Gästebuch
Eintrag hinzufügen








Adminkommentar
Ein Vergleichsbild der 65 010 von C. Bellingrodt hat gezeigt, dass es die Südeinfahrt des Bahnhofs Rolandseck ist.




Adminkommentar
Danke - ist ergänzt.
Adminkommentar
Vielen Dank für die Aufklärung.
Adminkommentar
Bei dem Bild passt ehedem so einiges nicht zusammen.
Wir haben den Text jetzt neutraler formuliert.
Adminkommentar
Vielen Dank - wir haben es geändert.
Adminkommentar
Haben wir auch erst gedacht.
Bei einer Vergrößerung sieht man aber, dass eine Schlussscheibe am linken Fahrzeug angebracht ist.




Adminkommentar
Sieht so aus.




Adminkommentar
Danke - ist berichtigt.

Thorsten Schütte
Dienstag, 14. Dezember 2021 17:19 | Sala / Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Beutelok für die USA (3)
Bemerkenswert: Die Witte-Windleitbleche schon 1945!

Ulrich Gerke
Dienstag, 14. Dezember 2021 15:29 | Köln
50 2570 bei Bonn
Das hinter dem Güterzug sichtbare Stellwerk deutet auf den Betriebsbahnhof "Neuer Weg" zwischen Rolandseck und Bonn- Mehlem hin.
Uwe Springer
Dienstag, 14. Dezember 2021 12:55 | Ratingen





50 2570 und 03 1004 bei Bonn
Ich vermute, dass die Bilder in Bonn-Mehlem, an der Rolandswerther Straße aufgenommen wurden.

Ein Vergleichsbild der 65 010 von C. Bellingrodt hat gezeigt, dass es die Südeinfahrt des Bahnhofs Rolandseck ist.
Thorsten Schütte
Sonntag, 12. Dezember 2021 19:41 | Sala / Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
17 203
Bitte den Antrieb der äusseren Zylinder auf die zweite Achse beachten. Die Normalausführung hat Einachsantrieb der ersten Achse.


Danke - ist ergänzt.
Klaus Weidner
Dienstag, 07. Dezember 2021 12:55 | Rheinbreitbach
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Vt 95 bei Kyllburg
Der Schienenbus befindet sich auf der
eingleisigen Strecke Kyllburg nach St.Thomas.
Die beiden Häuser auf dem Foto haben die
Adresse Kyllweg 3 und 4 im Süden von St.Thomas.
Bei der Nr. 3 handelt es sich um eine Ferien-
Pension. Es zeigt wieder die Nähe von
C.Bellingrodt von Eisenbahnfotografie
und Gastronomie!
Mfg
eingleisigen Strecke Kyllburg nach St.Thomas.
Die beiden Häuser auf dem Foto haben die
Adresse Kyllweg 3 und 4 im Süden von St.Thomas.
Bei der Nr. 3 handelt es sich um eine Ferien-
Pension. Es zeigt wieder die Nähe von
C.Bellingrodt von Eisenbahnfotografie
und Gastronomie!
Mfg

Vielen Dank für die Aufklärung.
Jürgen Goller
Sonntag, 05. Dezember 2021 15:25 | Neuenmarkt
VT 95 bei Kyllburg
... noch kurioser: dann müsste es sich ja um eine Sperrfahrt handeln, denn das dann führende Fahrzeug ist eindeutig ein VB 142 - und der hat kein Führerpult.

Bei dem Bild passt ehedem so einiges nicht zusammen.
Wir haben den Text jetzt neutraler formuliert.
Torsten Lehradt
Sonntag, 05. Dezember 2021 10:40 | Cottbus
50 3565 in Halberstadt
Die Lok fährt auf dem Foto nicht
in den Bf ein, sondern hängt als Schlusslok an dem ausfahrenden Zug. (beachte: Schlussscheibe und
Steuerung liegt auf "Rückwärts"
in den Bf ein, sondern hängt als Schlusslok an dem ausfahrenden Zug. (beachte: Schlussscheibe und
Steuerung liegt auf "Rückwärts"


Vielen Dank - wir haben es geändert.
Jürgen Goller
Samstag, 04. Dezember 2021 19:39 | Neuenmarkt
VT 95 bei Kyllburg
... außerdem fährt der Zug nach links, vom Signal weg.

Haben wir auch erst gedacht.
Bei einer Vergrößerung sieht man aber, dass eine Schlussscheibe am linken Fahrzeug angebracht ist.
Thorsten Schütte
Freitag, 03. Dezember 2021 16:31 | Sala / Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
74 238 in Stralsund
Die Lok hat Kolbenschieber und ist wohl ein Umbau auf Heissdampf.


Sieht so aus.
Thorsten Schütte
Freitag, 03. Dezember 2021 16:16 | Sala / Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
S10-Parade in Köln (1)
Im Bildtext kommt 17 1010 zweimal.


Danke - ist berichtigt.
3421
Einträge im Gästebuch
Einträge im Gästebuch
Es wurde geklärt, dass es Rolandeck ist.