Gästebuch
Eintrag hinzufügen
Adminkommentar
Vielen Dank für den Hinweis.
Es ist tatsächlich der D 734.
Adminkommentar
So ist es - falsche Richtung im Kopf.
Vielen Dank.
Adminkommentar
Vielen Dank für den Hinweis.
Adminkommentar
Vielen Dank für den Hinweis.
Wir haben es berichtigt und es auch dem Autor weitergegeben, vom dem die Daten stammten.
Adminkommentar
Vielen Dank für die Ergänzung.
Adminkommentar
In der Wagennummer hatte es einen (unerklärlichen) Nummernsalat gegeben. Die Angaben zu dem Fahrzeug wurden nochmals komplett überarbeitet.




Adminkommentar
Jetzt ist es wieder eine 260!
Adminkommentar
Danke für den Hinweis.




Adminkommentar
Danke für den Hinweis.
Wir haben es berichtigt.

jagg
Donnerstag, 21. Oktober 2021 13:40
Bild "35 353 in Polen"
Ostbahn 35 353 should be ex kkstb 429.56 (later PKP Ol12-1
, not 429.36 (later 35 248 and then ČSD 354.721)

Jaap van Laar
Montag, 18. Oktober 2021 12:43 | Niederlande
Bild 20746: 012 104 in Salzbergen
Guten Tag,
D 735 (Köln - Norddeich Mole) kann es nicht sein.
Der Zug kommt aus Richtung Lingen und fahrt Richtung Rheine. Links im Bild die katholische Pfarrkirche St. Cyriakus mit verkürzte (1942-1987) Turm. Aufgrund die Lichtverhältnisse vermute ich dass das Bild zwischen 12 und 15 Uhr gemacht ist.
Vielleicht könnte es der Gegenzug D 734 (Norddeich Mole - Köln) sein.
Dieses Bild ist genauso wie die Bilder 59084 und 33966 von die Brücke (Bild 21321) in die damalige B 65 gemacht.
MfG JvL
D 735 (Köln - Norddeich Mole) kann es nicht sein.
Der Zug kommt aus Richtung Lingen und fahrt Richtung Rheine. Links im Bild die katholische Pfarrkirche St. Cyriakus mit verkürzte (1942-1987) Turm. Aufgrund die Lichtverhältnisse vermute ich dass das Bild zwischen 12 und 15 Uhr gemacht ist.
Vielleicht könnte es der Gegenzug D 734 (Norddeich Mole - Köln) sein.
Dieses Bild ist genauso wie die Bilder 59084 und 33966 von die Brücke (Bild 21321) in die damalige B 65 gemacht.
MfG JvL

Vielen Dank für den Hinweis.
Es ist tatsächlich der D 734.
Horst Wiethäuper
Samstag, 16. Oktober 2021 13:01
Bild 80392
Das rechte Gleis führt nach Harzgerode.

So ist es - falsche Richtung im Kopf.
Vielen Dank.
Christoph.Weleda
Dienstag, 12. Oktober 2021 12:52
44 607 mit Flüssigeisenwagen
Bei den Waggons, die die 44 607 am Haken hat handelt es sich Thermohaubenwagen. Diese transportieren aber kein Flüssigeisen, sondern glühende Brammen.

Vielen Dank für den Hinweis.
Torsten Lehradt
Sonntag, 10. Oktober 2021 18:44 | Cottbus
Sonderzug in Leipzig
Leipzig ist das auf keinen Fall.
Dort sind die Bstg.- Nummer nebst Bremsprobesignal in der Hallenschürze.
Und einen Gz in Leipzig Hbf hab ich noch nicht gesehen.
Ich wäre eher für Dresden -Neustadt, der Gz käme dann von
Friedrichsstadt.
Auch passt die unterschiedliche
Höhe der Hallensegmente nicht.
Aber macht trotzdem weiter, eure Sammlung ist wohl einmalig.
MfG T. Lehradt
Dort sind die Bstg.- Nummer nebst Bremsprobesignal in der Hallenschürze.
Und einen Gz in Leipzig Hbf hab ich noch nicht gesehen.
Ich wäre eher für Dresden -Neustadt, der Gz käme dann von
Friedrichsstadt.
Auch passt die unterschiedliche
Höhe der Hallensegmente nicht.
Aber macht trotzdem weiter, eure Sammlung ist wohl einmalig.
MfG T. Lehradt

Vielen Dank für den Hinweis.
Wir haben es berichtigt und es auch dem Autor weitergegeben, vom dem die Daten stammten.
Martin Baumann
Samstag, 09. Oktober 2021 21:22
E 22 107 in Bludenz (2)
1670.07 war wegen Unfall Innsbruck Westbahnhof am 25.09.1978 ausgemustert (Flankenfahrt mit 1180.10; auch ausgesmustert)

Vielen Dank für die Ergänzung.
Gerhard Schmitt
Freitag, 08. Oktober 2021 15:54
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gleißmeßwagen
Guten Tag,
der Meßwagen wurde 1955 von Wegmann (FNr 3214) an das Dez. 12 beim BZA Minden/W. geliefert. Die 1. Wagen-Nr: Han 5098
Beste Grüße
G. Schmitt
der Meßwagen wurde 1955 von Wegmann (FNr 3214) an das Dez. 12 beim BZA Minden/W. geliefert. Die 1. Wagen-Nr: Han 5098
Beste Grüße
G. Schmitt

In der Wagennummer hatte es einen (unerklärlichen) Nummernsalat gegeben. Die Angaben zu dem Fahrzeug wurden nochmals komplett überarbeitet.
Thorsten Schütte
Freitag, 08. Oktober 2021 14:39 | Sala / Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
268 238 in Hof
BR 268 ist mir unbekannt!


Jetzt ist es wieder eine 260!
Jürgen Goller
Mittwoch, 06. Oktober 2021 20:03 | Neuenmarkt
17 121 in Köln (1)
Bitte die Bildtexte zu Foto 1 und Foto 2 zu oben genanntem Titel einfach tauschen, dann passt die Sache mit dem Vorwärmer bzw. dem Hauptluftbehälter.
Viele Grüße aus NNE
Jürgen Goller
Viele Grüße aus NNE
Jürgen Goller

Danke für den Hinweis.
Elmar Dubber
Dienstag, 05. Oktober 2021 09:35 | Cloppenburg





Zugnummer zum 01 1082 bei Ostercappeln
01 1082 bei Ostercappeln:
Die Zugnummer dürfte wohl D 94 (Hamburg-Altona - Köln) heißen, ein 494 verkehrte meines Wissens 1968 nicht.
Die Zugnummer dürfte wohl D 94 (Hamburg-Altona - Köln) heißen, ein 494 verkehrte meines Wissens 1968 nicht.

Danke für den Hinweis.
Wir haben es berichtigt.
3305
Einträge im Gästebuch
Einträge im Gästebuch
Sie haben Recht.
Wir haben es berichtigt.
Thank you for correcting the text.