Gästebuch
Eintrag hinzufügen




Adminkommentar
Wir haben den Text nochmals umformuliert. Jetzt sollte es stimmig sein.








Adminkommentar
Vielen Dank für die Richtigstellung.
Wir haben es geändert.
Adminkommentar
Vielen Dank.
Die Informationen haben wir ergänzt.
Adminkommentar
Vielen Dank für den Hinweis.
Dann stimmten wohl die eigenen Aufzeichnungen nicht.
Wir haben es geändert.
Adminkommentar
Wenn die Stationierungsdaten stimmen, ist der 485 028 am 31.01.1972 von München nach Koblenz gekommen, also fast zeitgleich mit den 426.
Der Text wurde, um Missverständnissen vorzubeugen, nochmals modifiziert.
Adminkommentar
Das ist genau der Grund, warum das Bild zweimal vorhanden ist. Carl Bellingrodt hat gerne seine Bilder mit einer "dramatischen" Wolkenbildung aufgepeppt. Dazu gibt es auch noch weitere Beispiele in der Sammlung.




Adminkommentar
Vielen Dank für die Erläuterungen.

U.Bellingradt
Samstag, 09. April 2022 19:15 | Aachen
Bild Nr: 84604 ,ASEAG (20)
Die Straßenbahn befindet sich auf der Lütticher Straße in Aachen, in Höhe des Hauses Nr.192 unweit des Preusweges und nicht auf dem Preusweg !
Michael Legner
Sonntag, 03. April 2022 10:51 | Villmar





485 028 in Koblenz
Ergänzung zum Eintrag vom 31.03.:
Mir ist jetzt noch das Foto eines ET 85 (Eisenbahnstiftung) von Gerhard Röder am 06.04.1963 in Neuwied aufgefallen, desweiteren s. Foto Wolfgang Bügel, 07.05.1967 in Koblenz.
Mir ist jetzt noch das Foto eines ET 85 (Eisenbahnstiftung) von Gerhard Röder am 06.04.1963 in Neuwied aufgefallen, desweiteren s. Foto Wolfgang Bügel, 07.05.1967 in Koblenz.

Wir haben den Text nochmals umformuliert. Jetzt sollte es stimmig sein.
Michael Legner
Donnerstag, 31. März 2022 18:07 | Villmar





485 028 in Koblenz
ET 85 waren spätestens ab 1964 auch in Koblenz im Einsatz (Stationierungen 1964 in Koblenz Mosel: Nr. 029, 034 und 035). Wahrscheinlich begann der Einsatz dort bereits ein paar Jahre davor. 029 und 034 waren in Koblenz bis 1972 im Einsatz und wurden dann nach Freiburg abgegeben. Im August 1972 wurden dann die vier 426 von Regensburg nach Koblenz-Mosel umstationiert, um 485-Leistungen zu übernehmen.
Lothringer
Mittwoch, 30. März 2022 21:10





Bild 84302
"052 616 fährt mit einem Ganzzug durch Trier Hbf "
Ist falsch verortet .Der Zug fährt von der Richtung Trier heraus , und wird ins Kürze den Bahnhof von Saarbrücken-Burbach durchfahren. Die Häuser im Hintergrund sind in der "von der Heydt" Strasse . Fotostandort ca. 49.24333698640512, 6.950411906958953
Beste Grüsse
Ist falsch verortet .Der Zug fährt von der Richtung Trier heraus , und wird ins Kürze den Bahnhof von Saarbrücken-Burbach durchfahren. Die Häuser im Hintergrund sind in der "von der Heydt" Strasse . Fotostandort ca. 49.24333698640512, 6.950411906958953
Beste Grüsse

Vielen Dank für die Richtigstellung.
Wir haben es geändert.
Lothringer
Mittwoch, 30. März 2022 16:06
Bild 84208 ( Ergänzung )
Der Zug mit Kurswagen nach Clermont-Ferrand (EV/VE)verkehrte nur bis 1960. Der durch die 242 TA 52 bespannte Personenzug trug vermutlich die N°1824 ( Strasbourg 8h03 Saales 9h56), verkehrte nur am Sonntag (?? ...aber den 10 Okt 1964 war ein Samstag....??) Der andere Zug ( RGP ,Bild 84207 ) verkehrte täglich.

Vielen Dank.
Die Informationen haben wir ergänzt.
Frank H.
Mittwoch, 30. März 2022 10:05
Bild 43076 - 220 031 bei Lübeck
Hallo,
der E 3180 fuhr, wie im Bild richtig beschrieben, nachmittags nach Kiel.
Dieses Bild ist aber morgens bis spätestens frühen Vormittag entstanden und wenn die 220 den Zug nicht schiebt, dann zieht sie ihn südwärts.
Es könnte der E 3217 Kiel - Kas-sel gewesen sein, Abfahrt in Lübeck gegen 09:28 Uhr.
Wobei der MDyg nicht ganz passend erscheint und der Zug dafür auch zu lang ist.
Möglicherweise der E 3153 von Kiel nach Lüneburg mit Kurswagen nach Berlin am Zugende. Der MDyg würde passen, wenn auch an "falscher Stelle" im Zugverband.
Abfahrt in Lübeck um 08:25 Uhr.
Sonnenaufgang gegen 06:12 Uhr, das paßt besser relativ zum Bild.
Mit besten Grüßen.
Frank H.
der E 3180 fuhr, wie im Bild richtig beschrieben, nachmittags nach Kiel.
Dieses Bild ist aber morgens bis spätestens frühen Vormittag entstanden und wenn die 220 den Zug nicht schiebt, dann zieht sie ihn südwärts.
Es könnte der E 3217 Kiel - Kas-sel gewesen sein, Abfahrt in Lübeck gegen 09:28 Uhr.
Wobei der MDyg nicht ganz passend erscheint und der Zug dafür auch zu lang ist.
Möglicherweise der E 3153 von Kiel nach Lüneburg mit Kurswagen nach Berlin am Zugende. Der MDyg würde passen, wenn auch an "falscher Stelle" im Zugverband.
Abfahrt in Lübeck um 08:25 Uhr.
Sonnenaufgang gegen 06:12 Uhr, das paßt besser relativ zum Bild.
Mit besten Grüßen.
Frank H.

Vielen Dank für den Hinweis.
Dann stimmten wohl die eigenen Aufzeichnungen nicht.
Wir haben es geändert.
Michael Legner
Samstag, 26. März 2022 18:32
485 028 in Koblenz
485 (auch der abgebildete 028 ) waren schön länger in Koblenz beheimatet (meines Wissens mindestens seit 1964). Die 485 wurden dann 1972 durch die aus Regensburg kommenden 426 abgelöst.

Wenn die Stationierungsdaten stimmen, ist der 485 028 am 31.01.1972 von München nach Koblenz gekommen, also fast zeitgleich mit den 426.
Der Text wurde, um Missverständnissen vorzubeugen, nochmals modifiziert.
Manfred Meyer
Samstag, 26. März 2022 11:22 | Sassnitz
86 203 bei Ehringhausen
Das Bild ist einmal mit Wolken (Nr.68126) und einmal ohne Wolken (Nr. 51175) in der Sammlung.

Das ist genau der Grund, warum das Bild zweimal vorhanden ist. Carl Bellingrodt hat gerne seine Bilder mit einer "dramatischen" Wolkenbildung aufgepeppt. Dazu gibt es auch noch weitere Beispiele in der Sammlung.
Lothringer
Freitag, 25. März 2022 21:26





Bilder 84205 + 84206
Auf der selben Brücke ( Bilder 84207 + 84208 ): die beiden Züge kommen von Hausbergen , Koenigshoffen, nach Stasbourg-Neudorf . Weiter vermutlich nach Strasbourg-Port-du-Rhin (Hafen)

Vielen Dank für die Erläuterungen.
Lothringer
Freitag, 25. März 2022 21:09
Bilder 84207 + 84208
Hallo,
beide Bilder entstanden 3 Km südlich von Strasbourg.
84207 Zug "Rapide SA" 1Kl Von Strasbourg nach Lyon am Morgen (ca. 8:00Uhr)
84208 Der Zug fährt von Strasbourg nach Molsheim ( Schirmeck , Rothau , Saint Dié Epinal , ? Clermont-Ferrand ? )
beide Bilder entstanden 3 Km südlich von Strasbourg.
84207 Zug "Rapide SA" 1Kl Von Strasbourg nach Lyon am Morgen (ca. 8:00Uhr)
84208 Der Zug fährt von Strasbourg nach Molsheim ( Schirmeck , Rothau , Saint Dié Epinal , ? Clermont-Ferrand ? )
3421
Einträge im Gästebuch
Einträge im Gästebuch
Danke - ist geändert.