Gästebuch
Eintrag hinzufügen








Adminkommentar
Das werden wir wahrscheinlich nie erfahren.




Adminkommentar
Die Bahnsteighalle umfasst nur die Gleise 4-7, die Gleise 1+2 direkt am EG besaßen nur eine einfache Überdachung.
Adminkommentar
Vielen Dank für den interessanten Hinweis.
Adminkommentar
Haben wir ergänzt.
Adminkommentar
Vielen Dank für die Richtigstellung.
Adminkommentar
Vielen Dank für den Hinweis.
Adminkommentar
Haben wir ergänzt - vielen Dank.




Adminkommentar
Das geht ja gar nicht
Adminkommentar
Das Bild ist bei Haltingen (Baden) entstanden. So ist es auch im Text beschrieben.

Thorsten Schütte
Donnerstag, 10. Juli 2025 11:38 | Sala / Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
01 006 in Schwerte
Ausmusterungsjahr 1996?

Thorsten Schütte
Donnerstag, 10. Juli 2025 11:36 | Sala / Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
38 1264 in Balduinstein
Der Steuerungsträger ist die neue Bauart, die Lok mit niedriger Nummer ist also entweder eine Zweitbesetzung oder die Nummer von Carl geraten.


Das werden wir wahrscheinlich nie erfahren.
Torsten Lehradt
Dienstag, 08. Juli 2025 18:50 | Cottbus





52 502 in Gera
Ich bin immer für neue Erkenntnisse offen, aber Gera Hbf habe ich immer mit einer Bahnsteighalle über alle Gleise in Erinnerung. (???)

Die Bahnsteighalle umfasst nur die Gleise 4-7, die Gleise 1+2 direkt am EG besaßen nur eine einfache Überdachung.
Klaus Philippi
Montag, 07. Juli 2025 16:49 | Staufenberg
Bilder 110512, -514, -515
Die Bilder von V100 2207 und 03 101 in Bielefeld zeigen den Lokwechsel am berühmten Heckeneilzug E 451 Frankfurt-Bremen, mit dem die Marburger V100 bis nach Bielefeld kamen.

Vielen Dank für den interessanten Hinweis.
Hans-Joachim Neumann
Sonntag, 06. Juli 2025 13:54
Bild 110 474
Hallo zusammen, vielleicht könnte man präzisieren: Der Zugführer (rote Schärpe) übergibt den Bremszettel an den Lokführer.

Haben wir ergänzt.
Hans-Joachim Neumann
Sonntag, 06. Juli 2025 13:38
Bild Nr. 110 465
Hallo zusammen, der gezeigte Bahnbus DB 22-100, ein Kässbohrer Setra S 11 mit Dachrandverglasung, passt nicht ganz zur Zeitangabe (1957). Er wurde erst 1960-61 in einer Serie von 35 (DB 22-079 bis DB 22-113) geliefert. (vgl. Brekina Bahnbusse, Bestandsliste S. 103)

Vielen Dank für die Richtigstellung.
Hans-Joachim Neumann
Sonntag, 06. Juli 2025 13:06
Bild Nr. 110 472
Hallo zusammen, beachtenswert ist an dem Vr 0 zeigenden Vorsignal (ohne Zusatzflügel) der vor dem Signalmast montierte sog. Lichtlenkkasten: Damit wird ein Teil des Lichtes der unteren Signallaterne durch zwei Spiegel so abgelenkt, dass auf die obere Laterne verzichtet werden kann.
(vgl. Carstens, MIBA Rport 17)
(vgl. Carstens, MIBA Rport 17)

Vielen Dank für den Hinweis.
Jürgen Goller
Samstag, 05. Juli 2025 16:53
Der Rangierer (3)
Es dürfte sich hier um den Rangierleiter handeln, denn ich meine, an seiner Mütze ist das (im Original) rote Mützenband als damaliges Erkennungszeichen des Rangierleiters zu sehen.
Gruß aus NNE
Jürgen Goller
Gruß aus NNE
Jürgen Goller

Haben wir ergänzt - vielen Dank.
Torsten Lehradt
Freitag, 04. Juli 2025 18:21 | Cottbus





23 1105 in Leipzig (3)
Das Bild ist versehentlich bei der Deutschen Bundesbahn gelandet.


Das geht ja gar nicht

Haltingen
Hallo Zusammen,
kürzlich war ein Streckenbild mit der Halinger 44 124 eingestellt mit
dem Text 44 124 bei Haltingen.
Als alter Haltinger kann ich mitteilen das dieses Bild nicht hier in Haltingen entstanden ist sondern vielleicht bei Hattingen/Baden. Das würde auch noch in den Radius der Haltinger 44 124 passen
kürzlich war ein Streckenbild mit der Halinger 44 124 eingestellt mit
dem Text 44 124 bei Haltingen.
Als alter Haltinger kann ich mitteilen das dieses Bild nicht hier in Haltingen entstanden ist sondern vielleicht bei Hattingen/Baden. Das würde auch noch in den Radius der Haltinger 44 124 passen

Das Bild ist bei Haltingen (Baden) entstanden. So ist es auch im Text beschrieben.
3491
Einträge im Gästebuch
Einträge im Gästebuch
Tja - dicke Finger