Gästebuch
Eintrag hinzufügen
Adminkommentar
Danke - ist geändert.
Adminkommentar
Danke - ist geändert.
Adminkommentar
Danke für den Hinweis.




Adminkommentar
Danke - ist geändert.
Adminkommentar
Eine entsprechende DV liegt uns nicht vor.
Die Angaben sind der Literatur entnommen, u.a. dem Baureihenbuch über die 01.10.




Adminkommentar
Sie haben Recht.
Die Zugnummer ist falsch übertragen worden.
Es ist die Samstagsleistung des N 7526 aus Crailsheim.
Vielen Dank.
Adminkommentar
Ok - ist geändert.
Adminkommentar
Oder man nicht versteht, dass dort nicht das Aufnahmedatum, sondern seit Weihnachten bei den Wünschen immer das tagesaktuelle Datum steht.
Adminkommentar
Tatsächlich gab es einen offiziellen Umtauschkurs im Westen und dieser war (ohne Währungsschwankungen) auf 1:7 von der Bundesbank festgelegt worden.

Torsten Lehradt
Samstag, 07. Januar 2023 19:23 | Brandenburg - Cottbus
52 8041 in Engelsdorf
Ich will ja nicht krümmelka-ckern,
aber im 2. Satz fehlt vor Engelsdorf das "in".
Ich unterstelle aber auch nicht,
dass Sie "besoffen" sind.
aber im 2. Satz fehlt vor Engelsdorf das "in".
Ich unterstelle aber auch nicht,
dass Sie "besoffen" sind.

Torsten Lehradt
Donnerstag, 05. Januar 2023 18:43 | Cottbus
Plandampf 1993 (5)
Im Text müßte die Loknummer
berichtigt werden, denn es ist
die 65 1049.
berichtigt werden, denn es ist
die 65 1049.


Danke - ist geändert.
Horst Wiethäuper
Freitag, 30. Dezember 2022 19:26
Bilder 90735 und 90736
Der Heizkesselwagen befindet sich auf bild 90736. Bei Bild 90735 handelt es sich um einen Bahnpostwagen.

Danke - ist geändert.
Hans-Joachim Neumann
Freitag, 30. Dezember 2022 17:29 | Neu-Isenburg
Bild Nr. 90 735
Hallo zusammen, beachtenswert ist der an der Zugspitze laufende Heizkesselwagen, der, wie die Abdampffahne zeigt, auch aktiv ist.

Danke für den Hinweis.
Andreas Müller
Donnerstag, 29. Dezember 2022 17:12 | Igersheim





064 491 bei Igersheim von Burkhard Wollny
Hallo,
nur eine Kleinigkeit in der Bildbeschreibung zu korrigieren: Neuhaus ist kein Schloss, sondern eine Burg
Link zur Wikipedia als "Beweis": https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Neuhaus_(Igersheim)
Vielen Dank und Gruss
nur eine Kleinigkeit in der Bildbeschreibung zu korrigieren: Neuhaus ist kein Schloss, sondern eine Burg
Link zur Wikipedia als "Beweis": https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Neuhaus_(Igersheim)


Vielen Dank und Gruss

Danke - ist geändert.
R. Böhnert
Mittwoch, 28. Dezember 2022 18:22
01 1056 in Dresden
Können sie den Begriff "Zwischenbremsuntersuchung" aus einer damaligen DV belegen? Mussten die Maschjnen wirklich zurBU ins RAW?

Eine entsprechende DV liegt uns nicht vor.
Die Angaben sind der Literatur entnommen, u.a. dem Baureihenbuch über die 01.10.
Andreas Müller
Mittwoch, 28. Dezember 2022 11:01 | Igersheim





051 795 in Unterbalbach von Burkhard Wollny
Hallo zusammen, ich war gerade auf der Suche nach alten Bildern vom ehemaligen Bahnhof (bis 1966) und späteren Haltepunkt Unterbalbach (Halte dort bis 1984 unter der DB AG, Strecke jetzt betrieben von der Westfrankenbahn). Bin dann auf etliche schöne Dampflokfotos der damaligen Zeit zum Ende der Dampftraktion im Taubertal 1974/1975 gestossen.
Bei der Bildbeschreibung müsste es aber eigentlich ein Zug aus Richtung Crailsheim/Bad Mergentheim Richtung Lauda sein !!!
Denn das schöne Foto von Burkhard Wollny zeigt links am Bildrand die damaligen Laternen am Bahnsteig und im Vordergrund das Geländer des Bahndurchgangs zum rechten Hang hin. Links nicht sichtbar ist der Tauberflusslauf. Also kann es kein Zug sein der von Lauda nach Bad Mergentheim fährt, es sei denn er hat geschoben - was aber nicht danach aussieht, denn die BR 51 ist am Zuganfang - also RICHTUNG LAUDA und nicht Richtung Bad Mergentheim. Ob die Zugnummer dann stimmt müsste eine Überprüfung mit einem damaligen Kursbuch klären, das liegt mir nicht vor ! :-)
Viele Grüsse und Kompliment: tolle schöne Seite
Andreas Müller
Bei der Bildbeschreibung müsste es aber eigentlich ein Zug aus Richtung Crailsheim/Bad Mergentheim Richtung Lauda sein !!!
Denn das schöne Foto von Burkhard Wollny zeigt links am Bildrand die damaligen Laternen am Bahnsteig und im Vordergrund das Geländer des Bahndurchgangs zum rechten Hang hin. Links nicht sichtbar ist der Tauberflusslauf. Also kann es kein Zug sein der von Lauda nach Bad Mergentheim fährt, es sei denn er hat geschoben - was aber nicht danach aussieht, denn die BR 51 ist am Zuganfang - also RICHTUNG LAUDA und nicht Richtung Bad Mergentheim. Ob die Zugnummer dann stimmt müsste eine Überprüfung mit einem damaligen Kursbuch klären, das liegt mir nicht vor ! :-)
Viele Grüsse und Kompliment: tolle schöne Seite
Andreas Müller

Sie haben Recht.
Die Zugnummer ist falsch übertragen worden.
Es ist die Samstagsleistung des N 7526 aus Crailsheim.
Vielen Dank.
Reiner Böhnert
Dienstag, 27. Dezember 2022 15:13
Fahrt frei ins neue Fahrt!
Nein, vor allen Dingen wenn dort steht:"Fahrt frei ins neue Fahrt!"

Ok - ist geändert.
Reiner Böhnert
Dienstag, 27. Dezember 2022 14:58
Fahrt frei ins neue Fahrt! Vor 35 Jahren im Erzgeb
Man sollte soetwas nicht veröffentlichen wenn man besoffen ist.

Oder man nicht versteht, dass dort nicht das Aufnahmedatum, sondern seit Weihnachten bei den Wünschen immer das tagesaktuelle Datum steht.
Manfred Dr. Meyer
Sonntag, 25. Dezember 2022 11:26
Tanken in der DDR (4)
Es gab wohl keinen offizielen Ostmark:DM Kurs von 7:1.
Ich meine, es müsste heißen:
inoffiziellen Kurs von 7:1!
Ich meine, es müsste heißen:
inoffiziellen Kurs von 7:1!

Tatsächlich gab es einen offiziellen Umtauschkurs im Westen und dieser war (ohne Währungsschwankungen) auf 1:7 von der Bundesbank festgelegt worden.
3305
Einträge im Gästebuch
Einträge im Gästebuch
Unser interner Server ist gestern nachmittag ausgestiegen. Daher konnte ich weder einen Korrekturlesgang machen noch neue Bilder einstellen.
Darauf musste ich erst einmal einen trinken