Gästebuch
Eintrag hinzufügen




Adminkommentar
Danke - ist geändert.




Adminkommentar
Adminkommentar
Die Aussage bezog sich auf die Monatsleistung aller Jünkerather Loks.
Sie war vielleicht nicht eindeutig genug formuliert.




Adminkommentar
Danke - ist berichtigt.




Adminkommentar
Vielen Dank für den Hinweis.
Das haben wir bei dem Bild ergänzt.




Adminkommentar
Ist geändert, vielen Dank.
Adminkommentar
Danke, haben wir ergänzt.
Adminkommentar
Danke für den aufmerksamen Hinweis.

M.Köhler
Sonntag, 25. Juli 2021 18:16
58 3006 - Bild 78784
Hallo & Guten Tag,
die Angaben zur Aufnahme passen überhaupt nicht! Diese entstand kurz vor Oelsnitz (Erzgebirge). Die Datumsangabe kann auch nicht stimmen: 58 3006 war noch am 16.06.78 mit genieteten Frontschild im Einsatz)! Sie kam seinerzeit in der 1978 stattfindenden Unt. im Raw Meiningen mit einem Siebdruckschild zurück. So am 07.01.79 bildlich festgehalten. Im übrigen wundert mich auch die Aufnahme der 01 016 in Cottbus. Dieses Dia wurde (vom angegebenen Autor?) seinerzeit häufig vertrieben. Ich bekam es bei einer Sammlungsübernahme ein zweites Mal...
MfG. M.Köhler
die Angaben zur Aufnahme passen überhaupt nicht! Diese entstand kurz vor Oelsnitz (Erzgebirge). Die Datumsangabe kann auch nicht stimmen: 58 3006 war noch am 16.06.78 mit genieteten Frontschild im Einsatz)! Sie kam seinerzeit in der 1978 stattfindenden Unt. im Raw Meiningen mit einem Siebdruckschild zurück. So am 07.01.79 bildlich festgehalten. Im übrigen wundert mich auch die Aufnahme der 01 016 in Cottbus. Dieses Dia wurde (vom angegebenen Autor?) seinerzeit häufig vertrieben. Ich bekam es bei einer Sammlungsübernahme ein zweites Mal...
MfG. M.Köhler
Thorsten Schütte
Samstag, 17. Juli 2021 20:29 | Sala / Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mannheim 1945 (7)
Im Text steht Ludwigshafen


Danke - ist geändert.
Thorsten Schütte
Donnerstag, 15. Juli 2021 16:46 | Sala / Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
114 126 in Ersingen (2)
ist natürlich 144



Horst Wiethäuper
Mittwoch, 14. Juli 2021 11:59
Bild 78416
Die Monatsleistung von 45800 km dürfte wohl ein Schreibfehler sein.

Die Aussage bezog sich auf die Monatsleistung aller Jünkerather Loks.
Sie war vielleicht nicht eindeutig genug formuliert.
Jean-Jacques Nsaka
Dienstag, 13. Juli 2021 03:09
Krieg in der Ukraine
Geschätztes Team !
Es ist gut das Ihr diese Bilder, auch hier auf dieser Plattform, zeigt. Diese Bilder sind wertvoll. Zur Erinnerung daran, wie aus Zivilisation pure Barbarei wird. Zur Mahnung im Heute, den Anfängen der Intoleranz und Menschenverachtung zu widerstehen. Auch wenn es mich als Eisenbahner schmerzt – die Eisenbahn hatte einiges damit zu tun. Von da her, sind auch diese Bilder hier gut „aufgehoben“.
Es ist gut das Ihr diese Bilder, auch hier auf dieser Plattform, zeigt. Diese Bilder sind wertvoll. Zur Erinnerung daran, wie aus Zivilisation pure Barbarei wird. Zur Mahnung im Heute, den Anfängen der Intoleranz und Menschenverachtung zu widerstehen. Auch wenn es mich als Eisenbahner schmerzt – die Eisenbahn hatte einiges damit zu tun. Von da her, sind auch diese Bilder hier gut „aufgehoben“.
Frank Thein
Sonntag, 11. Juli 2021 20:28 | Trechtingshausen





Nahebrücke bei Bad Münster
Hallo,
der Zug fährt in Richtung Bingerbrück/Mainz und kommt vom Einsiedlerhof (oder Saargebiet).
Viele Grüße
Frank
der Zug fährt in Richtung Bingerbrück/Mainz und kommt vom Einsiedlerhof (oder Saargebiet).
Viele Grüße
Frank

Danke - ist berichtigt.
Frank Thein
Sonntag, 11. Juli 2021 20:25 | Trechtingshausen





50 1412 (10)
Der mittlere der drei illustren Herren vor der 50 1412 ist der Dienstvorsteher des Bw Bingerbrück, Herr TBOAmtm August Metz. Er war von 1945 bis 1962 Bw-Chef und wechselte dann zum Maschinenamt Mainz.
Er wohnte in Trechtingshausen, deshalb ist er mir bekannt.
Viele Grüße
Frank
Er wohnte in Trechtingshausen, deshalb ist er mir bekannt.
Viele Grüße
Frank

Vielen Dank für den Hinweis.
Das haben wir bei dem Bild ergänzt.
Frank Thein
Sonntag, 11. Juli 2021 20:21 | Trechtingshausen





"Mannheim" auf dem Rhein
Hallo zusammen,
das im Hintergrund zu sehende Haus Böppchen war nicht das "Franzosenhaus".
Als Franzosenhaus wurde das Hotel Schöneck bezeichnet, das einige Meter links des Hauses Böppchen stand. Es wurde 1975 abgerissen.
Links vom Haus Böppchen sieht man noch die Rückseite der Blockstelle Rheinstein, welche ebenfalls Mitte der 1970er Jahre abgerissen wurde.
Viele Grüße
Frank
das im Hintergrund zu sehende Haus Böppchen war nicht das "Franzosenhaus".
Als Franzosenhaus wurde das Hotel Schöneck bezeichnet, das einige Meter links des Hauses Böppchen stand. Es wurde 1975 abgerissen.
Links vom Haus Böppchen sieht man noch die Rückseite der Blockstelle Rheinstein, welche ebenfalls Mitte der 1970er Jahre abgerissen wurde.
Viele Grüße
Frank

Ist geändert, vielen Dank.
Hans-Joachim Neumann
Sonntag, 11. Juli 2021 13:53 | Neu-Isenburg
Bild Nr.: 78 376
Hallo zusammen, hinter der 052 512 ist ein Pwghs 54 der eher seltenen Bauform B (abweichende Fensteranordnung) eingestellt.

Danke, haben wir ergänzt.
Peter Brinke
Samstag, 10. Juli 2021 23:31 | 86666 Burgheim
zu Bild 78336/78338
Der Ort heißt Seligenstadt, nicht Selingenstadt.

Danke für den aufmerksamen Hinweis.
3305
Einträge im Gästebuch
Einträge im Gästebuch
Spannende Fragen, die wir leider auch nicht abschließend beantworten können.
Zur 58 3006 ist tatsächlich aus dem Datum 1979 versehentlich 1976 gemacht worden.
Die Ortsangabe zum Bild der 01 016 ist so angegeben, da haben wir auch unsere Zweifel, die wir jetzt mit einem ? versehen haben.