort wird der Buchautor Peter Scheffler als Fotograf angegeben, Aufnahmedatum 15.04.1955 und Lok-Bw Trier.
Der Zug könnte einer der hier planmäßig haltenden F-Züge gewesen sein.
diese Aufnahme aus Wiesbaden Süd (heute -Biebrich) befindet sich mit anderen Angaben auf Seite 137 oben im EK-Buch "Das Bw Wiesbaden" von 1976.
Dort wird der Buchautor Peter Scheffler als Fotograf angegeben, Aufnahmedatum 15.04.1955 und Lok-Bw Trier.
Der Zug könnte einer der hier planmäßig haltenden F-Züge gewesen sein.
Adminkommentar Vielen Dank für den Hinweis.
Es bleiben allerdings Fragen offen, z.B. was macht eine Trierer Lok in Wiesbaden, der Montan-Express (Ffm-Trier) kann es auch nicht sein, der fuhr hier nicht entlang, außerdem steht der Zug im Bahnhof.
Michael Maiss
Dienstag, 14. Oktober 2025 22:19 | Zürich
Bid 33665
Bitte nachtragen: Die vollständige Wagennummer lautet "Karlsruhe 6023".
Adminkommentar Haben wir ergänzt- vielen Dank.
Martin Kunhäuser
Montag, 13. Oktober 2025 20:33 | Weikersheim
052 988 bei Lauda
Hallo, bei dem fotografierten Zug kann es sich nicht um Dg 56391 handeln. Dieser verkehrte über doe Taubertalbahn von Aschaffenburg nach Crailsheim, er wäre also auf dem ganz linken Gleis nach Lauda eingefahren. Es wird sich viel mehr um einen regionalen Übergabezug oder einen sehr schlecht ausgelasteten Ng aus Würzburg Rbf handeln.
Adminkommentar Danke für den Hinweis.
Wir haben die Zugnummer gestrichen.
Stefan Klöppel
Samstag, 11. Oktober 2025 23:39
Bild 112702
Bitte korrigieren: Zu sehen ist die Nidderbrücke zwischen Büdesheim und Windecken - und nicht in Eichen.
Adminkommentar Haben wir berichtigt - vielen Dank.
Stefan Brauburger
Freitag, 10. Oktober 2025 13:32
30 Jahre ER-Reisen (14) (Bild 112649)
Hallo,
und auch dieses müsste zwischen Hochstätten und Alsenz sein - etwas südlich des Bahnübergangs am Ohlbach.
und auch dieses müsste zwischen Hochstätten und Alsenz sein - etwas südlich des Bahnübergangs am Ohlbach.
Adminkommentar Ist geändert.
3510
Einträge im Gästebuch
Einträge im Gästebuch







In der Tat - richtig wäre auch 75 412 gewesen.
Auf der Tastatur wieder einen daneben gehauen