Gästebuch
Eintrag hinzufügen
Adminkommentar
Ist geändert - danke.
Adminkommentar
In der Tat - ist geändert
Vielen Dank.
Adminkommentar
Danke für die Richtigstellung.
Adminkommentar
Danke für die Richtigstellung.
Adminkommentar
Jetzt aber.
Adminkommentar
Jawoll ! - siehe unten.
Adminkommentar
Stimmt - blöde Verwechselung - ist richtiggestellt.




Adminkommentar
Danke für die Richtigstellung.
Adminkommentar
Ist geändert - Danke !

Horst Wiethäuper
Montag, 16. Mai 2016 18:26
Bikd 34023
Die Limburger Zigarren bestanden nur aus Trieb- und Steuerwagen. 817 006 wäre eine Beiwagennummer, kann also nicht stimmen.
Horst Wiethäuper
Montag, 16. Mai 2016 17:21
Bild 34010 - BBÖ 210.13
Bei den ÖBB hießen die Maschinen 12.01 - 12.13, trugen also nur 2stellige Ordnungsnummern. Also mußte es hier 12.13 heißen.

Ist geändert - danke.
R.Böhnert
Montag, 16. Mai 2016 13:24 | Dresden
99 1566 + 1564 bei Oschatz/99 1734 bei Dippoldiswa
Hallo!
Das sind Rollwagen, keine Rollböcke!
Grüße
Das sind Rollwagen, keine Rollböcke!
Grüße

In der Tat - ist geändert
Vielen Dank.
Horst Wiethäuper
Dienstag, 10. Mai 2016 16:51
Bild 33819
Die Leinebrücke befindet sich zwischen Hannover-Leinhausen und Letter an der Strecke Richtung Wunstorf. Hannover-Herrenhausen dagegen liegt an der Strecke nach Langenhagen.

Danke für die Richtigstellung.
R.Böhnert
Donnerstag, 05. Mai 2016 22:12 | Dresden
50 1945 in Dresden
Hallo!
Dresden-Mitte bitte!
Dresden-Mitte bitte!

Danke für die Richtigstellung.
Horst Wiethäuper
Donnerstag, 05. Mai 2016 18:21
Bilder 33755, 33771 und 33778
Bild 33755: es ist immer noch von 50Hz-Spannung die Rede.
Bild 33771: Die Lok stammt von Krauss in München (nicht alles bei Wikipedia ist richtig!)
Bild 33778: Es handelt sich um die 86 1608.
Bild 33771: Die Lok stammt von Krauss in München (nicht alles bei Wikipedia ist richtig!)
Bild 33778: Es handelt sich um die 86 1608.

Jetzt aber.
Horst Wiethäuper
Donnerstag, 05. Mai 2016 16:53
noch einmal Bild 33755
Die Spannung betrug 20 kV, die Frequenz 50 Hz. Eine 50Hz-Spannung gibt es nicht.

Jawoll ! - siehe unten.
Horst Wiethäuper
Donnerstag, 05. Mai 2016 16:46
Bild 33755
Vorn im Text stimmen die Werte nicht: es muss für den Versuchsbetrieb heißen 20 kV und 50 Hz.

Stimmt - blöde Verwechselung - ist richtiggestellt.
Peter Bäuchle
Donnerstag, 05. Mai 2016 14:09 | Frankfurt/Main





01 233 nicht in F-West
Morsche
wollte nur mit teiln: bei dem Bild
'01 233 (Bw Gießen) vor D 183 (Zürich - Wilhelmshaven) auf der Main-Weser-Bahn in Frankfurt West. (03.1962) Foto: Winfried Gronwald'
ist der Aufnahmeort der Überholbf F-Ginnheim, der Fotograf stand am Bü der Woogstraße.
mfg
Peter Bäuchle
wollte nur mit teiln: bei dem Bild
'01 233 (Bw Gießen) vor D 183 (Zürich - Wilhelmshaven) auf der Main-Weser-Bahn in Frankfurt West. (03.1962) Foto: Winfried Gronwald'
ist der Aufnahmeort der Überholbf F-Ginnheim, der Fotograf stand am Bü der Woogstraße.
mfg
Peter Bäuchle

Danke für die Richtigstellung.
Horst Wiethäuper
Mittwoch, 04. Mai 2016 17:35
Bilder 33714 und 33717
Wie am 1.-Klasse-Abteil hinter dem Führerstand unschwer zu erkennen, handelt es sich bei beiden Bildern um den 425 419.

Ist geändert - Danke !
3422
Einträge im Gästebuch
Einträge im Gästebuch
Richtig - die 817 hatten sechshunderter Nummern.