Gästebuch
Eintrag hinzufügen
Adminkommentar
Vielen Dank!
Adminkommentar
Da haben wir wohl mit der Entzifferung von Kurt Eckerts Handschrift daneben gelegen.
Bräuwingen gibt es tatsächlich nicht.
Adminkommentar
Danke für den Hinweis.
Ist berichtigt.
Hinweise zu den Bildern vom AW Nied.
Irgendwie klappt es nicht meine Hinweise zu senden. Wo klemmts.
Grüße aus Krefeld
Adminkommentar
Zu viele Informationen für das Textfeld.
Bitte per Mail senden.
Danke.
Adminkommentar
Das "Registrieren" erfolgt nur im Zusammenhang mit einer Bildbestellung.
Der Button "Login" ist unser interner Zugang für das Gästebuch.
Adminkommentar
Vielen Dank !
Adminkommentar
Richtig ist natürlich 1938.
Adminkommentar
Alles klar. Danke !

485 011 in Weil am Rhein (3)
Der 485 011 fährt gerade auf Gleis 7 im Bahnhof Weil am Rhein nach Müllheim bzw. in Richtung Freiburg
Horst Wiethäuper
Dienstag, 08. August 2017 20:35
98 1125 - Bild 44850
Die 98 1125 wurde am 10.01.1939 nach Umbau aus der 1923 gebauten 98 879 in Dienst gestellt. Die vorgesehene Computernummer 097 125-9 hat sie dann nicht mehr getragen.

Vielen Dank!
Horst Wiethäuper
Dienstag, 08. August 2017 20:20
Bild 44855
An der Bregtalbahn Donaueschingen-Furtwangen ist mir ein Bräuwingen nicht bekannt, wohl aber Bräunlingen.

Da haben wir wohl mit der Entzifferung von Kurt Eckerts Handschrift daneben gelegen.
Bräuwingen gibt es tatsächlich nicht.
Thomas Dorn
Freitag, 04. August 2017 20:06
FK 262 in Frankfurt-Höchst (3) - Bild 44673
Jetzt muss das Datum der Wiederinbetriebnahme im Bildtext noch auf den 05.07.2015 korrogiert werden.
Siehe auch Bild Nr. 25533 (FK 262 bei Kelkheim).
Siehe auch Bild Nr. 25533 (FK 262 bei Kelkheim).

Danke für den Hinweis.
Ist berichtigt.
Thomas Dorn
Donnerstag, 03. August 2017 14:38
FK 262 in Frankfurt-Höchst (3) - Bild 44673
Bereits am 27.07. habe ich einen Kommentar im Gästbuch eingetragen, der aber bisher nicht berücksichtigt wurde. Ist er bei Ihnen nicht angekommen? Er lautete wie folgt:
Die Abnahme der 262 nach der HU in Meiningen erfolgte am 02.07.2015. Der erste Einsatztag auf der Sauschwänzlebahn war erst am 05.07.2015. Auf dem Foto jannman die frische Lackierung der Front erkennen. Nach der Reparatur im AW Nied (Unfall vom 17.11.1966) kam die Lok unlackiert am 01.03.1967 zurück zur FK, wo die Front am 02.03. im BW Königstein lackiert wurde, also ein Tag vor Aufnahme des Fotos.
Die Abnahme der 262 nach der HU in Meiningen erfolgte am 02.07.2015. Der erste Einsatztag auf der Sauschwänzlebahn war erst am 05.07.2015. Auf dem Foto jannman die frische Lackierung der Front erkennen. Nach der Reparatur im AW Nied (Unfall vom 17.11.1966) kam die Lok unlackiert am 01.03.1967 zurück zur FK, wo die Front am 02.03. im BW Königstein lackiert wurde, also ein Tag vor Aufnahme des Fotos.
Rainer Wiegand
Montag, 31. Juli 2017 21:18 | Krefeld
AW Nied

Irgendwie klappt es nicht meine Hinweise zu senden. Wo klemmts.
Grüße aus Krefeld

Zu viele Informationen für das Textfeld.
Bitte per Mail senden.
Danke.
Rainer Schmidt
Montag, 31. Juli 2017 09:27 | Mittelbrunn
Registrierung
Wie kann man sich bei Euch registrieren, ich finde nur den Buton " Login", aber keinen Buton "Registrieren"
Vielen Dank
Rainer Schmidt
Vielen Dank
Rainer Schmidt

Das "Registrieren" erfolgt nur im Zusammenhang mit einer Bildbestellung.
Der Button "Login" ist unser interner Zugang für das Gästebuch.
R.Böhnert
Sonntag, 30. Juli 2017 14:00 | Dresden
Aw Nied
Hallo, hier ein paar Vorschläge:
Aw Nied(2): Gleitbahn
(Hobeln)
Aw Nied(5): Kreuzkopf
Aw Nied(13): Schieberschubstange
Aw Nied(14): Ventilregler
Aw Nied(27): Roststäbe härten bzw. aufarbeiten??
Aw Nied(42): Lagerschale ausgießen
Aw Nied(5
: Prägepolieren Achsschenkel
Aw Nied(73): Einbau Feder
Aw Nied(77):Kolbenbuchse
Aw Nied(79):Kolbenliderung,Kolbentragbuchse
Grüße
Aw Nied(2): Gleitbahn
(Hobeln)
Aw Nied(5): Kreuzkopf
Aw Nied(13): Schieberschubstange
Aw Nied(14): Ventilregler
Aw Nied(27): Roststäbe härten bzw. aufarbeiten??
Aw Nied(42): Lagerschale ausgießen
Aw Nied(5

Aw Nied(73): Einbau Feder
Aw Nied(77):Kolbenbuchse
Aw Nied(79):Kolbenliderung,Kolbentragbuchse
Grüße

Vielen Dank !
Horst Wiethäuper
Samstag, 29. Juli 2017 16:55
Bild 44720 - 01 046
Die Lok wurde 1928 gebaut, das Bild soll vom gleichen Jahr sein. Warum soll sie dann schon ausgebessert und mit einem neuen Tender versehen worden sein?

Richtig ist natürlich 1938.
Hermann Tester
Donnerstag, 27. Juli 2017 19:12
SBB Ce 2/4 in Kreuzlingen
Zum Aufnahmezeitpunkt (1967) lautete die Bezeichnung des Triebwagens: RBe 2/4 1010

Alles klar. Danke !
3303
Einträge im Gästebuch
Einträge im Gästebuch
Danke !