Gästebuch
Eintrag hinzufügen




Adminkommentar
Ist bis heute in dieser Form dort vorhanden.
Adminkommentar
Vielen Dank für den Hinweis.
Den Zahlendreher haben wir berichtigt.




Adminkommentar
Ist berichtigt - vielen Dank!
Adminkommentar
Sie haben Recht - es ist Waldshut.




Adminkommentar

Tatsächlich hat der Fotograf die Lok als 144 507 identifiziert.




Adminkommentar
Doch, das ist Köln-Deutz.
Adminkommentar
Ist ergänzt - vielen Dank.
Adminkommentar
Sie haben Recht.
Es war eine falsche Darstellung.

Martin Baumann
Mittwoch, 18. Dezember 2024 20:43
PKP Pt31 auf der Ostbahn
Pt 31-7
1941 DR 19 105
1945 PKP Pt31-1 II
+ 30.09.1975
Pt 31-20
1941 DR 19 110
1945 DR West (DB)
+ 13.12.1951
1941 DR 19 105
1945 PKP Pt31-1 II
+ 30.09.1975
Pt 31-20
1941 DR 19 110
1945 DR West (DB)
+ 13.12.1951
Thorsten Schütte
Dienstag, 17. Dezember 2024 11:47 | Sala / Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
430-Treffen in Essen Hbf
Im Hintergrund eine doppelte kompakte 110 kV Bahnstromleitung mit V-Isolatoren.


Ist bis heute in dieser Form dort vorhanden.
Dr. Ralf Bitter
Dienstag, 10. Dezember 2024 15:31 | Kühlungsborn
Terug naar Toen (11)
Hallo Die 50 307 ist nicht die frühere 50 3546 sondern die ex 50 3564. Aus 50 3546 wurde nämlich die 50 0063-3, die bereits den Weg allen alten Eisens ging.

Vielen Dank für den Hinweis.
Den Zahlendreher haben wir berichtigt.
Herbert Uttner
Sonntag, 08. Dezember 2024 20:35 | Sörup





75 1002 in Waldshut (5) und (6)
Hallo,
die beiden Fotos sind nicht in Waldshut entstanden, sondern in Tiengen (Hochrhein)
75 1002 verlässt den Bahnhof Tiengen (Hochrhein) in Richtung Erzingen vor P 2130 nach Schaffhausen
Viele Grüße
Herbert Uttner
die beiden Fotos sind nicht in Waldshut entstanden, sondern in Tiengen (Hochrhein)
75 1002 verlässt den Bahnhof Tiengen (Hochrhein) in Richtung Erzingen vor P 2130 nach Schaffhausen
Viele Grüße
Herbert Uttner

Ist berichtigt - vielen Dank!
Wieland Proske
Samstag, 07. Dezember 2024 11:15
75 1002 in Koblenz/CH (1)
Ist ebenfalls Waldshut.
MfG
MfG
Wieland Proske
Samstag, 07. Dezember 2024 11:06
75 1002 in Koblenz/CH (2)
Hallo,
das Foto ist nicht in Koblenz/CH entstanden, s. deutsches Sperrsignal am rechten Rand. Auch der Hintergrund paßt nicht. Es dürfte sehr wahrscheinlich Waldshut sein.
MfG
das Foto ist nicht in Koblenz/CH entstanden, s. deutsches Sperrsignal am rechten Rand. Auch der Hintergrund paßt nicht. Es dürfte sehr wahrscheinlich Waldshut sein.
MfG

Sie haben Recht - es ist Waldshut.
Thorsten Schütte
Mittwoch, 04. Dezember 2024 14:00 | Sala / Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
144 504 in Bad Reichenhall (4)
Der durchlöcherte Rahmen det hinteren Lok zeigt, dass es sich um eine der Nachlieferungsloks 44 506 - 509
handelt.
handelt.



Tatsächlich hat der Fotograf die Lok als 144 507 identifiziert.
Will Berghoff
Sonntag, 01. Dezember 2024 21:54





39 236 in Köln
Die Aufnahme ist nicht in Köln-Deutz entstanden.

Doch, das ist Köln-Deutz.
Martin Baumann
Samstag, 30. November 2024 23:00
16 041 in Wien
1945 Sovietischer Beute Lok in Österrech (T16 041) 20.11.1948 wieder an PKP als Pn12-3 II aber bereits 26.10.1950 ausgemustert

Ist ergänzt - vielen Dank.
Daniel Rischke-Preyer
Samstag, 30. November 2024 21:54 | Trochtelfingen
97 501 in Lichtenstein (1)
Ein kurze Anmerkung. Die Unterschrift kann so nicht stimmen. Die 97 501 fährt von Lichtenstein in Richtung Honau aus. Der VT 95 steht direkt an der Lok und der VB dahinter. Da der VT 95 immer in Fahrtrichtung vorne sein musste ergibt sich die Fahrtrichtung. Die T5 wird auf den Wagenzug gewartet haben, wahrscheinlich P 3339. Im Fahrplan von 1955 war der P 3345 eine Leistung ab Münsingen nach Schelklingen ab 1720 Uhr. Leider habe ich kein Kursbuch von 1958.
Gruß Daniel R.-Preyer
Gruß Daniel R.-Preyer

Sie haben Recht.
Es war eine falsche Darstellung.
3286
Einträge im Gästebuch
Einträge im Gästebuch
Vielen Dank.