Gästebuch
Eintrag hinzufügen
Adminkommentar
Danke - ist geändert.
Adminkommentar
jetzt schlängelt er sich




Adminkommentar
berichtigt - danke.




Adminkommentar
Vielen Dank für die Korrekturen.




Adminkommentar
So ist es - mit "d" ist die korrekte Schreibweise - Vielen Dank.
Adminkommentar
Vielen Dank für die Richtigstellung.
Adminkommentar
Vielen Dank - Ist geändert.




Adminkommentar
ja, ja - diese elenden Flüchtigkeitsfehler.
Danke für die Hinweise.

103 218 in Mainz
Im Sommer 1982 gab es keinen
"TEE Rheinpfeil" mehr; wenn
TEE 8, dann TEE Albert Schweitzer.
"TEE Rheinpfeil" mehr; wenn
TEE 8, dann TEE Albert Schweitzer.
Horst Wiethäuper
Sonntag, 24. Juli 2016 18:04
Bild 35918
Die Aussagen zur Loknummer sind nicht richtig.Bei Übernahme durch die Deutsche Reichsbahn lautete sie 97 207 (ohne Punkt). Nach 1945 wurde dies bei den ÖBB zunächst beibehalten und erst mit Einführung des neuen Nummernsystems im jahre 1953 auf 97.207 (mit Punkt) geändert.

Danke - ist geändert.
Horst Wiethäuper
Donnerstag, 14. Juli 2016 16:40
Bild 35665
War es so stürmisch, dass es windete? Ich nehme eher an, dass sich der Zug durch das Tal der Anger wand.

jetzt schlängelt er sich

Thorsten Schütte
Mittwoch, 13. Juli 2016 20:30 | Västerås/Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
E 10 003 in Frankfurt
dirt abgestellt?


berichtigt - danke.
Thorsten Schütte
Montag, 11. Juli 2016 09:09 | Västerås/Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
SJ 384 in Stockholm
Lieferant genauer:
ASEA = Allmänna Svenska Elektriska AB
ASEA = Allmänna Svenska Elektriska AB

Vielen Dank für die Korrekturen.
Thorsten Schütte
Montag, 11. Juli 2016 08:47 | Västerås/Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Blick auf Stockholm
Genau genommen handelt es sich um einen U-Bahnzug der hier oberirdisch fährt.
Horst Wiethäuper
Donnerstag, 07. Juli 2016 20:04
Bild 35470
Es war immer schon Standard, dass 'Standard' so geschrieben wird: STANDARD.

So ist es - mit "d" ist die korrekte Schreibweise - Vielen Dank.
Bild Nr. 3264
Der Text zum Bild 3264 ist zum Teil falsch. Dort heißt es uA.: ..."Berieselungsanlage zur Kühlung gefährlicher Güter"....""zur Kühlung von Kesselwagen". Richtig ist folgendes: Bei der offenen 530m langen Halle handelt es sich um die Wassersprühanlage zum Auskühlen der in Kübelwagen verladenen Braunkohlebriketts. Nach dem Auskühlen wurden die Kübelwagen weiter zum KBE eigenen Hafen Godorf gefahren.


Vielen Dank für die Richtigstellung.
Armin Müller
Mittwoch, 06. Juli 2016 08:14 | Heusenstamm
FKE VT 90 in Liederbach
Hallo Bildarchiv
Bitte,bitte die Bildüberschrift ändern,denn sie ist falsch. Richtig ist:
FK-VT 90 in Kelkheim-Münster
Im Dezember 1966 lieh sich die Kleinbahn AG Frankfurt-Königstein (FK) den VT 26 und VS 1 von der Tegernsee-Eisenbahn. Im Februar 1967 wurden beide Fahrzeuge dann von der FK gekauft. Der VT 26 wurde bei der FK zum VT 90 und VS 1 zum VS 166
Bitte,bitte die Bildüberschrift ändern,denn sie ist falsch. Richtig ist:
FK-VT 90 in Kelkheim-Münster
Im Dezember 1966 lieh sich die Kleinbahn AG Frankfurt-Königstein (FK) den VT 26 und VS 1 von der Tegernsee-Eisenbahn. Im Februar 1967 wurden beide Fahrzeuge dann von der FK gekauft. Der VT 26 wurde bei der FK zum VT 90 und VS 1 zum VS 166

Vielen Dank - Ist geändert.
Thorsten Schütte
Dienstag, 05. Juli 2016 10:18 | Västerås/Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Arbeitsdienst bei der DR (2) (3) (4)
(2) erscheinede ?
(3) Arbeisteinsatz ?
(4) Zwangarbeiter?
(3) Arbeisteinsatz ?
(4) Zwangarbeiter?


ja, ja - diese elenden Flüchtigkeitsfehler.
Danke für die Hinweise.
3421
Einträge im Gästebuch
Einträge im Gästebuch
Stimmt ! - Vielen Dank für die Richtigstellung.