Gästebuch
Eintrag hinzufügen




Adminkommentar
Sie haben recht. Ich war in der Bilderliste in die falsche Zeile geraten. Der Text ist berichtigt.
Vielen Dank !




Adminkommentar
Einverstanden !
Ist geändert - Danke !




Adminkommentar
Stimmt - Danke !
Adminkommentar
Bondorf ist richtig - falsche Zeile in der Fotoliste erwischt - und Rahden ist auch berichtigt.
Vielen Dank !
Adminkommentar
Vielen Dank - ist alles berichtigt.
Adminkommentar
Stimmt - Sie haben recht!
Wir haben es korrigiert.
Adminkommentar
Wir haben es präzisiert.
Adminkommentar
Danke - ist berichtigt !

Horst Wiethäuper
Donnerstag, 09. Juli 2015 00:36
Griesen - Trossingen - Oldenburg/Han.
Bild 25835:
Griesen liegt an der Außerfernbahn.
Bild 25997:
Einen Bahnhof Trossingen hat es nie gegeben. Wegen des Bahnhofs Trossingen Stadt als Endpunkt der Kleinbahnstrecke hatte der Bahnhof an der Staatsbahnstrecke immer einen Zusatz, heute Bf , früher DB, Reichsb oder Staatsbahnhof.
Bild 26320:
Ein Oldenburg/Han. gibt es nicht. Neben Oldenburg (Oldb) gibt es noch Oldenburg (Holstein), wo auch das gezeigte Bild entstand.
Griesen liegt an der Außerfernbahn.
Bild 25997:
Einen Bahnhof Trossingen hat es nie gegeben. Wegen des Bahnhofs Trossingen Stadt als Endpunkt der Kleinbahnstrecke hatte der Bahnhof an der Staatsbahnstrecke immer einen Zusatz, heute Bf , früher DB, Reichsb oder Staatsbahnhof.
Bild 26320:
Ein Oldenburg/Han. gibt es nicht. Neben Oldenburg (Oldb) gibt es noch Oldenburg (Holstein), wo auch das gezeigte Bild entstand.
Florian Rost
Dienstag, 07. Juli 2015 09:41 | Köln





British Rail (91)
Bei der gezeigten Lok bei Bild British Rail (91) handelt es sich auf keinen Fall um eine Pacific der Britannia-Klasse, sondern um eine 4-6-0, m.E. eine Rebuilt Royal Scot.

Sie haben recht. Ich war in der Bilderliste in die falsche Zeile geraten. Der Text ist berichtigt.
Vielen Dank !
Thorsten Schütte
Mittwoch, 01. Juli 2015 16:28 | Västerås/Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
03 054 in Oberhausen
Der gezeigte 2'2'T32 ist kein Kurztender, er hat den gleichen Achsstand wie der neuere 2'2'T34. Kurztender war der 2'2T30 mit fest im Rahmen gelagertem Hinterachspaar. Mit ihm konnten 01 und 03 auf 20 m Drehscheiben gewendet werden.


Einverstanden !
Ist geändert - Danke !
Thorsten Schütte
Sonntag, 28. Juni 2015 20:32 | Västerås/Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Neubau Spessartrampe
Bitte links den 110 kV 16 2/3 Hz Bahnstrommast beachten!

Horst Wiethäuper
Donnerstag, 25. Juni 2015 19:23
Köf 11089 in Brilon
Das Bild entstand im Bahnhof Brilon Stadt.

Stimmt - Danke !
Horst Wiethäuper
Samstag, 20. Juni 2015 14:47
Bilder 25782 und 25785
Bild 25782:
Für Plochingen ist das alles zu klein. Es handelt sich um Bondorf (b Herrenberg), an der Gäubahn gelegen.
Bild 25785:
Der 624 fuhr sicherlich nach Rahden.
Für Plochingen ist das alles zu klein. Es handelt sich um Bondorf (b Herrenberg), an der Gäubahn gelegen.
Bild 25785:
Der 624 fuhr sicherlich nach Rahden.

Bondorf ist richtig - falsche Zeile in der Fotoliste erwischt - und Rahden ist auch berichtigt.
Vielen Dank !
Horst Wiethäuper
Donnerstag, 18. Juni 2015 19:50
Bilder 25712, 25762 und 25764
Bild 25712:
Wenn die Blockstelle Peternach zwischen Spay und Boppard lag, so wäre dies nördlich von Boppard, Oberwesel liegt aber gut 20 km südlich von Boppard.
Bild 25762:
Der VT45 504 dürfte erst 1969 ausgeschieden sein.
Bild 25764:
Eine Baureihe VS147 gab es nicht, nur VB147, und die waren 4-achsig. Das Bild zeigt eindeutig den VB140 047.
Wenn die Blockstelle Peternach zwischen Spay und Boppard lag, so wäre dies nördlich von Boppard, Oberwesel liegt aber gut 20 km südlich von Boppard.
Bild 25762:
Der VT45 504 dürfte erst 1969 ausgeschieden sein.
Bild 25764:
Eine Baureihe VS147 gab es nicht, nur VB147, und die waren 4-achsig. Das Bild zeigt eindeutig den VB140 047.

Vielen Dank - ist alles berichtigt.
Frank
Dienstag, 16. Juni 2015 23:38
Bild 25705, 485 023 in München-Laim
Hallo zusammen, das Betriebsgebäude sieht eher nach München-Moosach aus !?

Stimmt - Sie haben recht!
Wir haben es korrigiert.
Horst Wiethäuper
Donnerstag, 11. Juni 2015 19:27
Streckenerweiterung in Laatzen
Bei den Bildern 25561/2 heißt es in der Überschrift "Streckenerweiterung in Laatzen". Im Text ist von der Peiner Straße in Döhren-Wülfel die Rede. Es gibt eine Peiner Straße in Hannover-Döhren, die heute die Bahn unterquert. Da ich die Örtlichkeiten zu der damaligen Zeit nicht kenne, kann ich nur sagen, daß dies trotzdem durchaus zutreffen kann. Dann sind aber Hannover-Wülfel, das einen eigenen Bahnhof mit Autoverladung hatte, und Hannovers Nachbarstadt Laatzen außen vor.

Wir haben es präzisiert.
Horst Wiethäuper
Mittwoch, 10. Juni 2015 19:52
Falsche Bahnbezeichnungen
Leider sind 3 Bahnen falsch geschrieben.
1.)Bilder 25533-25535:
Kleinbahn Frankfurt-Königstein, nicht Königsstein;
2.) Bild 25539 natürlich Hümmlinger Kreisbahn;
3.) Bild 25551 natürlich Steinhuder Meer-Bahn, mit Bindestrich.
1.)Bilder 25533-25535:
Kleinbahn Frankfurt-Königstein, nicht Königsstein;
2.) Bild 25539 natürlich Hümmlinger Kreisbahn;
3.) Bild 25551 natürlich Steinhuder Meer-Bahn, mit Bindestrich.

Danke - ist berichtigt !
3305
Einträge im Gästebuch
Einträge im Gästebuch
Ist berichtigt !
Vielen Dank !