Gästebuch
Eintrag hinzufügen
Adminkommentar
Vielen Dank!
Adminkommentar
Zu der Rintelner V-Lok gibt es noch kein eindeutiges Ergebnis.
Die V 31 wird sowohl bei G. Wolff wie auch von G. Moll als Bj. 1941 angegeben.
Adminkommentar
Danke für die Ergänzungen.
Adminkommentar
Vielen Dank für die Hinweise.
Adminkommentar
Vielen Dank - wir haben es ergänzt.
Adminkommentar
Vielen Dank für den Hinweis.
Wir haben es ergänzt.




Adminkommentar
Vielen Dank für die Ergänzungen.
Adminkommentar
So ist es aber bei Gerd Wolff beschrieben.




Adminkommentar
Vielen Dank! - Ist berichtigt.

Bild 59686, BDZ 46 in Sofia
Text ist irreführend. Hanomag hatte richtig zehn Fn2t in 1922 gebaut. Die abgildete Lok ist aber 1931 Cegielski in Poznan / Posen gebaut, als BDZ BR 4.5. Diese waren auch Zwillinge. Zum einen hatte Cegielski dabei einen Konstruktionsfehler gemacht (die Hebepunkte waren wohl an den Rahmenenden - unter den Pufferträgen? - die Rahmen verbogen sich); zum andern hatte die BDZ zu beginn der 40-ziger Jahren ganz auf dreizylindrige Loks eingestellt. Daher zwei Gründe von eine Neukonstruktion. Die abgebildete Lok ist eine Cegielski-Lok von 1931, nicht eine Schwarzkopflok von 1943. Die Wasserkästen beweist das.
All dies ist nachweisbar.
Siehe z.B. Dejanow, Slezak Verlag Wien 1990: Die Lokomotiven der Bulgarischen Staatsbahnen.
Grüssen aus Schweden
Bertil Bengtsson
All dies ist nachweisbar.
Siehe z.B. Dejanow, Slezak Verlag Wien 1990: Die Lokomotiven der Bulgarischen Staatsbahnen.
Grüssen aus Schweden
Bertil Bengtsson
Martin Baumann
Samstag, 15. Juni 2019 18:42
OSE Zd 347 in Thessaloniki (2)
nach
http://balkanmodels.biz/forum/viewtopic.php?f=16&t=156&sid=6d577a3c538182b28284857d756ba0f3&start=10
waren 343 und 346 bis Oktober 1944 Kreigsverlust sowie 350 schwer beschädigt vorhanden
http://balkanmodels.biz/forum/viewtopic.php?f=16&t=156&sid=6d577a3c538182b28284857d756ba0f3&start=10
waren 343 und 346 bis Oktober 1944 Kreigsverlust sowie 350 schwer beschädigt vorhanden

Vielen Dank!
BDZ 46 in Sofia, Rinteln-Stadthagener Eb (5)
Der vollständigkeit halber: zwischen den laufachsenlosen 45ern und den 3-zylindrigen 46ern wurden 1931 zwölf 46 mit zwei Zylindern geliefert. Alle 46 waren 1'F2' 
Und die alte Rinteler Diesellok, kan die ein umgebautes Führerhaus haben?

Und die alte Rinteler Diesellok, kan die ein umgebautes Führerhaus haben?

Zu der Rintelner V-Lok gibt es noch kein eindeutiges Ergebnis.
Die V 31 wird sowohl bei G. Wolff wie auch von G. Moll als Bj. 1941 angegeben.
Martin Baumann
Samstag, 15. Juni 2019 18:28
OSE Zd 347 in Thessaloniki
Nach Jens Merte waren nach 1945 OSE 341 344 und 348 JZ 201.001 bis 003 342 und 345 Verbleib weiterhin unbekannt

Danke für die Ergänzungen.
Martin Baumann
Freitag, 14. Juni 2019 22:27
OSE Lg 995
8 Loks 991 bis 998 gebaut 1947. Fabriknummern 73369 bis 73376
994 und 995 sind angeblich noch als Wracks in Tithorea vorhanden
994 und 995 sind angeblich noch als Wracks in Tithorea vorhanden

Vielen Dank für die Hinweise.
R.Böhnert
Donnerstag, 13. Juni 2019 21:01 | Dresden
89 8061 und 03 082 ohne Vorwärmer !
Ja weil 03 082, versuchsweise einen Friedmann-Abdampf- injektor bekommen hatte.

Vielen Dank - wir haben es ergänzt.
ERIC ECKERT
Mittwoch, 12. Juni 2019 19:59 | Dresden
Bild 03 082 193x gesuchter Ort
...könnte um Bf Angermünde ri.Berlin sein,im Hintergrund das runde Hausdach wäre dann vom Hotel 1912.

Vielen Dank für den Hinweis.
Wir haben es ergänzt.
Herbert Billmaier
Mittwoch, 12. Juni 2019 18:28 | Wien, Österreich





unbekannter Fahrleitungsprüfwagen
Der unbekannte Fahrleitungsprüfwagen auf Prüffahrt bei Hall in Tirol. (1942) Foto: RVM (Ittenbach)
ist ein Motorturmwagen der BBÖ: MTW 003, 004,006-011, später ÖBB X 510. Ursprünglich angeschafft für die Elektrifizierung der Arlbergbahn, BJ 1924, ausgemustert 1970
ist ein Motorturmwagen der BBÖ: MTW 003, 004,006-011, später ÖBB X 510. Ursprünglich angeschafft für die Elektrifizierung der Arlbergbahn, BJ 1924, ausgemustert 1970

Vielen Dank für die Ergänzungen.
CBB 110 383 in Wuppertal, Rinteln-Stadthagener Eb
anch?
V 31 (O&K, Baujahr 1941) - keine der Dieselloks sieht so alt aus!

V 31 (O&K, Baujahr 1941) - keine der Dieselloks sieht so alt aus!


So ist es aber bei Gerd Wolff beschrieben.
Werner Bremer
Montag, 10. Juni 2019 09:30 | Neidenstein





bild 21392 Karlsruhe_ Planken
Das Bild ist natürlich vom Mannheimer Wasserturm aus aufgenommen und zeigt - ganz richtig - die Planken.
Also Mannheim, nicht Karlsruhe müsste es heißen.
Also Mannheim, nicht Karlsruhe müsste es heißen.

Vielen Dank! - Ist berichtigt.
3316
Einträge im Gästebuch
Einträge im Gästebuch
Vielen Dank für die Richtigstellung.