Gästebuch
Eintrag hinzufügen
Adminkommentar
Danke - ist korrigiert.




Adminkommentar
Stimmt - es war der Gegenzug (E 554).
Vielen Dank.




Adminkommentar
Streckenkenntnis ist alles




Adminkommentar
so ist es - danke.




Adminkommentar
Vielen Dank!
Die Loks waren zwar auf beiden Schwimmbrücken im Einsatz, im vorliegenden Fall war es aber falsch dargestellt.
Wir haben den Text richtiggestellt.




Adminkommentar
Vielen Dank für die Richtigstellung.
Wir haben es berichtigt.




Adminkommentar
Wie man eindeutig sehen kann.
Vielen Dank.
Wir haben es berichtigt.





Manfred Witte
Mittwoch, 05. Juli 2023 19:19 | Aalen
Bild 94562, 64 202 in Aalen
Hallo, das Bild ist definitiv nicht im Bw Aalen / Bf Aalen entstanden.
Das Gebäude am linken Bildrand mit seiner relativ flachen Dachneigung deutet eher auf Bayern hin.
Das Gebäude am linken Bildrand mit seiner relativ flachen Dachneigung deutet eher auf Bayern hin.
Michael Gauler
Mittwoch, 05. Juli 2023 15:43
Bild 94628 - 03 1073 im Bw Münster
Hallo zusammen,
im Bildtext zu Bild 94628 (03 1073 im Bw Münster, aufgenommen von Bernd Kappel am 15.05.1962) wird irrtümlich die Loknummer 03 1011 erwähnt, obwohl es bei dem Bild doch eindeutig um 03 1073 samt Tender geht...
Viele Grüße
Michael Gauler
im Bildtext zu Bild 94628 (03 1073 im Bw Münster, aufgenommen von Bernd Kappel am 15.05.1962) wird irrtümlich die Loknummer 03 1011 erwähnt, obwohl es bei dem Bild doch eindeutig um 03 1073 samt Tender geht...

Viele Grüße
Michael Gauler

Danke - ist korrigiert.
Alain
Dienstag, 04. Juli 2023 22:35





Bild 94602
Hallo,
die 01 062 in Trier fährt nicht nach Köln . Das Stellwerk steht auf der Seite Karthaus ( siehe nach Bild 7744
die 01 062 in Trier fährt nicht nach Köln . Das Stellwerk steht auf der Seite Karthaus ( siehe nach Bild 7744


Stimmt - es war der Gegenzug (E 554).
Vielen Dank.
Thorsten Schütte
Dienstag, 04. Juli 2023 10:47 | Sala / Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bw-Fest Arnstadt (5)
Mit der 38 1182 bleibt also eine P8 mit der alten Steuerung erhalten.

Michael Gauler
Samstag, 01. Juli 2023 21:57
Bild 94518 mit 10 001 bei Friedberg
Hallo zusammen,
bei Bild 94518 (10 001 vor D 183 im August 1962 bei Friedberg) ist ein Fehler in der Bildunterschrift: Der Zug hat den Bahnhof Friedberg nämlich gerade in Richtung Gießen verlassen und fährt nicht - wie irrtümlich angegeben - in den Bahnhof Friedberg ein.
Rechts kann man übrigens noch den Viadukt der Nebenbahn von Friedberg über Beienheim nach Nidda bzw. Hungen erkennen.
Viele Grüße
Michael Gauler
bei Bild 94518 (10 001 vor D 183 im August 1962 bei Friedberg) ist ein Fehler in der Bildunterschrift: Der Zug hat den Bahnhof Friedberg nämlich gerade in Richtung Gießen verlassen und fährt nicht - wie irrtümlich angegeben - in den Bahnhof Friedberg ein.

Rechts kann man übrigens noch den Viadukt der Nebenbahn von Friedberg über Beienheim nach Nidda bzw. Hungen erkennen.
Viele Grüße
Michael Gauler

Streckenkenntnis ist alles

Thorsten Schütte
Samstag, 01. Juli 2023 09:28 | Sala / Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Lok "NECKAR"
Nochmal: nicht frisch fertiggestellt, sondern frisch umgebaut!


so ist es - danke.
Reiner Frank
Freitag, 30. Juni 2023 20:42 | 67251





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Negativ 94486: Text
Hallo zusammen, zunächst ein dickes Kompliment für eure Seite. Es hat mich ungemein gefreut, daß auf der aktuellen Seite ein wirklich dickes Paket Pfalz herübergekommen ist. Danke dafür. Trotzdem: Lest nochmal den Text beim Bild Nr. 94486 durch. Die Schiffsbrücke von Speyer ist nicht die Schiffsbrücke von Maxau. Die liegen nämlich ein paar schöne Kilometer weit auseinander. Aber für den Dienst waren die bayerischen D Vl der letzte Dienst, den sie im Dienst für die Staatsbahn verrichten durften.

Vielen Dank!
Die Loks waren zwar auf beiden Schwimmbrücken im Einsatz, im vorliegenden Fall war es aber falsch dargestellt.
Wir haben den Text richtiggestellt.
Holger Liphardt
Freitag, 30. Juni 2023 12:27 | Hohenstein





Lok "NECKAR"
Lt. Mühl (Stuttgart 1982) wurden alle 12 P 3.1 in den Jahren 1913/14 bei Krauss/München in Vierzylinder-Verbundmaschinen umgebaut. Spätestens im Jahr 1926 waren alle Loks ausgemustert (Reuter, Berlin 1993, S. 211). Das Bild dürfte die Lok NECKAR nach dem Umbau 1913/14 zeigen.

Vielen Dank für die Richtigstellung.
Wir haben es berichtigt.
Thorsten Schütte
Freitag, 30. Juni 2023 12:02 | Sala / Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Lok "NECKAR"
Bild dürfte nicht die Neuabnahme 1899 als n2 sondern den Umbau mehr als 10 Jahre später in n4v zeigen!


Wie man eindeutig sehen kann.
Vielen Dank.
Wir haben es berichtigt.
Andreas Müller
Sonntag, 25. Juni 2023 18:29 | Igersheim





023 044 in Rot am See
Hallo,
diesesmal KEINE Korrekturanmerkung - sondern nur ein herzliches DANKE an Burkhard Wollny für dieses herrliche Schwarz-weiss-Foto aus dem Bahnhof Rot am See !

Die Bildbeschreibung ist am Ende hochaktuell und beschreibt exakt die Pläne mit dem teilweise leicht in einer Kurve gelegenen Bahnhof der Taubertalbahn - Respekt
Das beweist, dass das Bild wohl erst kürzlich oder noch nicht soo lange eingestellt wurde. Die Info darüber stand kürzlich in der Tageszeitung der FN (Fränkische Nachrichten).
Das Bild passt prima zu meinen letzten Besuchen der KBS 782, bei denen ich sowohl Blaufelden, Rot am See und Wallhausen aufgesucht habe. Vielleicht verwende ich das Foto (natürlich mit Quellangaben von Bildautor und Hinweis auf die Eisenbahnstiftung) in einem mener nächsten Instagram-Beiträge über die Taubertalbahn
An dieser Stelle auch nochmal ein grosses Lob für diese tolle Seite. Es reicht eben meistens NICHT, einfach mal bei Interesse eine Suchmaschine zu bemühen um bestimmte Eisenbahnfotos zu finden und anschauen zu können. Der Dank geht natürlich auch an die vielen Fotografen, die gerne bereitwillig ihre Fotos für die "Eisenbahnstiftung" zur Verfügung stellen !
Freundliche Grüsse
diesesmal KEINE Korrekturanmerkung - sondern nur ein herzliches DANKE an Burkhard Wollny für dieses herrliche Schwarz-weiss-Foto aus dem Bahnhof Rot am See !

Die Bildbeschreibung ist am Ende hochaktuell und beschreibt exakt die Pläne mit dem teilweise leicht in einer Kurve gelegenen Bahnhof der Taubertalbahn - Respekt

Das beweist, dass das Bild wohl erst kürzlich oder noch nicht soo lange eingestellt wurde. Die Info darüber stand kürzlich in der Tageszeitung der FN (Fränkische Nachrichten).
Das Bild passt prima zu meinen letzten Besuchen der KBS 782, bei denen ich sowohl Blaufelden, Rot am See und Wallhausen aufgesucht habe. Vielleicht verwende ich das Foto (natürlich mit Quellangaben von Bildautor und Hinweis auf die Eisenbahnstiftung) in einem mener nächsten Instagram-Beiträge über die Taubertalbahn

An dieser Stelle auch nochmal ein grosses Lob für diese tolle Seite. Es reicht eben meistens NICHT, einfach mal bei Interesse eine Suchmaschine zu bemühen um bestimmte Eisenbahnfotos zu finden und anschauen zu können. Der Dank geht natürlich auch an die vielen Fotografen, die gerne bereitwillig ihre Fotos für die "Eisenbahnstiftung" zur Verfügung stellen !
Freundliche Grüsse
3303
Einträge im Gästebuch
Einträge im Gästebuch
Tja, aufgrund eines Hinweises wurde das Bild nach Aalen verortet.
Der Fotograf selbst meinte die Lok im Bw Freilassing fotografiert zu haben. Wir haben jetzt wieder die Angaben des Fotografens übernommen.