Gästebuch
Eintrag hinzufügen




Adminkommentar
Vielen Dank für die Berichtigungen.
Momentan bleibt dann allerdings unklar, wo das Bild wirklich entstanden ist.
Adminkommentar
Vielen Dank für den Hinweis.
Bei ersten Bild stimmte es noch, dann habe ich von mir selbst immer wieder falsch abgeschrieben.
Adminkommentar
Stimmt !
Vielen Dank - Ist berichtigt !
















Adminkommentar
Was sind schon tausend Jahre...





Frank
Mittwoch, 25. November 2015 18:54
Bild 29442
Hallo zusammen,
in West-Berlin hieß es BVG ! Bitte in Überschrift und Text berichtigen, danke!
in West-Berlin hieß es BVG ! Bitte in Überschrift und Text berichtigen, danke!
Peter Reichler
Dienstag, 24. November 2015 17:27 | Dresden





Bilder zum Thema Deutsche Reichsbahn (DDR)
bei der Online-Durchsicht der Fotos ist mir folgendes aufgefallen:
Bilder zum Thema Deutsche Reichbahn (DDR)
-99170 in Radebeul (Foto Wolfgang Bügel 17.06.1981): Das ist definitiv nicht in Radebeul. Die Verladerampe in Radebeul befand sich in Güterbahnhofsanlage. Auch gab es in Radebeul kein Drei-Schienengleis, wie auf dem Bild zu sehen. Hier irrt sich der Bildautor.
99 682 in Radebeul (2) von Will A. Reed 24.06.1966: Fehlerhafter Text zum Lageort des Bahnhofes. Radebeul Ost liegt seit seiner Eröffnung an der Strecke Dresden-Coswig (Sachs) und nicht an der Strecke Dresden-Großenhain.
Bilder zum Thema Deutsche Reichbahn (DDR)
-99170 in Radebeul (Foto Wolfgang Bügel 17.06.1981): Das ist definitiv nicht in Radebeul. Die Verladerampe in Radebeul befand sich in Güterbahnhofsanlage. Auch gab es in Radebeul kein Drei-Schienengleis, wie auf dem Bild zu sehen. Hier irrt sich der Bildautor.
99 682 in Radebeul (2) von Will A. Reed 24.06.1966: Fehlerhafter Text zum Lageort des Bahnhofes. Radebeul Ost liegt seit seiner Eröffnung an der Strecke Dresden-Coswig (Sachs) und nicht an der Strecke Dresden-Großenhain.

Vielen Dank für die Berichtigungen.
Momentan bleibt dann allerdings unklar, wo das Bild wirklich entstanden ist.
Horst Wiethäuper
Dienstag, 24. November 2015 14:05
Bilder 29423-29427
Zur Baureihe 517 gab es keine Beiwagen, nur Steuerwagen. Diese trugen deshalb die Nummern 817 6xx und nicht 817 0xx

Vielen Dank für den Hinweis.
Bei ersten Bild stimmte es noch, dann habe ich von mir selbst immer wieder falsch abgeschrieben.
Ulrich Gerke
Montag, 23. November 2015 10:46 | Siegburg 1971
Luftbild Bf Siegburg von 1971
Zum Luftbild vom Bf Siegburg von 1971: Siegburg liegt nicht an der rechten Rheinstrecke, sondern an der Sieg Strecke Köln- Gießen.
Gruß U. Gerke
Gruß U. Gerke

Stimmt !
Vielen Dank - Ist berichtigt !
Thorsten Schütte
Montag, 16. November 2015 19:03 | Västerås/Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
150 126 in Neckarzimmern
Gannzug?

Thorsten Schütte
Freitag, 13. November 2015 08:53 | Västerås





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
"Zug der guten Taten"
Geburtstag hatte die DDR am 7/10. 3/10 ist ja Wiedervereinigungstag.

Thorsten Schütte
Donnerstag, 12. November 2015 15:59 | Västerås/Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
"Rollbahn" bei Smolenk
Da fehlt ein "s"

Thorsten Schütte
Mittwoch, 11. November 2015 13:17 | Västerås/Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
143 154 bei Laufach...
... ist also im Frühmittelalter fotografiert worden, 08.01.1008.
Und im Bildtext zur 01 061 im Bw Koblenz-Mosel steht nur 01 ohne den Rest der Nummer.
Und im Bildtext zur 01 061 im Bw Koblenz-Mosel steht nur 01 ohne den Rest der Nummer.


Was sind schon tausend Jahre...

Thorsten Schütte
Donnerstag, 05. November 2015 17:53 | Västerås/Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bachmatsch/Ukraine
Die dort gezeigte Lok hat eindeutig eine hintere Laufachse, ist also eine 1'E1'

Ulrich Gerke
Donnerstag, 05. November 2015 11:30
zum Bild 420 464 in Köln Hansring
Bei Fahrten mit der RE 9 fällt mir schon seit einigen Monaten tagsüber ein abgestellter 420 in Au (Sieg)KBS 460 Wendebf für S 12 auf, so dass es sich offenbar um eine Planleistung handelt.
3305
Einträge im Gästebuch
Einträge im Gästebuch
Ist erledigt. Danke für den Hinweis.