Gästebuch
Eintrag hinzufügen




Adminkommentar
Stimmt ! - Die 2067 gab es nie in einer Zahnradversion.




Adminkommentar
Warum "Kassel" im Gästebucheintrag nicht funktioniert hat, kann ich auch nicht sagen.
Der Eintrag ließ sich aber im Kommentar "reparieren".




Adminkommentar
Der korrekte Gästebucheintrag lautet:
Meine alte Heimat! Tip für an der Kasseler Strassenbahn Interessierte:
http://tram-kassel.de/




Adminkommentar
Wiederum vielen Dank für die zahlreichen Hinweise.
Jetzt müsste alles stimmen.




















Adminkommentar
Da war ich wohl schon im "AG"-Modus.

Michael Katschmareck
Samstag, 21. März 2015 13:08





03 1073 in Altena
Ein schönes Bild aus meiner Heimatstadt.
Es zeigt 03 1073 nicht in Altena, sondern in Werdohl.
Die Lok p*ssiert die südlichen Ausfahrsignale und wird gleich im Werdohler Tunnel entschwinden.
Es zeigt 03 1073 nicht in Altena, sondern in Werdohl.
Die Lok p*ssiert die südlichen Ausfahrsignale und wird gleich im Werdohler Tunnel entschwinden.
Horst Wiethäuper
Donnerstag, 19. März 2015 15:32
Bild 23958 zeigt keine ÖBB 2067
Das Bild zeigt keinesfalls eine ÖBB 2067, da diese einen Endführerstand haben. Ich halte die Lok für die ÖBB 2085.01, die einzige Diesel-Zahnradlok auf der Erzbergbahn.

Stimmt ! - Die 2067 gab es nie in einer Zahnradversion.
Thorsten Schütte
Montag, 16. März 2015 13:35 | Västerås/Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
98 544 in Falls - kein Fressen
Die Strecke ist Falls-Gefrees, nicht Gefress. Und warum Kazzel (z statt s um durchzukommen)in meinem Kommentar zu K*** wird, ist mir ein Rätsel. Filter für englische Schimpfwörter wie azz?


Warum "Kassel" im Gästebucheintrag nicht funktioniert hat, kann ich auch nicht sagen.
Der Eintrag ließ sich aber im Kommentar "reparieren".
Thorsten Schütte
Freitag, 13. März 2015 18:28 | Västerås/Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Straßenbahn K***
Meine alte Heimat! Tip für an der K***er Strassenbahn Interessierte:
http://tram-k***.de/
http://tram-k***.de/


Der korrekte Gästebucheintrag lautet:
Meine alte Heimat! Tip für an der Kasseler Strassenbahn Interessierte:
http://tram-kassel.de/
Thorsten Schütte
Samstag, 28. Februar 2015 22:07 | Västerås/Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
E 244 21 in Hinterzarten
Korrektur: Die Nennpannung det 50 Hz Versuchsstrecke im Höllental war 20 kV, die Franzosen erhöhten sie dann auf ihrer Versuchstrecke Valenciennes-Thionville auf 25 kV, was dann Standard für 50 - 60 Hz wurde.


Wiederum vielen Dank für die zahlreichen Hinweise.
Jetzt müsste alles stimmen.
Thorsten Schütte
Samstag, 28. Februar 2015 20:09 | Västerås/Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
RENFE 242 F 2001
Die beiden hier genannten Baureihen sind nich die einzigen "Niagara" Loks in Europa. Es gab auch noch die zwei Exemplare der DR BR 06, denen doch wegen zu langer Kesselrohre und festen Achstands kein Erfolg beschieden war.

Thorsten Schütte
Samstag, 28. Februar 2015 18:27 | Västerås/Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
E 244 21 in Hinterzarten under Hochspannung
Im Text steht 50 kV 25 Hz, da muss auf 25 kV 50 Hz getauscht werden, sonst würde es knallen.

Thorsten Schütte
Samstag, 28. Februar 2015 18:25 | Västerås/Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
01 213, 50 2688 in München Hbf
Bitte Behelfsrauchkammertür der 01 beachten. Und bei der 50 fehlt der Oberflächenvorwärmer, nicht der Mischdito.

Thorsten Schütte
Samstag, 28. Februar 2015 18:23 | Västerås/Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
RENFE 242 F 2001, 52 6860 Bln-Wannsee
Der französische Einzelgänger war 242 A 1, nicht 241. Sie entstand als Umbau aus einer 241 bei der die hintere Laufsachse durch ein Drehgestell ersetzt wurde.
Die 52 bei Wannsee steht im Bildtext als 58.
Die 52 bei Wannsee steht im Bildtext als 58.

Thorsten Schütte
Mittwoch, 25. Februar 2015 08:54 | Västerås/Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
215 002 in Sinsheim
Im Bildtext steht 225 002, an der Lok 215 002


Da war ich wohl schon im "AG"-Modus.
3305
Einträge im Gästebuch
Einträge im Gästebuch
Vielen Dank für die Richtigstellung!