Gästebuch
Eintrag hinzufügen




Adminkommentar
Ist korrigiert.




Adminkommentar
Ist berichtigt - danke.




Adminkommentar
Wieder ein Bild aus dem Nummernsalat von Carl Bellingrodt. Er hatte die sächs. XII H2 sogar als sächs. XX HV identifiziert. Die richtige Loknummer ist auf dem Original leider nicht auszumachen.
Adminkommentar
Ist ergänzt - danke.
Adminkommentar
Ich warte zwar immer noch auf Antwort vom Fotografen, aber die 137 kann es wohl wirklich nicht sein. Ich habe es jetzt in die 01 118 geändert.
Mittlerweile hate es sich aufgeklärt - es ist 01 118!
Adminkommentar
Genauso steht es unter dem Bild?!




Adminkommentar
Ist ergänzt.




R.Böhnert
Mittwoch, 29. Januar 2020 17:47 | Dresden
38.10 und 38.2 bei Joketa
Das schreibt sich Jocketa.
Thorsten Schütte
Mittwoch, 29. Januar 2020 15:55 | Sala / Schweden




Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
118 014 bei Matting
Im Text steht 118 104
Adminkommentar Ist korrigiert.
Thorsten Schütte
Mittwoch, 29. Januar 2020 13:49 | Sala / Schweden




Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
01 001 bei Schwelm
Falsche Baureihe 01 im Titel, Text und Lokschild zeigen 03.
Adminkommentar Ist berichtigt - danke.
Thorsten Schütte
Mittwoch, 29. Januar 2020 10:10 | Sala / Schweden




Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
38.10 und 38.2 bei
38.10 und 38.2 bei??? (Ort fehlt im Titel)
Die P8 hat neue Steuerung, die niedrige Nr 1119 kann da nicht stimmen. Zweitbesetzungen gab es erst nach dem 2. Weltkrieg.
Die P8 hat neue Steuerung, die niedrige Nr 1119 kann da nicht stimmen. Zweitbesetzungen gab es erst nach dem 2. Weltkrieg.
Adminkommentar Wieder ein Bild aus dem Nummernsalat von Carl Bellingrodt. Er hatte die sächs. XII H2 sogar als sächs. XX HV identifiziert. Die richtige Loknummer ist auf dem Original leider nicht auszumachen.
Martin Baumann
Montag, 27. Januar 2020 22:36
Polen 1976 (2)
Vor PKP war dieser P8 Reichsbahn 38 3124. Sie war am 24.01.1977 ausgemustert
Adminkommentar Ist ergänzt - danke.
R.Böhnert
Montag, 27. Januar 2020 17:22 | Dresden
01 2137 bei Großenhain
Noch eine Bemerkung zum Foto 01 2137 bei Großenhain . Vergleichen Sie mal mit der Aufnahme von Wolfgang Bügel vom 22.03.1975/01 2118 in Berlin (1). Die 118 fährt mit gekürzten Windleitblechen und Graugusszylindern.
Adminkommentar Ich warte zwar immer noch auf Antwort vom Fotografen, aber die 137 kann es wohl wirklich nicht sein. Ich habe es jetzt in die 01 118 geändert.
Mittlerweile hate es sich aufgeklärt - es ist 01 118!
Hans-Joachim Neumann
Sonntag, 26. Januar 2020 18:05
Bild Nr.: 64 751
Guten Abend, Sie haben recht, war wohl eine Leseschwäche meinerseits.
Hans-Joachim Neumann
Sonntag, 26. Januar 2020 12:20
Bild Nr. 64 751; Polen 1976 (1)
Guten Tag, hier liegt leider eine Verwechselung vor. Die PKP Baureihe Ty 42 ist der Nachbau der DR-Baureihe 52 (PKP Ty 2). Der PKP Nachbauu Ty 43 ist der Nachbau der DR-Baureihe 42 (PKP Ty 3).
Adminkommentar Genauso steht es unter dem Bild?!
Thorsten Schütte
Sonntag, 26. Januar 2020 10:54 | Sala / Schweden




Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Polen 1976 (11), Polen 1976 (18)
Presierhöhung
Die Ty2-629 hat einen WLF_Steifrahmentender
Die Ty2-629 hat einen WLF_Steifrahmentender
Adminkommentar Ist ergänzt.
Thorsten Schütte
Freitag, 24. Januar 2020 15:57 | Sala / Schweden




Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
01 1511 bei Golßen, BDEF-Verbandstagung 1965 (6)
berlin?
Da war wohl die Adamsachse der G 3/4 H schlecht geschmiert.
Da war wohl die Adamsachse der G 3/4 H schlecht geschmiert.
3502
Einträge im Gästebuch
Einträge im Gästebuch







Danke - ist geändert.