Gästebuch
Eintrag hinzufügen
Adminkommentar
Genauso ist es - Tippfehler.
Adminkommentar
Ist berichtigt.
Adminkommentar
Die Lokomotivendatenbank hat immer Fehler zu bieten.
Die Lok war zwar am 13. Dezember 1951 von der HVB zur Ausmusterung genehmigt worden, wurde aber erst mit Zuführung zur Verschrottung im April 1952 von der ED Augsburg ausgemustert und vom Lokbestand abgesetzt.
Die Lok muss auch umgezeichnet worden sein, das Lokbestandsbuch der OBD Warschau nennt 17 180 beim Bw Warschau West. DIe Lokzählung RBD Augsburg am 23.03.1947 nennt beim Bw Nördlingen ebenfalls 17 180 - also alles richtig.
Adminkommentar
Ist berichtigt.
Adminkommentar
Wir haben es bei dem Bild ergänzt - vielen Dank.
Adminkommentar
Das war die Angabe des Fotografens.
Wir haben die Loknummer jetzt wegeglassen.
Adminkommentar
Haben wir berichtigt - vielen Dank.
Adminkommentar
Haben wir ergänzt - vielen Dank.
Adminkommentar
Das stimmt - wir haben es korrigiert.
Stefan Brauburger
Freitag, 10. Oktober 2025 13:19
30 Jahre ER-Reisen (13) (Bild 112648)
Hallo,
das Bild ist nicht bei Altenbamberg, sondern südlich von Hochstätten entstanden. Über dem Zug ist die Verzweigung der Bundesstraßen 48 und 420 zu erkennen.
das Bild ist nicht bei Altenbamberg, sondern südlich von Hochstätten entstanden. Über dem Zug ist die Verzweigung der Bundesstraßen 48 und 420 zu erkennen.
Martin Baumann
Donnerstag, 09. Oktober 2025 23:57
17 130 bei St. Goarshausen
Alle Quellen sind einig das 17 130 war im Juli 1931 ausgemustert.
Soll es 26.04.1931 heissen?
Soll es 26.04.1931 heissen?
Adminkommentar Genauso ist es - Tippfehler.
Martin Baumann
Donnerstag, 09. Oktober 2025 23:51
17 025 bei Hannover
17 025 war 1009 Münster
Adminkommentar Ist berichtigt.
Martin Baumann
Donnerstag, 09. Oktober 2025 23:43
Partisanenanschlag (28)
Nummer 17 180 war zwar für Pk1-5 vorgesehen aber nach Lokomotivendatenbank nie unnummeriert
Ausserdem steht dort ausgemustert 13.12.1951
Ausserdem steht dort ausgemustert 13.12.1951
Adminkommentar Die Lokomotivendatenbank hat immer Fehler zu bieten.
Die Lok war zwar am 13. Dezember 1951 von der HVB zur Ausmusterung genehmigt worden, wurde aber erst mit Zuführung zur Verschrottung im April 1952 von der ED Augsburg ausgemustert und vom Lokbestand abgesetzt.
Die Lok muss auch umgezeichnet worden sein, das Lokbestandsbuch der OBD Warschau nennt 17 180 beim Bw Warschau West. DIe Lokzählung RBD Augsburg am 23.03.1947 nennt beim Bw Nördlingen ebenfalls 17 180 - also alles richtig.
Martin Baumann
Donnerstag, 09. Oktober 2025 23:39
17 135 in Duisburg
17 135 war Oppeln 1010 ex Kattowitz 1010
Essen 1017 > 17 134
Essen 1017 > 17 134
Adminkommentar Ist berichtigt.
Stefan Brauburger
Mittwoch, 08. Oktober 2025 11:56
Ausflug nach Eltville (Bild 94330)
Hallo,
zwei winzige Anmerkungen zum Text: Zum einen hat auch Oestrich-Winkel noch ein drittes Gleis (mit Außenbahnsteig), und die Kleinbahn nach Schlangenbad nahm 1927 noch einmal den Betrieb auf, bis 1933 das endgültige "Aus" kam (Quelle u. a. Wikipedia).
zwei winzige Anmerkungen zum Text: Zum einen hat auch Oestrich-Winkel noch ein drittes Gleis (mit Außenbahnsteig), und die Kleinbahn nach Schlangenbad nahm 1927 noch einmal den Betrieb auf, bis 1933 das endgültige "Aus" kam (Quelle u. a. Wikipedia).
Adminkommentar Wir haben es bei dem Bild ergänzt - vielen Dank.
Martin Baumann
Samstag, 04. Oktober 2025 17:30
SBB Re 4/4 II 11105 b. Steinen
11105 kann es nicht sein:
11105 war nie rot und war per 11.12.2005 an BLS verkauft wo sie bis Ausmusterung am 30.04.2010 grün bleibt
11105 war nie rot und war per 11.12.2005 an BLS verkauft wo sie bis Ausmusterung am 30.04.2010 grün bleibt
Adminkommentar Das war die Angabe des Fotografens.
Wir haben die Loknummer jetzt wegeglassen.
Martin Baumann
Samstag, 04. Oktober 2025 17:16
D&H No. 34 in Pittsburgh/PA
Ein D&H Lok 34 gab es nie. Das ist Lok 19 (Nummer am Führerstandsdach) Typ ALCO PA-1 vormals Santa Fe 66
Adminkommentar Haben wir berichtigt - vielen Dank.
ALCO RS3 No. 471 in Reading/PA
Personenzüge (Strecke Norristown-Pottsville) durch Franklin Street waren letzmals am 29.07.1981 gefahren. Die Lokbespannte Züge waren durch RDC Triebwagen ersetzt und lok 471 selbst war am 14.03.1974 ausgemustert
Adminkommentar Haben wir ergänzt - vielen Dank.
Stefan Brauburger
Freitag, 03. Oktober 2025 15:10
Hohenzollernbrücke (76) (Bild 112496)
Hallo,
"sechsgleisig" wurde die Brücke erst in der Neuzeit. Zum Aufnahmezeitpunkt war ein Brückenzug für die Straße da.
"sechsgleisig" wurde die Brücke erst in der Neuzeit. Zum Aufnahmezeitpunkt war ein Brückenzug für die Straße da.
Adminkommentar Das stimmt - wir haben es korrigiert.
3510
Einträge im Gästebuch
Einträge im Gästebuch







Ist berichtigt - vielen Dank.