Gästebuch
Eintrag hinzufügen
Adminkommentar
Das Bild ist gedreht.
Durch das Vorschaubild nicht verwirren lassen - das ändert sich leider nicht.
Adminkommentar
Danke - ist berichtigt.
Adminkommentar
Haben wir ergänzt - vielen Dank.




Adminkommentar
Eilenburg ist in der Tat richtig.
Gedanklich war ich mit Eilendorf bei Aachen gelandet.
Adminkommentar
Vielen Dank für die Information.
Wir haben es bei dem Bildtext eingebaut.




Adminkommentar
Vielen Dank für den Hinweis.
Die Fakten sprechen tatsächlich für eine Lok der Baureihe 50.
Adminkommentar
Vielen Dank!
Adminkommentar
Vielen Dank für die Richtigstellung.

Bild aus Tulln spiegelverkehrt
Das Bild https://eisenbahnstiftung.de/images/bildergalerie/80875.jpg (einziges Ergebnis bei Suche nach "Tulln"
ist m.E. spiegelverkehrt - Lage des Bahnhofs, Signale im Hintergrund, Scharfenbergkupplung am SVT 137.
H.M.

H.M.
Lothringer
Samstag, 22. Januar 2022 19:59
Bild 82801 in Bullay
Hallo,
Das Bild ist horizontal zu spiegeln. Viele Grüsse.
Das Bild ist horizontal zu spiegeln. Viele Grüsse.

Das Bild ist gedreht.
Durch das Vorschaubild nicht verwirren lassen - das ändert sich leider nicht.
Martin Baumann
Freitag, 21. Januar 2022 22:34
ÖBB und DB in Kufstein
E94 138 (194 13
war schon 1944 gebaut aber erst 24.02.1947 abgenommen


Danke - ist berichtigt.
Martin Baumann
Freitag, 21. Januar 2022 22:13
Eröffnung Hochfelder Brücke -1
Wiederaufbau 1949 is richtig aber die Strecke war schön 12.05.1945 mit US Armee Hilfsbrücke wieder befahrbar Infolge von Gefährdung durch Hochwasser und Eisgang im Oktober 1946 gesperrt und kurze Zeit später abgerissen.

Haben wir ergänzt - vielen Dank.
Thorsten Schütte
Donnerstag, 20. Januar 2022 16:19 | Sala / Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
50 2399 bei Bielefeld
Das Viadukt wurde mit einer 10 Tonnen schweren brittischen "Grand Slam" Bombe zerstört.

Torsten Lehradt
Dienstag, 18. Januar 2022 17:59 | Cottbus
WFL 232 535 in Collmen-Böhlitz
Müßte die Strecke nicht Wurzen- Eilenburg heißen???

Eilenburg ist in der Tat richtig.
Gedanklich war ich mit Eilendorf bei Aachen gelandet.
Torsten Lehradt
Montag, 17. Januar 2022 18:03 | Cottbus
52 7003 in Berlin
Ein Vergrößerung zeigt am Dach deutlich einen Umbug und die Nietnähte an der rechten Außenwand sehen auch nicht so aus, als wäre das serienmäßig.
Also wohl doch das Unwahrscheinliche; die Führerhausrückwand wurde an den Tender angepaßt.
Und wahrscheinlich lief die Lok nicht durch die Gegend sondern fuhr.
Also wohl doch das Unwahrscheinliche; die Führerhausrückwand wurde an den Tender angepaßt.
Und wahrscheinlich lief die Lok nicht durch die Gegend sondern fuhr.

Vielen Dank für die Information.
Wir haben es bei dem Bildtext eingebaut.
Manfred Mahr
Samstag, 15. Januar 2022 17:00





zu Bild 82655
Bei der Lok müsste es sich um eine der wenigen 50er handeln die mit einem Steifrahmentender mit Rückwand gekuppelt waren. Diese stammten aus dem Baulos der WLF ab 07.1942 mit Betriebsnummern ab 50 2950. Indizien für BR 50: Pfeife am Dampfdom, Steuerungsträger und 4 domiger Kessel. Die Speiseventile sind beide am Speisedom an der Heizerseite angeschlossen. Liebe Grüße aus Franken

Vielen Dank für den Hinweis.
Die Fakten sprechen tatsächlich für eine Lok der Baureihe 50.
Matthias Muschke
Sonntag, 09. Januar 2022 00:41
Bild 82420
Bei der "01 105" handelt es sich eindeutig um die Wittenberger 01 158, wie ein Bildvergleich ergab. https://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?017,9954708

Vielen Dank!
Martin Kunhäuser
Samstag, 08. Januar 2022 22:59
23 085 in Schwäbisch Hall
Die Aufnahme ist in Bad Friedrichshall-Jagstfeld entstanden. Aufgenommen von der ehemaligen Zufahrt zum Empfangsgebäude (Inselbahnhofsgebäude bis zur Zerstörung 1945). Diese Zufahrt wurde später abgetragen und die Fläche zur Erweiterung der Gleisanlagen verwendet. Der Zug fährt in Richtung Würzburg oder Heidelberg. Auf Höhe des ersten Telegrafenmast ist auch das Dach eines WEG Triebwagens der Strecke nach Ohrnberg zu erkennen.

Vielen Dank für die Richtigstellung.
3305
Einträge im Gästebuch
Einträge im Gästebuch
Diese Diskussion hatten wir schon einmal.
Anhand der Wagenklassenbezeichnung am ersten Wagen ist aber zu erkennen, dass das Bild nicht seitenverkehrt ist.