Gästebuch
Eintrag hinzufügen




Adminkommentar
Das passiert, wenn man dem Nummernsalat eines Carl Bellingrodt ungeprüft Glauben schenkt.
Adminkommentar
siehe oben.
Adminkommentar
In beiden Fällen waren die Zugnummern vertauscht worden. Daher stimmte die Richtungszuordnung nicht.
Adminkommentar
Besser formuliert müsste es heißen: "in der Rauchkammer zurückverlegt". Vorher saß er deutlich weiter vorne in der Rauchkammer.
Adminkommentar
Ist geändert - danke.
Adminkommentar
Eine Lz ist auch ein Zug.




Adminkommentar
Danke - jetzt ist es geklärt.




Adminkommentar
Das Schloss wird tatsächlich durch die B 416 in zwei Teile getrennt, die mitten hindurchführt.
Horst Wiethäuper
Freitag, 20. Dezember 2019 17:40
Nochmals Bild 63863
VT33 107 ist immer noch falsch. Das war nur ein Platzhalter im DB-Umzeichnungsplan. Das Fahrzeug blieb bei der DR.
Thorsten Schütte
Freitag, 20. Dezember 2019 16:22 | Sala / Schweden




Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Frohe Weihnachten !
Danke gleichfalls! Hier hereinschauen ist ein Labsal für die Seele!
Horst Wiethäuper
Freitag, 20. Dezember 2019 13:01
Bild 68863
Auch den VT33 209 gab es nie bei der DB. Er blieb bei der DR als VT137 087. Der frühere VT137 067 sollte VT33 107 werden, ist aber auch bei der DR verblieben.
Adminkommentar Das passiert, wenn man dem Nummernsalat eines Carl Bellingrodt ungeprüft Glauben schenkt.
Horst Wiethäuper
Freitag, 20. Dezember 2019 12:57
Bild 63864
Einen VT33 226 gab es bei der DB nicht. Das für diese Nummer vorgesehene Fahrzeug verblieb bei der DR. Im EK-Buch über die Triebwagen der Reichsbahn-Bauarten wird dem Triebwagen in diesem Foto die Nummer VT33 227 zugeordnet.
Adminkommentar siehe oben.
Horst Wiethäuper
Donnerstag, 19. Dezember 2019 19:44
Bild 63868
Der Zug kommt aus Oberammergau. Die leichte Linkskurve und der Blick auf die Berge wären sonst nicht möglich.
Adminkommentar In beiden Fällen waren die Zugnummern vertauscht worden. Daher stimmte die Richtungszuordnung nicht.
R.Böhnert
Donnerstag, 19. Dezember 2019 17:56 | Dresden
01 1101 im Bw K a s s e l
Zitat:" Der Vorwärmer wurde bereits in die Rauchkammer zurückverlegt."
Wo soll er denn sonst gewesen sein?
Wo soll er denn sonst gewesen sein?
Adminkommentar Besser formuliert müsste es heißen: "in der Rauchkammer zurückverlegt". Vorher saß er deutlich weiter vorne in der Rauchkammer.
Horst Wiethäuper
Donnerstag, 12. Dezember 2019 12:40
Bild 63631
Beim hinteren Fahrzeug handelt es sich um die Baureihe 726. Das waren im Gegensatz zur Baureihe 725 Neubauten von 1974.
Adminkommentar Ist geändert - danke.
Martin Baumann
Montag, 09. Dezember 2019 23:02
Unfall Neuwiederitzsch
211 017 war ein Lokfahrt und kein Zug
Adminkommentar Eine Lz ist auch ein Zug.
Thorsten Schütte
Montag, 09. Dezember 2019 15:49 | Sala / Schweden




Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
84 004 in Altenberg
Die 84er mit Schwartzkopff-Eckhardt-Lenkgestellen hatten Dreizylindertriebwerk, die mit Luttermöller-Antrieb (nur 84 003 und 004) Zweizylindertriebwerk, das Innentriebwerk wäre wohl dem Zahnradgetriebe im Weg gewesen.
Adminkommentar Danke - jetzt ist es geklärt.
Thorsten Schütte
Montag, 09. Dezember 2019 14:28 | Sala / Schweden




Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
57 1054 bei Gondorf
Getrennt von was? Dem Rheinufer?
Adminkommentar Das Schloss wird tatsächlich durch die B 416 in zwei Teile getrennt, die mitten hindurchführt.
3502
Einträge im Gästebuch
Einträge im Gästebuch







Danke - jetzt haben wir's.