Gästebuch
Eintrag hinzufügen
Adminkommentar
Das war in der Tat ein Schreibfehler- vielen Dank.
Adminkommentar
Richtig - gemeint war ein 817.
Wir haben es geändert.
Adminkommentar
In der Tat - der Ort hatte keinen Haltepunkt. Wir haben dies im Text gestrichen.
Adminkommentar
Haben wir ergänzt - vielen Dank.
Adminkommentar
Danke für die Information zum Verbleib der Lok.




Adminkommentar
Vielen Dank für den Hinweis.
Wir haben den Text präzisiert.




Adminkommentar
Es ist in der Tat eine S 6.
Bei der Lok handelt es sich um die "633 Bromberg".
Adminkommentar
So ist es - vielen Dank.
Adminkommentar
Zwei andere Experten (Wolfgang Löckel und Ronald Krug) waren da anderer Meinung.

Bernhard König
Samstag, 24. Mai 2025 12:11
Walhallabahn und Mosbach - Mudau
Walhallabahn (85): auf der Walhallabahn waren Rollböcke eingesetzt, keine Rollwagen.
Mosbach - Mudau (18
: wenn die Personenwagen aus dem Güterbahnhof an den Bahnsteig gedrückt worden wären, wäre die Lokomotive am falschen Zugende gewesen.
Mosbach - Mudau (18

Friederike Kunhäuser
Dienstag, 20. Mai 2025 10:40 | Bad Mergentheim
Walhallabahn 64
Es sollte sicher V 29 heißen.
Die V51 wurden erst Anfang der sechziger Jahre gebaut.
Die 1000 mm Lok für Mosbach-Mudau.
Die V51 wurden erst Anfang der sechziger Jahre gebaut.
Die 1000 mm Lok für Mosbach-Mudau.

Das war in der Tat ein Schreibfehler- vielen Dank.
Horst Wiethäuper
Dienstag, 13. Mai 2025 15:02 | Laatzen
Bild 30033
Das Bild zeigt in der Mitte auch keinen 815. Der könnte auch gar ncht mit einem 517 gekuppelt werden.

Richtig - gemeint war ein 817.
Wir haben es geändert.
Stefan Brauburger
Montag, 12. Mai 2025 12:39
517 002 in Holzheim (Bild 30033)
Hallo,
Holzheim hatte nie einen Haltepunkt. Hier wie auch an anderen Ortschaften im Aartal fuhr die Bahn ungerührt vorbei.
Holzheim hatte nie einen Haltepunkt. Hier wie auch an anderen Ortschaften im Aartal fuhr die Bahn ungerührt vorbei.

In der Tat - der Ort hatte keinen Haltepunkt. Wir haben dies im Text gestrichen.
Stefan Brauburger
Montag, 12. Mai 2025 12:29
515 639 in Flacht (Bild 30036)
Hallo,
die schöne Aufnahme könnte man noch mit der Zugnummer N 5682 ergänzen.
die schöne Aufnahme könnte man noch mit der Zugnummer N 5682 ergänzen.

Haben wir ergänzt - vielen Dank.
Martin Baumann
Sonntag, 11. Mai 2025 22:58
55 265 in Bromberg
nach 1945 PKP Tp1-71 II

Danke für die Information zum Verbleib der Lok.
Torsten Lehradt
Samstag, 10. Mai 2025 18:23 | Brandenburg - Cottbus





Wirsitzer Kreisbahn (17)
Der Text müßte etwas berichtigt werden, denn eine Malletlok Bauart Meyer gibt es nicht.
Eine Malletlok hat beide Zylindergruppen zur Rauchkammer
weisend, wobei das hintere Triebwerk fest gelagert ist und das vordere schwenkbar.
Hier handelt es sich um eine
Gelenklok Bauart Meyer, bei der die Zylindergruppen in der Mitte gegenläufig angeordnet sind und bei Triebgestelle als Drehgestelle ausgebildet sind.
Eine Malletlok hat beide Zylindergruppen zur Rauchkammer
weisend, wobei das hintere Triebwerk fest gelagert ist und das vordere schwenkbar.
Hier handelt es sich um eine
Gelenklok Bauart Meyer, bei der die Zylindergruppen in der Mitte gegenläufig angeordnet sind und bei Triebgestelle als Drehgestelle ausgebildet sind.

Vielen Dank für den Hinweis.
Wir haben den Text präzisiert.
Holger Liphardt
Samstag, 10. Mai 2025 13:53 | Hohenstein





13 513 bei Nakel
Das Bild zeigt eine preußische S 6, keine S 4. Die 601 Bromberg wurde bei HENSCHEL im Jahre 1907 unter der Fabrik-Nr. 7810 hergestellt, die 601 Cas-sel im gleichen Jahr unter Fabrik Nr. 7816. Es sind daher Zweifel angebracht, ob es sich um dieselbe Lok handelt. (Quelle: Rauter/Scheingraber Fürstenfeldbruck 1991).

Es ist in der Tat eine S 6.
Bei der Lok handelt es sich um die "633 Bromberg".
skg
Donnerstag, 08. Mai 2025 22:57
Bild 109078
Das Bild wurde nicht in Hanau, sondern in Offenbach(M)Hbf aufgenommen.

So ist es - vielen Dank.
Will Berghoff
Donnerstag, 08. Mai 2025 19:49
E 18 12 in Hanau
Dies ist sicher kein Vor- oder Nachzug zum Jugoslavia-Express. Alle Wagen zeigen ein besonderes Schild anstelle eines Zuglaufschildes, also eher eine Sonderfahrt, etwa eine Exkursion.

Zwei andere Experten (Wolfgang Löckel und Ronald Krug) waren da anderer Meinung.
3484
Einträge im Gästebuch
Einträge im Gästebuch
Vielen Dank für die Hinweise.
Sie haben Recht, wir haben es korrigiert.