Gästebuch
Eintrag hinzufügen
Adminkommentar
Wir haben die Fotos aus Heesen wieder "ausgemeindet".
Vielen Dank auch für die übrigen Hinweise.
Adminkommentar
Wir haben es berichtigt.
Vielen Dank.
Adminkommentar
So ist es - vielen Dank.
Adminkommentar
Haben wir ergänzt - vielen Dank.
Adminkommentar
Vielen Dank für den Hinweis.
Adminkommentar
Auf die Blockstelle ist jetzt im Text hingewiesen.




Adminkommentar
Es ist Kaub! - Dicker Fauxpas
Adminkommentar
Danke für den Hinweis.
Adminkommentar
Haben wir ergänzt - vielen Dank.

Stefan Brauburger
Samstag, 19. April 2025 14:15
VT 798 im Siegtal bei Kleehahn (Bild 3285)
Ein österliches Hallo,
beim Aufnahmeort Kleehahn ist Altenkirchen als Startbahnhof unwahrscheinlich. Eher Betzdorf/Siegen.
beim Aufnahmeort Kleehahn ist Altenkirchen als Startbahnhof unwahrscheinlich. Eher Betzdorf/Siegen.
Markus Meinold
Samstag, 19. April 2025 11:08 | Hamm
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bilder 108541 - 108548
Ich habe mich sehr gefreut, diese Bilder rund um das Kreuzungsbauwerk zu sehen, liegen sich doch nur wenige hundert Meter von meinem Wohnort entfernt. Das Kreuzungsbauwerk wurde während des Ersten Weltkrieges im Rahmen des Umbaus der Hammer Bahnanlagen errichtet. Es liegt zwar heute im Stadtbezirk Hamm-Heessen, war aber 1965 ureigenstes Gebiet der Stadt Hamm, und zwar Hamm-Norden! Die Grenze zur damaligen Stadt Heessen war noch 850 Meter entfernt. Auf Bild 108546 kann man links ein Gebäude erkennen, das ursprünglich zu einem Drahtwerk, der "Nordener Hütte" gehörte. Dieses Drahtwerk verlor mit der Hebung des Gleiskörpers seinen Gleisanschluss und musste in den Hammer Westen umziehen.
Viele Grüße aus Hamm!
Viele Grüße aus Hamm!

Wir haben die Fotos aus Heesen wieder "ausgemeindet".
Vielen Dank auch für die übrigen Hinweise.
Stephan Thum
Donnerstag, 17. April 2025 15:58 | Dassendorf
Bild 77497
Moin aus Norddeutschland. Die P8 auf dem Bild hat mit Sicherheit keinen Langlauftender sondern einen "kleinen" Tender mit Plattendrehgestellen.
Das Führerhaus würde ich mal als "normal" bezeichnen.
Beste Grüße
Stephan Thum
Das Führerhaus würde ich mal als "normal" bezeichnen.
Beste Grüße
Stephan Thum

Wir haben es berichtigt.
Vielen Dank.
Martin Baumann
Mittwoch, 16. April 2025 22:16
Vilsviadukt bei Vilshofen
Soll es P3/5 H (38.4) heissen?

So ist es - vielen Dank.
Stefan Brauburger
Dienstag, 15. April 2025 12:33
ETA 176 003 in Wiesbaden (Bild 86804)
Hallo,
erwähnenswert sind m. E. auch die auf dem Foto im Vordergrund sichtbaren Gleise und Masten der am 30.04.1955 eingestellten Wiesbadener Straßenbahn.
erwähnenswert sind m. E. auch die auf dem Foto im Vordergrund sichtbaren Gleise und Masten der am 30.04.1955 eingestellten Wiesbadener Straßenbahn.

Haben wir ergänzt - vielen Dank.
03 1060 in Frankfurt (2)
Hinter 03 1060 ist ein Küchenwsgen aus C4ü pr20 eingereiht.

Vielen Dank für den Hinweis.
Stefan Brauburger
Montag, 14. April 2025 13:11
50 1057 bei Lorch (Bild 97473)
Hallo,
da die ehem. Blockstelle "Bodental" selten auf Fotos auftaucht, hier aber zu erkennen ist, könnte man den Text ggf. ergänzen.
da die ehem. Blockstelle "Bodental" selten auf Fotos auftaucht, hier aber zu erkennen ist, könnte man den Text ggf. ergänzen.

Auf die Blockstelle ist jetzt im Text hingewiesen.
Stefan Brauburger
Montag, 14. April 2025 13:00





Blick auf Lorch (Bild 24623)
Hallo,
abgesehen davon, dass Lorch auf der rechten Rheinseite liegt, dürfte es sich bei der Aufnahme um Kaub handeln. Der Zug wäre dann südwärts unterwegs.
abgesehen davon, dass Lorch auf der rechten Rheinseite liegt, dürfte es sich bei der Aufnahme um Kaub handeln. Der Zug wäre dann südwärts unterwegs.

Es ist Kaub! - Dicker Fauxpas

Peter Brinke
Freitag, 11. April 2025 22:51 | Burgheim
zu Bild 108472
Rechts neben 44 124 ein ehemaliger Sauerstoff-Flaschenwagen der DRG, zum Zeitpunkt der Aufnahme vermutlich Bahndienstwagen der DB oder durch die VTG als Privatwagen eingestellt.

Danke für den Hinweis.
Peter Brinke
Freitag, 11. April 2025 22:44 | Burgheim
Bild 108479
Hinter der Lok ist ein Rmms 33 mit Torfladung zu sehen.

Haben wir ergänzt - vielen Dank.
3485
Einträge im Gästebuch
Einträge im Gästebuch
Der Fotograf hatte zwar Altenkirchen als Startbahnhof so angegeben, letztlich spielt es auch keine große Rolle. Wir haben jetzt Betzdorf daraus gemacht.