Gästebuch
Eintrag hinzufügen
Adminkommentar
Vielen Dank - ist geändert.




Adminkommentar
So wird es wohl der D 356 sein.
Vielen Dank.
Adminkommentar
Das ist in der Tat so.
Sa war ich wohl gedanklich auf dem "falschen Dampfer".




Adminkommentar
Vielen Dank für den Hinweis.
Adminkommentar
Vielen Dank - ist berichtigt.
Adminkommentar
Danke - ist geändert.
Adminkommentar
Vielen Dank - ist geändert.








Adminkommentar
So ist es.
Danke für die Richtigstellung.

Ralf Triller
Donnerstag, 02. September 2021 18:59 | Leverkusen
Bild 79770 - Steuerwagen
Guten Abend,
der Steuerwagen links ist ein BDnf 735, erkennbar an der Dampfheizleitung.
Gruß aus LEV
der Steuerwagen links ist ein BDnf 735, erkennbar an der Dampfheizleitung.
Gruß aus LEV
Jaap van Laar
Dienstag, 31. August 2021 13:26 | Niederlande
Bild 62639 112 266 bei Olxheim
Im Bildtext steht ‚… bei Olxhausen ..‘ muss natürlich Olxheim sein
PS
Vielen dank für die Arbeit die ihr allen leistet, für die Instandsetzung dieser wertvolle Bildersammlung(en).
PS
Vielen dank für die Arbeit die ihr allen leistet, für die Instandsetzung dieser wertvolle Bildersammlung(en).

Vielen Dank - ist geändert.
Michael Legner
Freitag, 27. August 2021 19:52 | Villmar





216 139 Obernhof
Der E1571 kann es nicht sein, der pas-sierte den Ort im Winter bei Dunkelheit. Schließt man eine Sonderleistung aus, dann war es der D356 (Gießen-Luxemburg-Paris)

So wird es wohl der D 356 sein.
Vielen Dank.
Thomas Dorn
Freitag, 27. August 2021 17:10
Bilder 79613 und 79614
Die Aufnahmen entstanden nicht in Bad Kreuznach, sondern in Bad Münster a.St. (sowohl überschriften als auch Text)

Das ist in der Tat so.
Sa war ich wohl gedanklich auf dem "falschen Dampfer".
Peter Brinke
Donnerstag, 26. August 2021 20:22 | 86666 Burgheim





Zu Bild 78608
Es handelt sich hier um eine Rückführung zur Reparatur. Bei den Flugzeugen handelt es sich um deutsche Bombenflugzeuge des Typs Heinkel He 111.Erkennbar auch an dem Balkenkreuz auf den Tragflächen, Was auffällt: es fehlen die Motoren!

Vielen Dank für den Hinweis.
Gerhard Schmitt
Dienstag, 24. August 2021 20:39
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wangerooge 20
Servus,
die Betriebsnummer des Kranwagen muss lauten:
DB 30 80 9740 054-0
Beste Grüße
Gerhard Schmitt
die Betriebsnummer des Kranwagen muss lauten:
DB 30 80 9740 054-0
Beste Grüße
Gerhard Schmitt

Vielen Dank - ist berichtigt.
Martin Baumann
Montag, 23. August 2021 17:40
SBB 487 001 in Weil a. Rhein
Es soll SRT statt SBB heissen. 487 001 war im Dezember 2018 an Salzburger Eisenbahn TransportLogistik (Ö) verkauft

Danke - ist geändert.
Hans-Joachim Neumann
Montag, 23. August 2021 13:31 | Neu-Isenburg
Bild Nr.: 79 529
Hallo zusammen, da hat sich leider ein kleiner Fehler eingeschlichen. Es handelt sich um einen Glmms 61, von 1961 bis 1963 vorübergehend als Hbs-61 bezeichnet, danach dann wieder als Gbs-61. Der Kennbuchstabe "i" würde bedeuten, dass der Wagen öffnungsfähige Seitenwände hat (sog. Schiebewandwagen). Ab 1965 wurden die Wagen dann als Gbs 254 bezeichnet.

Vielen Dank - ist geändert.
Thorsten Schütte
Sonntag, 22. August 2021 20:20 | Sala / Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Lokwechsel in Hengelo
Die 01 hat den Kurztender 2'2T30 wegen der kurzen Drehscheiben in den Niederlanden.

Lothringer
Samstag, 21. August 2021 21:11





Bild 79450
Hallo ! Das Bild mit der 41 352 wurde in Bullay aufgenommen. Viele Grüsse.
Alain
Alain

So ist es.
Danke für die Richtigstellung.
3421
Einträge im Gästebuch
Einträge im Gästebuch
Vielen Dank - ist berichtigt.