Gästebuch
Eintrag hinzufügen









































Horst Wiethäuper
Freitag, 22. Oktober 2010 02:00





In der Legende zu Bild 5215 ist vom Bw Bremen-Geestemünde die Rede. Es muss aber Bw Bremerhaven-Geestemünde heissen.
lokführer
Sonntag, 17. Oktober 2010 02:00





ganz herzlichen dank für die stuttgartbilder.
bisweilen entwickelt vergangenes eine ungeheure kraft. und ich glaube, das zeigt sich gerade. wir können es selbst noch kaum fassen.
freundliche grüße
H.
bisweilen entwickelt vergangenes eine ungeheure kraft. und ich glaube, das zeigt sich gerade. wir können es selbst noch kaum fassen.
freundliche grüße
H.
lokführer
Sonntag, 17. Oktober 2010 02:00





ganz herzlichen dank für die stuttgartbilder.
bisweilen entwickelt vergangenes eine ungeheure kraft. und ich glaube, das zeigt sich gerade. wir können es selbst noch kaum fassen.
freundliche grüße
H.
bisweilen entwickelt vergangenes eine ungeheure kraft. und ich glaube, das zeigt sich gerade. wir können es selbst noch kaum fassen.
freundliche grüße
H.
Andreas Döpper
Dienstag, 12. Oktober 2010 02:00





Guten Tag,
sie bieten ein Bild mit dem Titel "Zeche Gottrfied Wilhelm" an. Das Foto zeigt aber die Zeche Langenbrahm am Bahnhof Essen-Rellinghausen. Die Schächte der Zeche Gottried Wilhelm lagen in Essen im Schellenberger Wald im Ortsteil Heisingen. In Rellinghausen lag lediglich die Aufbereitung der Zeche Gottried Wilhem, aber diese ist auf dem Foto nicht zu sehen.
Glück Auf !
sie bieten ein Bild mit dem Titel "Zeche Gottrfied Wilhelm" an. Das Foto zeigt aber die Zeche Langenbrahm am Bahnhof Essen-Rellinghausen. Die Schächte der Zeche Gottried Wilhelm lagen in Essen im Schellenberger Wald im Ortsteil Heisingen. In Rellinghausen lag lediglich die Aufbereitung der Zeche Gottried Wilhem, aber diese ist auf dem Foto nicht zu sehen.
Glück Auf !
Webmaster
Dienstag, 12. Oktober 2010 02:00





Aus diesem Anlass werden wir den Wunsch in den nächsten Tagen erfüllen !
Andreas Döpper
Dienstag, 12. Oktober 2010 02:00





Guten Tag,
sie bieten ein Bild mit dem Titel "Zeche Gottrfied Wilhelm" an. Das Foto zeigt aber die Zeche Langenbrahm am Bahnhof Essen-Rellinghausen. Die Schächte der Zeche Gottried Wilhelm lagen in Essen im Schellenberger Wald im Ortsteil Heisingen. In Rellinghausen lag lediglich die Aufbereitung der Zeche Gottried Wilhem, aber diese ist auf dem Foto nicht zu sehen.
Glück Auf !
sie bieten ein Bild mit dem Titel "Zeche Gottrfied Wilhelm" an. Das Foto zeigt aber die Zeche Langenbrahm am Bahnhof Essen-Rellinghausen. Die Schächte der Zeche Gottried Wilhelm lagen in Essen im Schellenberger Wald im Ortsteil Heisingen. In Rellinghausen lag lediglich die Aufbereitung der Zeche Gottried Wilhem, aber diese ist auf dem Foto nicht zu sehen.
Glück Auf !
Webmaster
Dienstag, 12. Oktober 2010 02:00





Aus diesem Anlass werden wir den Wunsch in den nächsten Tagen erfüllen !
lokführer
Montag, 11. Oktober 2010 02:00





wenn ich einen klitzekleinen wunsch äußern dürfte:
habt ihr nicht ein paar historische bilder vom stuttgarter hauptbahnhof, der unter bruch des denkmalschutzes gerade zerstört werden soll?
ich würde mich sehr darüber freuen und würde diese bilder gerne in foren der widerstandsbewegung verlinken.
habt ihr nicht ein paar historische bilder vom stuttgarter hauptbahnhof, der unter bruch des denkmalschutzes gerade zerstört werden soll?
ich würde mich sehr darüber freuen und würde diese bilder gerne in foren der widerstandsbewegung verlinken.
lokführer
Montag, 11. Oktober 2010 02:00





wenn ich einen klitzekleinen wunsch äußern dürfte:
habt ihr nicht ein paar historische bilder vom stuttgarter hauptbahnhof, der unter bruch des denkmalschutzes gerade zerstört werden soll?
ich würde mich sehr darüber freuen und würde diese bilder gerne in foren der widerstandsbewegung verlinken.
habt ihr nicht ein paar historische bilder vom stuttgarter hauptbahnhof, der unter bruch des denkmalschutzes gerade zerstört werden soll?
ich würde mich sehr darüber freuen und würde diese bilder gerne in foren der widerstandsbewegung verlinken.
mat
Mittwoch, 06. Oktober 2010 02:00





"S-Bahn Berlin (24)
Ein S-Bahnzug (ET 165) auf der Linie S 2 Blankenfelde - Lichtenrade - Buch - Bernau. (28.08.196
"
Zu jener Zeit war diese Strecke durch die Mauer geteilt, also nix mit Blankenfelde oder Bernau, nix mit S 2 (die Liniennummern gibt es erst, nachdem die Mauer umgefallen ist). Seinerzeit fuhr die Zuggruppe 3 auf der Strecke Berlin-Heiligensee--Lichtenrade.
Bitte mehr Sorgfalt für die Bildunterschriften aufbringen, bitte besser prüfen.
Ein S-Bahnzug (ET 165) auf der Linie S 2 Blankenfelde - Lichtenrade - Buch - Bernau. (28.08.196

Zu jener Zeit war diese Strecke durch die Mauer geteilt, also nix mit Blankenfelde oder Bernau, nix mit S 2 (die Liniennummern gibt es erst, nachdem die Mauer umgefallen ist). Seinerzeit fuhr die Zuggruppe 3 auf der Strecke Berlin-Heiligensee--Lichtenrade.
Bitte mehr Sorgfalt für die Bildunterschriften aufbringen, bitte besser prüfen.
3421
Einträge im Gästebuch
Einträge im Gästebuch