Gästebuch
Eintrag hinzufügen




Adminkommentar
Danke für die Richtigstellung.
Dann ist wohl die Reihenfolge der Aufnahmen durcheinander geraten und das letzte Bild gehört an die erste Stelle.




Adminkommentar
Sollte man meinen.
Die alten Amtsbezeichnungen bleiben aber noch lange erhalten.
Adminkommentar
In der Tat - Danke!




Adminkommentar
Tja, genau das hat mir ein anderer User geschrieben ??!!




Adminkommentar
Danke für die Richtigstellung.
Adminkommentar
Der Moskwitsch, der ein Wolga war.
Danke für die Berichtigung.

Thorsten Schütte
Samstag, 11. November 2017 15:06 | Sala/Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
01 058 in Hengelo (NL)
"Kurztender 2'2' T 30" muss 2'2 T 30 heissen, die hinteren 2 Achsen sind fest im Rahmen gelagert.

Horst Wiethäuper
Freitag, 10. November 2017 16:00
Bild 47068
Das Bild zeigt den Zug nach Ankunft aus Berlin. Die Weiterfahrt mit V200 als Zuglok ist dann auf Bild 47066 zu sehen.

Danke für die Richtigstellung.
Dann ist wohl die Reihenfolge der Aufnahmen durcheinander geraten und das letzte Bild gehört an die erste Stelle.
Thorsten Schütte
Donnerstag, 09. November 2017 15:49 | Sala/Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Michelin-Zug (4)
Reichsbahndirektor Adolf Dormann - muss wohl 1951 Bundesbahndirektor heissen.


Sollte man meinen.
Die alten Amtsbezeichnungen bleiben aber noch lange erhalten.
R.Böhnert
Mittwoch, 08. November 2017 16:32 | Dresden
Alle reden vom Wetter...(2)
Hallo! Ja, eine richtige Eisenbahn fährt, alles Andere kann man in die Tonne kloppen. Es geht beschissen, es geht mies, aber es geht! Als ich bei der Eisenbahn anfing, habe ich mal gelernt: "Geht nicht, gibts nicht!" Erledigt! Grüße
Horst Wiethäuper
Dienstag, 07. November 2017 17:48
Bild 47031 - 93 408
Es muss Farge-Vegesacker Eisenbahn (FVE) heissen.

In der Tat - Danke!
Thorsten Schütte
Montag, 06. November 2017 18:34 | Sala/Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
ELE Lok 4
Auf Heissdampf umgebnaut? Mit Flachschieber?


Tja, genau das hat mir ein anderer User geschrieben ??!!
Martin Baumann
Samstag, 04. November 2017 22:48
SNCF 230-976
Soll 230-977 heissen:
Sächsische Staatsbahn (SäSt) 3707 (XII H2)
→'18/19 ETAT 230-977
→'38 SNCF 3-230-E-977
→'41 DRB/L
→'45 DRo/DR
→'57 DR 38 354
+12.02.68
→27.06.68 verk. an Wiegard & Gebler, Großröhrsdorf
++
Sächsische Staatsbahn (SäSt) 3707 (XII H2)
→'18/19 ETAT 230-977
→'38 SNCF 3-230-E-977
→'41 DRB/L
→'45 DRo/DR
→'57 DR 38 354
+12.02.68
→27.06.68 verk. an Wiegard & Gebler, Großröhrsdorf
++
Thorsten Schütte
Samstag, 04. November 2017 17:08 | Sala/Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
38 218 im Bw Dresden-Altstadt
Bitte den niedrigen Umlauf beachten, bei jüngeren Exemplaren liegt er höher.

Christian Gram
Mittwoch, 01. November 2017 14:24 | Stavanger
Novembergrau
Hallo! Der Mercedessportwagen ist wohl ein 500 K von 1936!


Danke für die Richtigstellung.
R.Böhnert
Dienstag, 31. Oktober 2017 15:26 | Dresden
Gerhard Illner/ Das Bild mit seinem Moskwitsch...
Das ist ein Wolga M21. Grüße

Der Moskwitsch, der ein Wolga war.
Danke für die Berichtigung.
3305
Einträge im Gästebuch
Einträge im Gästebuch
In der Tat.
De Fehler hatten wir schon einmal.