Gästebuch
Eintrag hinzufügen




Adminkommentar
Danke für den Hinweis.
Da ist etwas mit der digitalen Bildbeschriftung durcheinander geraten.
Die Aufnahme entstand nach dem Krieg.








Adminkommentar
Vielen Dank für die Ergänzung.
Adminkommentar
Danke für den Hinweis.
Wir werden versuchen, weitere Informationen zu bekommen.
Nachtrag: Die Örtlichkeit ist als Metz identifiziert worden!




Adminkommentar
In der Tat - danke für den Hinweis.




Adminkommentar
Danke ist geändert.
Wir hatten uns schon gewundert, das die RBD Halle ein Bild in Köln gemacht hatte. Jemand hatte nämlich auf dem Bild "Gremberg" als Aufnahmeort vermerkt.




Adminkommentar
So steht es aber auf dem Bild ??!!

Thomas Dorn
Montag, 29. April 2019 16:43
Dampfende bei der FK (Bild 58818)
Das Aufnahmedatum 4/1974 kann nicht stimmen, denn DEG 261 (nicht FK 261) wurde im März 1973 verschrottet. Siehe auch Bild Nr. 45775 - Endstation Schorttplatz (6).
Rüdiger Willnat
Montag, 29. April 2019 09:32 | Bonn





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
58635 Brückenteile in Angermünde
Ich finde das die Brückenbauteile irgendwie nach der Bauweise ab den 1930er Jahren (Bau der RAB) aussehen. Gab es 1910 schon R-Wagen mit Gattungsbezirk Stuttgart, wie auf der Runge rechts ersichtlich? Warum sind die Gebäude so "ruiniert" und ist das überhaupt Angermünde?
Besten Dank und Grüße
Besten Dank und Grüße

Danke für den Hinweis.
Da ist etwas mit der digitalen Bildbeschriftung durcheinander geraten.
Die Aufnahme entstand nach dem Krieg.
Alain
Sonntag, 28. April 2019 10:54 | Nancy(F)





Nach dem Fliegerangriff (1) Bild 58699
METZ; Fiasko für Alain! Als Lokführer bin ich hier während 30 Jahre gefahren, aber klar ganz geradeaus...(Danke Matthias alias 7904 Drehscheibe). Brücke bei Seille_Moselkanal Mündung, 2,3Km nördlich von Metz-Ville Richtung Thionville.Der Zug ist auf einem Militäranschlussgleis.
Peter Richter
Sonntag, 28. April 2019 10:13





221 127 bei Triberg
Der Zug verlässt das Schieferhaldetunnel und strebt nun dem Sommerauscheiteltunnel entgegen. Links die neu angelegte Bundesstrasse 33, rechts sieht man noch den alten nun aufgelassenen Bahnübergang.

Vielen Dank für die Ergänzung.
Alain
Freitag, 26. April 2019 15:28 | Nancy(F)
Nach dem Fliegerangriff (1) Bild 58699
Hier https://www.nationalmuseum.af.mil/Upcoming/Photos/igphoto/2000572728/
Ort: "Moselle"
Wir können mit Sicherheit schreiben: NICHT in Frankreich (alle Strecken ex Elsass Lothringen)Die Vorsignalbake und, vor allem die telecom Fernleitungmasten sprechen für Deutschland.Vielleicht können Sie dieses spannende Rätsel in Drehscheibe online Forum einsetzen? Wir sind interessiert für die Lösung.
Ort: "Moselle"
Wir können mit Sicherheit schreiben: NICHT in Frankreich (alle Strecken ex Elsass Lothringen)Die Vorsignalbake und, vor allem die telecom Fernleitungmasten sprechen für Deutschland.Vielleicht können Sie dieses spannende Rätsel in Drehscheibe online Forum einsetzen? Wir sind interessiert für die Lösung.

Danke für den Hinweis.
Wir werden versuchen, weitere Informationen zu bekommen.
Nachtrag: Die Örtlichkeit ist als Metz identifiziert worden!
Rüdiger Willnat
Freitag, 26. April 2019 12:19 | Bonn





Rhein-Sieg-Eisenbahn (Bilder 58638 und 58639)
Ich denke es liegt ein Tippfehler vor, es muss Hennef und nicht (Bad) Honnef heißen.
Danke und beste Grüße
Danke und beste Grüße

In der Tat - danke für den Hinweis.
Thorsten Schütte
Freitag, 26. April 2019 11:53 | Sala / Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Nach dem Fliegerangriff (1)
Für mich sieht es eher so aus als ob die 50er mit dem Tender voraaus im Rechtsverkehr fuhr und ein Rest des Zuges auf dem Gleis steht.

Martin Baumann
Donnerstag, 25. April 2019 00:00
Nach dem Fliegerangriff (1)
50 1381
Ich tippe auf irgendwo in Frankreich weil der Zug scheint in Linksverkehr zu fahren
Ich tippe auf irgendwo in Frankreich weil der Zug scheint in Linksverkehr zu fahren
M. Köhler
Dienstag, 23. April 2019 22:05
pr. G 12 im Bw Gremberg
Die Aufnahme der beiden G12 entstand im Bw Halle G. Links müsste 58 1854 sein.

Danke ist geändert.
Wir hatten uns schon gewundert, das die RBD Halle ein Bild in Köln gemacht hatte. Jemand hatte nämlich auf dem Bild "Gremberg" als Aufnahmeort vermerkt.
Thorsten Schütte
Dienstag, 23. April 2019 16:22 | Sala / Schwden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Elektrokarren
Der Elekrokarren kann nicht in Ksl-Wilhelmshöhe sein. Das lange Gebäude und die Schonsteine passen nicht.

So steht es aber auf dem Bild ??!!
3305
Einträge im Gästebuch
Einträge im Gästebuch
Stimmt - um ein Jahr vertan.