Gästebuch
Eintrag hinzufügen
Adminkommentar
Haben wir auch erst gedacht.
Bei einer Vergrößerung sieht man aber, dass eine Schlussscheibe am linken Fahrzeug angebracht ist.




Adminkommentar
Sieht so aus.




Adminkommentar
Danke - ist berichtigt.




Adminkommentar
Vielen Dank für den Hinweis.
Wir werden probieren, hier noch für Aufklärung zu sorgen.




Adminkommentar
Der Widerspruch liegt wohl darin, dass es eine Zweitbesetzung des 175 004 gab. Der Nachsatz wurde gestrichen, weil dieser wirklich nur zur Verwirrung führte.




Adminkommentar
Sehr interessantes Detail
Adminkommentar
Vielen Dank - ist berichtigt.
Adminkommentar
Danke - ist geändert.

Torsten Lehradt
Sonntag, 05. Dezember 2021 10:40 | Cottbus
50 3565 in Halberstadt
Die Lok fährt auf dem Foto nicht
in den Bf ein, sondern hängt als Schlusslok an dem ausfahrenden Zug. (beachte: Schlussscheibe und
Steuerung liegt auf "Rückwärts"
in den Bf ein, sondern hängt als Schlusslok an dem ausfahrenden Zug. (beachte: Schlussscheibe und
Steuerung liegt auf "Rückwärts"

Jürgen Goller
Samstag, 04. Dezember 2021 19:39 | Neuenmarkt
VT 95 bei Kyllburg
... außerdem fährt der Zug nach links, vom Signal weg.

Haben wir auch erst gedacht.
Bei einer Vergrößerung sieht man aber, dass eine Schlussscheibe am linken Fahrzeug angebracht ist.
Thorsten Schütte
Freitag, 03. Dezember 2021 16:31 | Sala / Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
74 238 in Stralsund
Die Lok hat Kolbenschieber und ist wohl ein Umbau auf Heissdampf.


Sieht so aus.
Thorsten Schütte
Freitag, 03. Dezember 2021 16:16 | Sala / Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
S10-Parade in Köln (1)
Im Bildtext kommt 17 1010 zweimal.


Danke - ist berichtigt.
Jürgen Gruber
Mittwoch, 01. Dezember 2021 22:22 | Stuttgart Bad Cannstatt





Zu Bild 55591 GES in Stuttgart (19)
Ich tue mich mit der Verortung schwer . Meines Wissens gab oder gibt es diese Viaduktbauweise auch anderswo . Ich meine auch beim Stöbern in den tollen Bildern im Archiv diese gesehen zu haben . Vielleicht kann Herr Wollny das aufklären . Ich glaube nicht dass es das Viadukt in Stuttgart Ist . Zur Info : ich bin unter diesem Viadukt aufgewachsen und wohne nach wie vor in Sichtweite zum zwischenzeitlich neuen Viadukt . Dies soll keine Kritik sein , sondern Interesse wo das ist .

Vielen Dank für den Hinweis.
Wir werden probieren, hier noch für Aufklärung zu sorgen.
Thorsten Schütte
Dienstag, 30. November 2021 17:14 | Sala / Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
DR 175 004 bei Dransdorf
In der Einsatzzeit ist der Wurm drin!


Der Widerspruch liegt wohl darin, dass es eine Zweitbesetzung des 175 004 gab. Der Nachsatz wurde gestrichen, weil dieser wirklich nur zur Verwirrung führte.
Thorsten Schütte
Dienstag, 30. November 2021 15:29 | Sala / Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Grenze in Berlin (2)
Sehr schön zu sehen: Das ungewollt durch Fensterspiegelung gebildete Kreuz auf dem Fernsehturm "Sankt Ulbricht"!


Sehr interessantes Detail

Jürgen Goller
Montag, 29. November 2021 17:56 | Neuenmarkt
01 1071 in Würzburg
Sind Sie da sicher mit dem Umspannen auf Hofer 01? Hofer 01 fuhren keine durchgehenden Züge nach Würzburg (m. W. kamen die planmäßig nie nach Würzburg), sie hätten ja dazu in Bamberg gedreht werden müssen, was viel zu lange gedauert hätte. Ich vermute ein Umspannen auf Würzburger V 200, kann das aber nicht beweisen, da mir keine entsprechenden Umlaufpläne vorliegen.
Manfred Meyer
Freitag, 26. November 2021 19:05
Plandampf 1988 (7)
Der Bahnhof heißt Zwota-Zechenbach.

Vielen Dank - ist berichtigt.
Manfred Meyer
Freitag, 26. November 2021 19:02
zum Bild Halt ! Hier Zonengrenze (5)
Die KPD wurde in der BRD 1956 verboten und war danach also nicht wählbar.
1968 wurde die DKP gegründet.
1968 wurde die DKP gegründet.

Danke - ist geändert.
3305
Einträge im Gästebuch
Einträge im Gästebuch
Vielen Dank - wir haben es geändert.