Gästebuch
Eintrag hinzufügen




Adminkommentar
Der 26.10.2024 (Samstag) stimmt schon.
Der 612 ist an diesem Tag durchs Bergische Land gefahren.
Adminkommentar
Dies wird leider erst mit der neuen Version der Bilderseite funktionieren.
Dort ist dann eine bessere Suchfunktion installiert.
Der Verweis auf die Bild-Nummern ist insofern (noch) ein Blick in die Zukunft.
Adminkommentar
Vielen Dank für die Richtigstellung.




Adminkommentar
Vielen Dank!
Adminkommentar
Wir übernehmen immer die Angaben der Fotografen (soweit vorhanden).
In diesem Fall scheint sich der Altmeister dann wohl vertan zu haben. Wir haben die Zugnummer berichtigt.




Adminkommentar
Das passt - vielen Dank.
Adminkommentar
Vielen Dank für die interessante Ergänzung zu dem Wagen.
Adminkommentar
Vielen Dank für die Richtigstellung.
Adminkommentar
Vielen Dank für die Verortung des Bildes.

Florian Rost
Montag, 28. Oktober 2024 19:11 | Köln





British Rail (216)
Hallo!
Die Bildunterschrift stimmt nicht. Das ist das Nordportal vom Blea Moor Tunnel vor dem Bahnhof Dent auf der Strecke Settle - Carlisle.
MfG.
Die Bildunterschrift stimmt nicht. Das ist das Nordportal vom Blea Moor Tunnel vor dem Bahnhof Dent auf der Strecke Settle - Carlisle.
MfG.
Kurt Tatzel
Montag, 28. Oktober 2024 18:59 | Berlin
Aufnahmedatum ist unplausibel
N'abend, bitte jeweils das Aufnahmedatum der 3 Bilder zur BR 612 bei den "100 neuesten" korrigieren. Der 26.10.2024 scheint wohl eine Verwechselung mit dem aktuellem Datum der Veröffentlichung zu sein.

Der 26.10.2024 (Samstag) stimmt schon.
Der 612 ist an diesem Tag durchs Bergische Land gefahren.
Jürgen Grieb
Montag, 28. Oktober 2024 18:38
Bild direkt aufrufen
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sie verweisen hin und wieder in den Bildunterschriften "siehe auch Bild 4711".
Wie komme ich dann zu besagtem Bild mit der Nummer 4711?
Mir ist es bis jetzt nicht gelungen.
Vielen Dank und viele Grüße
Jürgen Grieb
P.S.: Die Seite ist einfach genial. Vielen Dank für die viele Zeit und Mühe!
Sie verweisen hin und wieder in den Bildunterschriften "siehe auch Bild 4711".
Wie komme ich dann zu besagtem Bild mit der Nummer 4711?
Mir ist es bis jetzt nicht gelungen.
Vielen Dank und viele Grüße
Jürgen Grieb
P.S.: Die Seite ist einfach genial. Vielen Dank für die viele Zeit und Mühe!

Dies wird leider erst mit der neuen Version der Bilderseite funktionieren.
Dort ist dann eine bessere Suchfunktion installiert.
Der Verweis auf die Bild-Nummern ist insofern (noch) ein Blick in die Zukunft.
Thorsten Reichelt
Montag, 28. Oktober 2024 09:29 | Leipzig
254 021 in Leipzig
254 021-9 ist auf diesem Foto mit einem Kesselwagenzug nicht in Leipzig-Großzschocher unterwegs, sondern pas-siert auf dem Leipziger Güterring gerade das Einfahrvorsignal des Bahnhofs Leipzig-Wiederitzsch in Richtung Osten. Auf Höhe der im Hintergrund sichtbaren Brücke befindet sich der Abzweig "L", an dem sich der Leipziger Güterring in einen Ast nach Leipzig-Leutzsch (links abzweigend) und einen Ast nach Leipzig-Wahren verzweig. Die beiden rechten Gleise auf dem Foto sind die Ferngleise in Richtung Schkeuditz / Halle (Saale).

Vielen Dank für die Richtigstellung.
Thorsten Reichelt
Montag, 28. Oktober 2024 07:58 | Leipzig





244 114 in Großkorbetha
Das Foto entstand nicht in Großkorbetha, sondern am Abzweig "L" zwischen dem Güterbahnhof Leipzig-Wahren (von wo der Zug höchstwahrscheinlich kommt) und Leipzig-Wiederitzsch. Nach links zweigt der Leipziger Güterring in Richtung Leipzig-Leutzsch ab, geradeaus geht es in Richtung Leipzig-Wahren, ganz rechts die Gleise nach Schkeuditz / Halle (Saale). Siehe auch das Foto "Überholung in Leipzig(1)", welches die Situation der Gegenrichtung zeigt.

Vielen Dank!
Eric Fuhrmann
Montag, 28. Oktober 2024 02:38 | Brisbane
E 10 001 bei Kitzingen
Ich glaube, der Zug auf diesem Bild 9452 ist eigentlich der F 52 „Oostende-Wien-Express“.
Der D 503 fährt nicht in der Nähe von Kitzingen, da er von Stuttgart nach Heidelberg fährt. Vielmehr fuhr der F52 von Frankfurt nach Nürnberg.
Außerdem stimmt die Zusammensetzung überhaupt nicht mit dem D 503 überein, der auch ein reiner Inlandszug ist.
Der erste hier gezeigte Waggon ist eigentlich ein SNCB PW-Ds (18 m) in dem zweifarbigen Grün, das auf dem F 52 fuhr – er ist auch auf Bild 90896 zu sehen.
Der D 503 fährt nicht in der Nähe von Kitzingen, da er von Stuttgart nach Heidelberg fährt. Vielmehr fuhr der F52 von Frankfurt nach Nürnberg.
Außerdem stimmt die Zusammensetzung überhaupt nicht mit dem D 503 überein, der auch ein reiner Inlandszug ist.
Der erste hier gezeigte Waggon ist eigentlich ein SNCB PW-Ds (18 m) in dem zweifarbigen Grün, das auf dem F 52 fuhr – er ist auch auf Bild 90896 zu sehen.

Wir übernehmen immer die Angaben der Fotografen (soweit vorhanden).
In diesem Fall scheint sich der Altmeister dann wohl vertan zu haben. Wir haben die Zugnummer berichtigt.
Will Berghoff
Samstag, 19. Oktober 2024 19:18





British Rail (216)
Ich denke, dass wir hier die Ausfahrt aus dem Standedge Tunnel in den Pennines sehen.

Das passt - vielen Dank.
Will Berghoff
Freitag, 18. Oktober 2024 21:19
E 93 13 in Bempflingen
Gleich hinter der E 93 13 läuft ein SNCF-Niederbordwagen für den Kleincontainerverkehr. Das System ähnelte dem der Benelux-Bahnen und der DB/ÖBB "von Haus zu Haus", nur waren die Wagen sehr viel einfacher. Es war in Deutschland sehr selten zu sehen, wohl zur Versorgung französischer Truppen unterwegs.

Vielen Dank für die interessante Ergänzung zu dem Wagen.
Joachim Hirt
Freitag, 18. Oktober 2024 17:22 | Wiesbaden
110 228 in Mainz
Mainz-Kostheim ist -wie Mainz-Kastel und Mainz-Amöneburg- seit 1945 Stadtteil von Wiesbaden, da es rechtsheinisch liegt. In der Beschreibung besser entweder Wiesbaden OT Mainz-Kostheim oder statt in Mainz bei Mainz.

Vielen Dank für die Richtigstellung.
Jürgen Goller
Donnerstag, 17. Oktober 2024 19:14 | Neuenmarkt
38.4 bei Bayreuth
Guten Abend,
das genannte Foto ist nicht zwischen Bayreuth und Neuenmarkt-Wbg. zu verorten, sondern es zeigt einen Zug auf der Fahrt von Neuenmarkt-Wbg. nach Lichtenfels und ist bei Kauernburg, wenige Kilometer vor Kulmbach aufgenommen. Im Vordergrund fließt der Weiße Main.
Gruß aus NNE
Jürgen Goller
das genannte Foto ist nicht zwischen Bayreuth und Neuenmarkt-Wbg. zu verorten, sondern es zeigt einen Zug auf der Fahrt von Neuenmarkt-Wbg. nach Lichtenfels und ist bei Kauernburg, wenige Kilometer vor Kulmbach aufgenommen. Im Vordergrund fließt der Weiße Main.
Gruß aus NNE
Jürgen Goller

Vielen Dank für die Verortung des Bildes.
3286
Einträge im Gästebuch
Einträge im Gästebuch
Vielen Dank für die Richtigstellung.