Gästebuch
Eintrag hinzufügen




Adminkommentar
Vielen Dank für die Verortung.
Mehr als "Selzthal" hatte der olle Carl nicht auf der Karte hinterlassen.




Adminkommentar
Es ist eine G 9.
Adminkommentar
Richtig - es ist der Gegenzug.




Adminkommentar
1959!




Adminkommentar
So ist es. Das war ein Denkfehler. Zu sehen ist der Bruch der mittleren Treibstange, wie auch deutlich auf Bild 2 zu erkennen ist.




Adminkommentar
Sie haben Recht.
Es sind zwei Bildbeschriftungen durcheinandergeraten.
Adminkommentar
Die Angaben beruhen auf den Aufzeichnungen des Fotografens.
Adminkommentar
Sie haben Recht.
Wir haben es berichtigt.




Adminkommentar
Das war in der Tat ein Tippfehler.
Vielen Dank für den Hinweis.

Bertil Bengtsson
Freitag, 07. Januar 2022 17:52 | Eskilstuna, Schweden
Transalpin bei Bruck - Bild 82433
Das Bild ist wohl nicht bei Bruck an der Mur.. Was sollte Transalpin Wien-Basel in Südostösterreich zu tun?
Aber: vielleicht handelt es sich um ein Überführungsfahrt von der Fabrik in Graz nach Wien?
Bertil Bengtsson
Eskilstuna, Schweden
Aber: vielleicht handelt es sich um ein Überführungsfahrt von der Fabrik in Graz nach Wien?
Bertil Bengtsson
Eskilstuna, Schweden
Florian Rost
Freitag, 07. Januar 2022 16:52 | Köln





78.623 bei Selzthal
Hallo!
"Selzthal" ist eine ziemlich ungenaue Verortung. Genauer müßte es sich um die Ennsbrücke bei Kastenreith handeln, mit einem Zug von Amstetten Richtung Selzthal.
MfG.F.R.
"Selzthal" ist eine ziemlich ungenaue Verortung. Genauer müßte es sich um die Ennsbrücke bei Kastenreith handeln, mit einem Zug von Amstetten Richtung Selzthal.
MfG.F.R.

Vielen Dank für die Verortung.
Mehr als "Selzthal" hatte der olle Carl nicht auf der Karte hinterlassen.
Thorsten Schütte
Donnerstag, 06. Januar 2022 18:37 | Sala / Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
OHE 55 171 bei Timmerloh (1)
Es dürfte sich um eine G8 handeln. Die schwerere G8.1 kam erst 1913.


Es ist eine G 9.
Horst Wiethäuper
Donnerstag, 06. Januar 2022 18:02
Bild 82349
Das Bild zeigt im Hintergrund das Bahnhofsgebäude. Demnach fährt der Zug Richtung Helmstedt, so dass es sich nicht um 'D 110 (War-schau - Bonn)' handeln kann.

Richtig - es ist der Gegenzug.
Thorsten Schütte
Dienstag, 04. Januar 2022 17:09 | Sala / Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
24 051 in Oberhausen
Februar 1951?


1959!
Thorsten Schütte
Montag, 03. Januar 2022 20:22 | Sala / Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zylinderschaden (6)
Die ausgebauten Teile sehen eher aus wie Steuerung und/oder Antrieb als wie ein Zylinder!


So ist es. Das war ein Denkfehler. Zu sehen ist der Bruch der mittleren Treibstange, wie auch deutlich auf Bild 2 zu erkennen ist.
Christoph Escher
Montag, 03. Januar 2022 16:18





VT 36 515 in Aachen (Bild 82294)
Hallo,
wieder ein tolles Bild von einem Triebwagen VT36.5 . Allerdings kann auch hier das angegebene Aufnahmedatum (08.1960) nicht stimmen, da der VT 36 515 noch die alte 2. und 3. Klassen-Beschriftung unterhalb der Fenster aufweist.
Das gleiche Bild wurde bereits früher schon einmal im Internet angeboten:
Hier wird als Aufnahmedatum der 14.09.1954 genannt, was zu der Klassen-Bezeichnung besser passt.
Darüber hinaus ist im Bildarchiv unter Bild 37488 der gleiche Triebwagen im Mai 1957 in Gießen fotografiert worden. Er besitzt auf diesem Foto bereits die 1. und 2. Klasse.
Viele Grüße
Christoph
wieder ein tolles Bild von einem Triebwagen VT36.5 . Allerdings kann auch hier das angegebene Aufnahmedatum (08.1960) nicht stimmen, da der VT 36 515 noch die alte 2. und 3. Klassen-Beschriftung unterhalb der Fenster aufweist.
Das gleiche Bild wurde bereits früher schon einmal im Internet angeboten:
Hier wird als Aufnahmedatum der 14.09.1954 genannt, was zu der Klassen-Bezeichnung besser passt.
Darüber hinaus ist im Bildarchiv unter Bild 37488 der gleiche Triebwagen im Mai 1957 in Gießen fotografiert worden. Er besitzt auf diesem Foto bereits die 1. und 2. Klasse.
Viele Grüße
Christoph

Sie haben Recht.
Es sind zwei Bildbeschriftungen durcheinandergeraten.
Markus Meinold
Montag, 03. Januar 2022 13:53 | Hamm
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bild 82318 - 03 1082 in Hamm
Ich bin mir nicht sicher, ob der Ort der Aufnahme tatsächlich Hamm ist. Der kleine, im Hintergrund sichtbare Schuppen macht mich etwas stutzug. Ich wüsste nicht, dass es in den 1950er-Jahren noch so ein Gebäude in Hamm gegeben hätte...

Die Angaben beruhen auf den Aufzeichnungen des Fotografens.
Rainer Dodt
Montag, 03. Januar 2022 10:08
01 008 in Hamburg
Die im Vordergrund sichtbare Fahrleitung gehört nicht zur S-Bahn, sondern zur Altonaer Hafenbahn. Die S-Bahn-Fahrleitung ist ebenfalls zu sehen: hinter der Lok auf der anderen Seite der Gleisanlagen. Zwischen beiden System bestand keine Verbindung. Der elektrische Betrieb auf der Hafenbahn wurde bereits ein Jahr vor der S-Bahn eingestellt (1954) und der Fahrdraht abgebaut. Einzige Gemeinsamkeit ist die Stromversorgung aus dem S-Bahn-eigenen Kraftwerk.

Sie haben Recht.
Wir haben es berichtigt.
Christoph Escher
Sonntag, 02. Januar 2022 21:46





VT 36 508 im AW Opladen (Bild 28907)
Der im AW Opladen aufgebockte VT 36 508 besitzt die 1. und 2. Klassen-Beschriftung. Das angegebene Aufnahmedatum (1951) kann deshalb nicht richtig sein. Das Bild muss nach der Klassenreform 06/1956 aufgenommen worden sein. Vielleicht handelt es sich um einen Tippfehler und das Jahr 1961 ist gemeint.
Viele Grüße
Christoph
Viele Grüße
Christoph

Das war in der Tat ein Tippfehler.
Vielen Dank für den Hinweis.
3483
Einträge im Gästebuch
Einträge im Gästebuch
Die Bildbeschreibung beruht auf den Angaben des Fotografens. Da es mehrere "Bruck" gibt, hat er sich womöglicherweise mit dem Ort(zusatz) vertan.