Gästebuch
Eintrag hinzufügen








Adminkommentar
Vielen Dank für den Hinweis.
Leider ist die Gattungszuordnung nicht eindeutig, daher haben wir jetzt beide Textvarianten unter das Bild genommen.




Adminkommentar
Danke für den Hinweis - steht jetzt dabei.
Adminkommentar
Vielen Dank !




Adminkommentar
Fein beobachtet - die "3" sollte eigentlich eine "8" sein.
Vielen Dank !
Adminkommentar
Vielen Dank für die Berichtigungen. Es ist einfach zu warm heute..
Adminkommentar
Es gibt tatsächlich unterschiedliche Angaben.
In einer amtlichen Unterlage der BD Köln wird für die Inbetriebnahme des 76,78 km langen Abschnitts Köln - Düren - Aachen - Landesgrenze allerdings auch der 26.09.1966 genannt.




Adminkommentar
Vielen Dank !
Adminkommentar
Vielen Dank !




Adminkommentar
O.K. - ist gestrichen.
Peter Brinke
Mittwoch, 23. Juli 2014 20:53 | Burgheim - Bayern




Zu Bild 18512
Hallo,
Entschuldigung, dass ich schon wieder "meckere", aber das Bild gehört wohl eher in die Kategorie "Deutsche Reichsbahn im Krieg", da Österreich damals zum Deutschen Reich gehörte, und nicht in die Kategorie "Ausland". Es könnte natürlich sein, dass Ihr das auch wolltet....
Gruß
Peter Brinke
Entschuldigung, dass ich schon wieder "meckere", aber das Bild gehört wohl eher in die Kategorie "Deutsche Reichsbahn im Krieg", da Österreich damals zum Deutschen Reich gehörte, und nicht in die Kategorie "Ausland". Es könnte natürlich sein, dass Ihr das auch wolltet....
Gruß
Peter Brinke
Peter Brinke
Samstag, 12. Juli 2014 18:50




Zu Bild 19722 - Kabeltrommelwagen
Hallo,
der sog. "Kabeltrommelwagen" scheint mir ein ganz normaler Tiefladewagen Gattung SSt28a zu sein, bei dem die Kabeltrommeln auf den verschiebbaren Querträgern aufliegt. Bitte um Prüfung.
Danke - und großes Lob für die interessanten Bilder!
Gruß
Peter Brinke
der sog. "Kabeltrommelwagen" scheint mir ein ganz normaler Tiefladewagen Gattung SSt28a zu sein, bei dem die Kabeltrommeln auf den verschiebbaren Querträgern aufliegt. Bitte um Prüfung.
Danke - und großes Lob für die interessanten Bilder!
Gruß
Peter Brinke
Adminkommentar Vielen Dank für den Hinweis.
Leider ist die Gattungszuordnung nicht eindeutig, daher haben wir jetzt beide Textvarianten unter das Bild genommen.
Thorsten Schütte
Freitag, 04. Juli 2014 09:14 | Västerås/Schweden




Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
50 1388 + 50 1684 bei Werdau
Erwähnenswert: Der Giesl-Ejektor der 50 1388.
Adminkommentar Danke für den Hinweis - steht jetzt dabei.
Timo Günther
Mittwoch, 25. Juni 2014 00:11 | Hannover
Autotransportwagen (8)
Bei der pr. T 3 handelt es sich um die Werklok 1 der LVA Minden, die ehemalige 89 7325.
Adminkommentar Vielen Dank !
Thorsten Schütte
Sonntag, 22. Juni 2014 19:14 | Västerås/Schweden




Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tw 3 in Neuhausen
11.03.1973 - der grüne Baum zur Linken lässt dieses Datum fragwürdig erscheinen.
Adminkommentar Fein beobachtet - die "3" sollte eigentlich eine "8" sein.
Vielen Dank !
R.Böhnert
Montag, 09. Juni 2014 13:58 | Dresden
Mostalgie in Deutschland (79)
Hallo,
meinen Sie Mostalgie o. Nostalgie?
Eine 99 1795 gibt es eigenlich nicht.
Bild:03 2058 in Luckenwalde.
Haben Sie das wirklich schon 1878 aufgenommen?
"99 1561 bei Streckenwalde";
heißt das nicht eigentlich Streckewalde?
Grüße
R.Böhnert
meinen Sie Mostalgie o. Nostalgie?
Eine 99 1795 gibt es eigenlich nicht.
Bild:03 2058 in Luckenwalde.
Haben Sie das wirklich schon 1878 aufgenommen?
"99 1561 bei Streckenwalde";
heißt das nicht eigentlich Streckewalde?
Grüße
R.Böhnert
Adminkommentar Vielen Dank für die Berichtigungen. Es ist einfach zu warm heute..
Martin Baumann
Montag, 02. Juni 2014 23:11
Elektrische Betrieb Aachen (03 276 in Aachen)
Es gibt diverse Quellen mit diverse Datumsangabe. Die meisten sprechen von Mai 1966. Zum Beispiel http://eisenbahn.wikia.com/wiki/Streckenchronik_1966
Adminkommentar Es gibt tatsächlich unterschiedliche Angaben.
In einer amtlichen Unterlage der BD Köln wird für die Inbetriebnahme des 76,78 km langen Abschnitts Köln - Düren - Aachen - Landesgrenze allerdings auch der 26.09.1966 genannt.
Timo Günther
Samstag, 31. Mai 2014 11:43 | Hannover




01 216 in ?
01 216 verläßt Bingerbrück in Richtung Koblenz. Im Hintergrund ist das markante Brückenstellwerk zu sehen.
Adminkommentar Vielen Dank !
Horst Wiethäuper
Montag, 19. Mai 2014 18:19
Bild 18907 - Unbekannter Bahnhof
Es handelt sich um den Bahnhof Oestrich-Winkel.
Adminkommentar Vielen Dank !
Thorsten Schütte
Sonntag, 18. Mai 2014 15:52 | Västerås/Schweden




Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Eisenbahngeschütz (4)
Die Belaubung der Bäume ist vollständig und sommerdunkel. Kann also nicht Vorbereitung des Westfeldzugs Anfang Mai 1940 sein!
Adminkommentar O.K. - ist gestrichen.
3502
Einträge im Gästebuch
Einträge im Gästebuch







Das Bild war auch in der zweiten Kategorie "DRG" vertreten. Aber "Reichsbahn im Krieg" passt wohl besser.
Vielen Dank.