Gästebuch
Eintrag hinzufügen
Adminkommentar
Sie haben Recht - vielen Dank!
Wir haben es berichtigt.
Adminkommentar
Ist berichtigt - vielen Dank!




Adminkommentar
Danke für den Hinweis.
Wir haben die Zugnummer bei dem Bild gestrichen.
Adminkommentar
Da war in der Tat ein Buchstabendreher in der Überschrift.
Vielen Dank.








Adminkommentar
Tja, der olle Carl und seine (gedichteten) Loknummern.
Mit viel Fantasie könnte es tatsächlich die V 200 005 sein.
Adminkommentar
Es ist in der Tat eine Rangierfahrt.
Man sollte sich die eigenen Bilder doch genauer betrachten...
Vielen Dank




Adminkommentar
Vielen Dank für den Hinweis.
Wir haben es korrigiert.
Adminkommentar
Danke - wir haben es korrigiert.

Gerhard Schmitt
Montag, 23. Mai 2022 16:39
Winter in Rußland (15)
Servus,
die Bildunterschrift gehört hier nicht rein, da das ein Bildarchiv der Eisenbahnstiftung ist.
Das ist BILD-Zeitungsstil.
Gerhard Schmitt
die Bildunterschrift gehört hier nicht rein, da das ein Bildarchiv der Eisenbahnstiftung ist.
Das ist BILD-Zeitungsstil.
Gerhard Schmitt
Hark Neumann
Samstag, 21. Mai 2022 19:24 | Minden
Aarhus statt Esbjerg
Hallo,
die Bilder 85541 und 85542 aus Dänemark sind beide in Aarhus entstanden, nicht in Esbjerg.
Viele Grüße
Hark Neumann
die Bilder 85541 und 85542 aus Dänemark sind beide in Aarhus entstanden, nicht in Esbjerg.
Viele Grüße
Hark Neumann

Sie haben Recht - vielen Dank!
Wir haben es berichtigt.
Bellingradt
Dienstag, 17. Mai 2022 19:35 | Eschweiler/Aachen
01215 bei Aachen ,Bild Nr.:85274
Tippfehlerteufel; es handelt sich hier um die "Ronheider Rampe" und nicht Ronheimer Rampe


Ist berichtigt - vielen Dank!
Frank H.
Montag, 16. Mai 2022 22:19





612 502 in Kiel
Guten Abend,
der genannte E 3168 fuhr als Lok bespannter Zug von Lüneburg nach Kiel.
Der gezeigte 612 fährt/kommt aus Richtung Flensburg und dürfte damit nicht E 3168 sein.
VG Frank
der genannte E 3168 fuhr als Lok bespannter Zug von Lüneburg nach Kiel.
Der gezeigte 612 fährt/kommt aus Richtung Flensburg und dürfte damit nicht E 3168 sein.
VG Frank

Danke für den Hinweis.
Wir haben die Zugnummer bei dem Bild gestrichen.
Torsten Lehradt
Montag, 16. Mai 2022 17:52 | Cottbus
155 219 in Neubruxdorf
Wenn es sich hier um die Strecke Falkenberg - Riesa handelt, dann
heißt der Ort richtig Neuburxdorf!!!
heißt der Ort richtig Neuburxdorf!!!

Da war in der Tat ein Buchstabendreher in der Überschrift.
Vielen Dank.
Thorsten Schütte
Sonntag, 15. Mai 2022 14:47 | Sala / Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
SNCF 230 F 339 in Saargemünd...
... hat die alte Steuerungsausführung.

Hartmut Brandt
Dienstag, 03. Mai 2022 11:49 | Hamburg





V200 067 in Wuppertal
Es handelt sich um eine Lok der Vorausserie, also V200 001 bis 005. Sehr gut auf dem Dach und an den Seitenfenstern zu erkennen. Bezüglich der Loknummern mußte man beim Carl ja schon immer zweimal hinschauen. Ansonsten: macht weiter so mit dem tollen Bildmaterial!
Gruß aus Hamburg von HaBra!
Gruß aus Hamburg von HaBra!

Tja, der olle Carl und seine (gedichteten) Loknummern.
Mit viel Fantasie könnte es tatsächlich die V 200 005 sein.
Hans-Joachim Neumann
Samstag, 30. April 2022 12:38
Bild Nr.:85 040
Hallo zusammen, die Stellung des Ausfahrsignals Hp 0 sagt etwas Anderes als die Bildunterschrift.
Es handelt sich nicht um die Ausfahrt des Zuges, sondern um eine Rangierfahrt. Das zuständig Gsp-Signal zeigt "Rangierfahrt frei" Sh 1
Es handelt sich nicht um die Ausfahrt des Zuges, sondern um eine Rangierfahrt. Das zuständig Gsp-Signal zeigt "Rangierfahrt frei" Sh 1

Es ist in der Tat eine Rangierfahrt.
Man sollte sich die eigenen Bilder doch genauer betrachten...

Vielen Dank
Andreas Güttler
Donnerstag, 28. April 2022 20:48





Jagsttalbahn (25)
Auf dem Bild Jagsttalbahn (25) ist nicht die schwere Heeresfeldbahnlok "Aquarius C" mit fünf gekuppelten Achsen zu sehen, sondern der vom Baustil ähnliche kleinere Dreikuppler vom Typ HF110C. Vermutlich die Nicki S., die damals im Jagsttal weilte.
Viele Grüße
Andreas Güttler
Viele Grüße
Andreas Güttler

Vielen Dank für den Hinweis.
Wir haben es korrigiert.
Hans-Joachim Neumann
Dienstag, 26. April 2022 17:37 | Neu-Isenburg
Bild Nr. 84 982
Hallo zusammen, die Bezeichnung BD3yg-Steuerwagen ist nicht zutreffend. Es gab bei der DB, mit einer Ausnahme, keine Steuerwagen bei den den dreiachsigen Umbauwagen. Wurden diese (mit Steuerleitung) in Wendezügen eingesetzt, kamen vierachsige Mitteleinstiegswagen (yl) oder Nahverkehrswagen (n) als Steuerwagen zum Einsatz.

Danke - wir haben es korrigiert.
3421
Einträge im Gästebuch
Einträge im Gästebuch
Das mögen Sie so sehen.
Wir zeigen hier immer wieder Bilder, die nichts mit der Eisenbahn zu tun haben. Es wäre zu schade, diese einmaligen Bilddokumente, die sich meist im Nachlass der Eisenbahnfotografen befunden haben, nicht zu veröffentlichen.
Ich nehme mir hierbei durchaus das Recht heraus, auch meine eigene Ansicht zu der Invasion russischer Truppen in die Ukraine zu kommentieren.
Dies ist übrigens auch bei dem ein oder anderen Eisenbahnbild der Fall.