Gästebuch
Eintrag hinzufügen








Adminkommentar
Vielen Dank für die Erklärung.




Adminkommentar
Danke - haben wir ergänzt.
Adminkommentar
Vielen Dank für die Verortung.
Adminkommentar
Genauso ist es. Vielen Dank.




Adminkommentar
Vielen Dank für die Richtigstellung.
Es ist tatsächlich eine S 9.
Adminkommentar
Ist berichtigt - vielen Dank.
Adminkommentar
Ist berichtigt - vielen Dank.
Adminkommentar
So ist es - danke für den Hinweis.

Thorsten Schütte
Dienstag, 13. August 2024 17:25 | Sala / Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
38 202 bei Rathen...
... hat den niedrigen Umlauf der ersten Exemplare des "Rollwagens", ich weiss aber nicht bei welcher Nummer der Übergang zu hohem Umlauf eintritt.

Martin Baumann
Sonntag, 11. August 2024 20:27
British Rail (208)
1946 haben LNER fast alle Lokomotiven unnummeriert
Die A4 waren dann
1 ex 4500
2 ex 4499
3 ex 4494
4 ex 4462
5 ex 4901
6 ex 4466
7 ex 4498
8 ex 4496
9 ex 4488
10 ex 4489
11 ex 4490
12 ex 4491
13 ex 4492
14 ex 2509
15 ex 2510
16 ex 2511
17 ex 2512
18 ex 4463
19 ex 4464
20 ex 4465
21 ex 4467
22 ex 4468
23 ex 4482
24 ex 4483
25 ex 4484
26 ex 4485
27 ex 4486
28 ex 4487
29 ex 4493
30 ex 4495
31 ex 4497
32 ex 4900
33 ex 4902
34 ex 4903
4469 Kriegsverlust York 29.04.1942
ab 1948 British Rail 60001 bis 60034 ex LNER 1 bis 34
Die A4 waren dann
1 ex 4500
2 ex 4499
3 ex 4494
4 ex 4462
5 ex 4901
6 ex 4466
7 ex 4498
8 ex 4496
9 ex 4488
10 ex 4489
11 ex 4490
12 ex 4491
13 ex 4492
14 ex 2509
15 ex 2510
16 ex 2511
17 ex 2512
18 ex 4463
19 ex 4464
20 ex 4465
21 ex 4467
22 ex 4468
23 ex 4482
24 ex 4483
25 ex 4484
26 ex 4485
27 ex 4486
28 ex 4487
29 ex 4493
30 ex 4495
31 ex 4497
32 ex 4900
33 ex 4902
34 ex 4903
4469 Kriegsverlust York 29.04.1942
ab 1948 British Rail 60001 bis 60034 ex LNER 1 bis 34
Will Berghoff
Sonntag, 11. August 2024 17:15





pr. Abteilwagen (4)
Der abgebildete B4 ist eindeutig nach den Normen der NS beschriftet. Er muss also als Folge des WK1 bereits in die Niederlande gekommen sein.
Die Beschränkung der Nutzung auf deutsche Reisende könnte auch auf einen Einsatz im Korridorverkehr hinweisen. Um Zeitvertluste durch stationäre Kontrollen zu vermeiden, wurden solche Einschränkungen vorgenommen.
Die Beschränkung der Nutzung auf deutsche Reisende könnte auch auf einen Einsatz im Korridorverkehr hinweisen. Um Zeitvertluste durch stationäre Kontrollen zu vermeiden, wurden solche Einschränkungen vorgenommen.

Vielen Dank für die Erklärung.
Thorsten Schütte
Sonntag, 11. August 2024 12:56 | Sala / Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
01 2029 in Berlin (8)
Diese Lok ist von 850 auf 1000 mm Laufraddurchmesser im Drehgestell umgebaut worden.


Danke - haben wir ergänzt.
niek opdam
Samstag, 10. August 2024 19:44 | 's-Hertogenbosch
unbekanntes bw in Belgien
Das bild von Alan Orchard, 'Verschnaufpause' in einem unbekanntes Belgisches BW ist das BW Aalst. siehe:
https://www.flickr.com/photos/76521871@N05/10540840854/in/album-72157636293882475/
grüsse
Niek
https://www.flickr.com/photos/76521871@N05/10540840854/in/album-72157636293882475/
grüsse
Niek

Vielen Dank für die Verortung.
Horst Wiethäuper
Samstag, 10. August 2024 17:54
Bild 102873
Der VT 137 375 war ein 2teiliger Triebwagen, daher auch die a/b-Nummern. Es gab dazu entgegen der Bildbeschreibung keinen Beiwagen.

Genauso ist es. Vielen Dank.
Michael vom-Dorp
Donnerstag, 01. August 2024 20:51 | Gevelsberg





In Hagen-Wehringhausen begegnet ein 412 (ICE 950)
Hallo,
In den neuen Bildern mit der Überschrift: Zugbegegnungen in Hagen
Der Grüne Triebzug im linken eck dürfte die S9 nach Essen sein und nicht die S8 (Rote Triebwagen) nach Mönchengladbach.
Danke für dieses Tolle Bilderarchiv. Immer wieder schön darin zu Blättern
In den neuen Bildern mit der Überschrift: Zugbegegnungen in Hagen
Der Grüne Triebzug im linken eck dürfte die S9 nach Essen sein und nicht die S8 (Rote Triebwagen) nach Mönchengladbach.
Danke für dieses Tolle Bilderarchiv. Immer wieder schön darin zu Blättern

Vielen Dank für die Richtigstellung.
Es ist tatsächlich eine S 9.
Fischer
Mittwoch, 31. Juli 2024 15:45 | 06308 Benndorf
SLK 202 466 in Wörlitz
Der Text müsste richtig heißen:
SKL (nicht SLK) 202 466 mit Sonderzug aus Klostermansfeld (nicht aus Staßfurt)
SKL (nicht SLK) 202 466 mit Sonderzug aus Klostermansfeld (nicht aus Staßfurt)

Ist berichtigt - vielen Dank.
Michael Gauler
Dienstag, 30. Juli 2024 10:10 | Bebra
Bild 102 644 mit 41 204 bei Bebra
Hallo zusammen,
Wolfgang Jahn fotografierte am 23.03.1962 bei Bebra die 41 204 (Bild 102 644).
Zum Aufnahmezeitpunkt gehört diese Lok zum Bw Hannover (24.06.1960 bis 31.05.1965) und nicht, wie im Bildtext angegeben, zum Bw Bremerhaven-Geestemünde.
Das wäre auch ein gewaltiger Loklanglauf für eine kohlegefeuerte 41 mit Altbaukessel von Bebra bis Bremerhaven gewesen!
Viele Grüße aus Bebra
Michael Gauler
Wolfgang Jahn fotografierte am 23.03.1962 bei Bebra die 41 204 (Bild 102 644).
Zum Aufnahmezeitpunkt gehört diese Lok zum Bw Hannover (24.06.1960 bis 31.05.1965) und nicht, wie im Bildtext angegeben, zum Bw Bremerhaven-Geestemünde.
Das wäre auch ein gewaltiger Loklanglauf für eine kohlegefeuerte 41 mit Altbaukessel von Bebra bis Bremerhaven gewesen!
Viele Grüße aus Bebra
Michael Gauler

Ist berichtigt - vielen Dank.
Michael Gauler
Dienstag, 30. Juli 2024 10:00 | Bebra
Bild 102 658 mit 41 032 bei Bebra
Hallo zusammen,
bei dem Text und der Überschrift zu dem Bild 102658 haben sich Zahlendreher eingeschlichen: Das Bild von Wolfgang Jahn an der Überleitstelle Berg bei Bebra zeigt eindeutig die 41 032 des Bw Göttingen, in Text und Überschrift steht aber die falsche Nummer 41 023.
Kann ja mal pas-sieren bei den vielen Zahlen.
Viele Grüße aus Bebra
Michael Gauler
bei dem Text und der Überschrift zu dem Bild 102658 haben sich Zahlendreher eingeschlichen: Das Bild von Wolfgang Jahn an der Überleitstelle Berg bei Bebra zeigt eindeutig die 41 032 des Bw Göttingen, in Text und Überschrift steht aber die falsche Nummer 41 023.
Kann ja mal pas-sieren bei den vielen Zahlen.
Viele Grüße aus Bebra
Michael Gauler

So ist es - danke für den Hinweis.
3286
Einträge im Gästebuch
Einträge im Gästebuch
Die Information haben wir jetzt bei der Porträtaufnahme der Lok (Bild-Nr. 46790) untergebracht.