Gästebuch
Eintrag hinzufügen




Adminkommentar
Tja, Wagen sind immer ein Problem, weil wir keinen Fachmann dafür haben.
Daher vielen Dank für die Korrekturen.
Adminkommentar
Vielen Dank - ist berichtigt.
Adminkommentar
Vielen Dank für den Hinweis - ist korrigiert.
Adminkommentar
Ist berichtigt - vielen Dank!




Adminkommentar
Vielen Dank für den Hinweis.
Das Bild ist gedreht - leider irritiert das Vorschaubild etwas. Dies ist nicht mitgekommen.
Adminkommentar
Stimmt, denn es ist V 200 004.
Wir haben uns mit einem anderen Bild vertan.
Vielen Dank.




Adminkommentar
Vielen Dank für die Richtigstellung - wir haben es geändert.




Adminkommentar
Vielen Dank für die Richtigstellung.




Adminkommentar
Vielen Dank für den Hinweis.

Thorsten Schütte
Dienstag, 28. Dezember 2021 17:01 | Sala / Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
01 1088 bei Vehrte
Bitte das fehlende Nummernschild, wohl im Zuge der EDV-Umnummerierung, beachten!

Gerhard Schmitt
Dienstag, 28. Dezember 2021 16:57
Packwagen
Servus,
das ging aber voll daneben:
114079 = Pwi-23; Talbot 1925
102518 = PwPosti-34; Gastell 1934
Grüße
Gerhard Schmitt
das ging aber voll daneben:
114079 = Pwi-23; Talbot 1925
102518 = PwPosti-34; Gastell 1934
Grüße
Gerhard Schmitt

Tja, Wagen sind immer ein Problem, weil wir keinen Fachmann dafür haben.
Daher vielen Dank für die Korrekturen.
Michael Hentschel
Sonntag, 19. Dezember 2021 20:46
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
15430: Über den Fehmarnsund...
...fahren die Fähren der Vogelfluglinie natürlich nicht, sondern über den FehmarnBELT
15430
15430

Vielen Dank - ist berichtigt.
Michael Hentschel
Sonntag, 19. Dezember 2021 20:40
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
x
2280:
zeigt die Erzverladebrücken am Südkai in Emden. Soweit korrekt. Diese fbefinden sich aber nicht im Außenhafen (wo die Fähren nach Borkum anlegen), sondern im EMDER (nicht EMDENER!) Binnenhafen
zeigt die Erzverladebrücken am Südkai in Emden. Soweit korrekt. Diese fbefinden sich aber nicht im Außenhafen (wo die Fähren nach Borkum anlegen), sondern im EMDER (nicht EMDENER!) Binnenhafen

Vielen Dank für den Hinweis - ist korrigiert.
Michael Hentschel
Sonntag, 19. Dezember 2021 20:35
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
x
48414: Der text ist nicht korrekt: die großen Lloyd-Schnelldampfer und erst recht die "United States" wurden an der Columbuskaje in Bremerhaven abgefertigt, sicher nicht im Bremer Europahafen
48413: ist das nicht die Promenade in Vegesack mit Blickauf die Vegesacker Kurve? dann wäre das Schiff weserabwärts und nicht weseraufwärts unterwegs (bin mir da aber nicht sicher)
48413: ist das nicht die Promenade in Vegesack mit Blickauf die Vegesacker Kurve? dann wäre das Schiff weserabwärts und nicht weseraufwärts unterwegs (bin mir da aber nicht sicher)

Ist berichtigt - vielen Dank!
Holger Vohns
Samstag, 18. Dezember 2021 11:59 | Stolberg (Rhld)





Bild 81922 - 50 2222 in Köln
Das Bild ist spiegelverkehrt, es muß einmal Horizental gespiegelt werden. Dann fährt die 50 2222 richtig von Nippes kommend nach rechts in Richtung Köln-West. MfG

Vielen Dank für den Hinweis.
Das Bild ist gedreht - leider irritiert das Vorschaubild etwas. Dies ist nicht mitgekommen.
Hartmut Brandt
Samstag, 18. Dezember 2021 00:55 | Hamburg
V200029 in Wuppertal
Die Lok ist aus der Vorserie, also V200 001 bis 005, erkennbar an einigen Details- Dachbereich, Maschinenraumfenster u. A.

Stimmt, denn es ist V 200 004.
Wir haben uns mit einem anderen Bild vertan.
Vielen Dank.
K. Koll
Mittwoch, 15. Dezember 2021 11:24 | Rolandseck





03 1004 u. 50 2570 in Rolandseck
03 1004 u. 50 2570 in Rolandseck.
Ortsangaben sind leider falsch!
Im Hintergrund ist das Stellwerk Neuer Weg zu sehen. Dieses gehört zu Mehlem. Der Bahnhof Rolandseck ist zweigleisig und liegt in einer langgestreckten Kurve. Auf der einen Seite ist dort der Berghang und auf der anderen Seite das relativ große Bahnhofsgebäude. Bin die Strecke selber 20 Jahre lang als Lokführer gefahren. Ansonsten finde ich eure Seite absolut TOP !!!
Ortsangaben sind leider falsch!
Im Hintergrund ist das Stellwerk Neuer Weg zu sehen. Dieses gehört zu Mehlem. Der Bahnhof Rolandseck ist zweigleisig und liegt in einer langgestreckten Kurve. Auf der einen Seite ist dort der Berghang und auf der anderen Seite das relativ große Bahnhofsgebäude. Bin die Strecke selber 20 Jahre lang als Lokführer gefahren. Ansonsten finde ich eure Seite absolut TOP !!!

Vielen Dank für die Richtigstellung - wir haben es geändert.
Florian Rost
Mittwoch, 15. Dezember 2021 02:08 | Köln





03 1004 und 50 2570 in Rolandseck
Hallo!
Beide Fotos sind nicht in Rolandseck, sondern im Betriebsbahnhof Neuer Weg aufgenommen worden.
MfG.
Beide Fotos sind nicht in Rolandseck, sondern im Betriebsbahnhof Neuer Weg aufgenommen worden.
MfG.

Vielen Dank für die Richtigstellung.
Lothringer
Dienstag, 14. Dezember 2021 21:34





zum Bild 81843
Das Bild enstand in Bischofshofen . Viele Grüsse.

Vielen Dank für den Hinweis.
3421
Einträge im Gästebuch
Einträge im Gästebuch
Genauso ist es.
Da wir es schon öfter erwähnt haben, hatte ich es hier weggelassen. Es steht jetzt wieder dabei.