Gästebuch
Eintrag hinzufügen








Adminkommentar
Ist geändert - vielen Dank!
Adminkommentar
Ist berichtigt - Danke.
Adminkommentar
Vielen Dank für die Richtigstellungen.
Wir haben den Bildtext angepasst.
Adminkommentar
Danke - ist berichtigt.




Adminkommentar
Erledigt! Danke!
Adminkommentar
Vielen Dank für den sehr interessanten Hinweis.
Adminkommentar
Vielen Dank - ist berichtigt.




Adminkommentar
Ob dies möglicherweise der D 197 ist, ist im Rahmen einer anderen Veröffentlichung bereits diskutiert worden.
Dagegen sprechen zwei Umstände:
1. Die (Güterzug-) Zuglok für einen intern. Schnellzug, zumal in Köln immer eine Einsatzreserve an hochwertigen Schnellzugloks stand und
2., dass der Zug ausnahmslos mit geschlossenen Fenstern im Hochsommer unterwegs ist, was eher auf eine Leerfahrt hindeutet.
Adminkommentar
Danke - ist geändert.

Peter Schöler
Sonntag, 21. November 2021 21:59





AVG in Karlsruhe. Tw13...
Zum Bild: AVG in Karlsruhe. Tw 13 der AVG auf dem Weg nach Herrenalb in Karlsruhe. (06.07.1963) Foto: Helmut Röth:
Der TW überquert die Kriegstraße und fährt von der Karl-Friedrich-Straße gerade aus in die Ettlinger Straße. Im Hintergrund der Rondellplatz mit der Verfassungssäule.
Der TW überquert die Kriegstraße und fährt von der Karl-Friedrich-Straße gerade aus in die Ettlinger Straße. Im Hintergrund der Rondellplatz mit der Verfassungssäule.
Florian Rost
Freitag, 19. November 2021 14:32 | Köln





41 352 bei Kall
Hallo!
Das ist das südliche Einfahrtsignal von Kyllburg und nicht von Kall.
MfG. F.Rost
Das ist das südliche Einfahrtsignal von Kyllburg und nicht von Kall.
MfG. F.Rost

Ist geändert - vielen Dank!
Gerhard Schmitt
Donnerstag, 18. November 2021 12:55
USATC Kesselwagen
Guten Tag,
bei dem o.a. Wagen, Photo von Joachim Claus sollte die Wagen-Nummer angepasst werden.
m.f.G.
G. Schmitt
bei dem o.a. Wagen, Photo von Joachim Claus sollte die Wagen-Nummer angepasst werden.
m.f.G.
G. Schmitt

Ist berichtigt - Danke.
Nils Uecker
Mittwoch, 17. November 2021 21:57
Daylight 4449 (6)
Im Begleittext des Bildes haben sich leider einige Fehler eingeschlichen. Der erste ist ein simpler Tippfehler, die Lok heißt 4449, nicht 449. Die Lok war allerdings nicht die letzte Lok der Golden State Reihe, das war die Lok 4459. Die Reihe GS-4 wurde tatsächlich in zwei Losen geliefert. Die 4449 gehörte zum ersten Los und war die letzte Lok in diesem Los. Das zweite Los umfaßte die Lokomotiven 4450 - 4457, danach folgten noch die beiden Loks 4458 und 4459 der Reihe GS-5.
Trotz ihrer rot/orangenen Daylightlackierung wurden sie auch planmäßig vor anderen Zügen eingesetzt. Regelmäßig fuhren sie z. B. den Nachtzug Lark zwischen Los Angeles und San Francisco mit den hellgrau/dunkelgrau lackierten Wagen.
Die Lackierung des American Freedom Train beruht auf der Tatsache, das zum 200 jährigen Jubiläum 1976 der USA ein Zug in den Nationalfarben rot, weiß und blau lackiert sein sollte und durch das Land touren sollte. Es ist reiner Zufall, das die Farben der Amtrak zu der Zeit die gleichen waren. Der Aufnahmeort heißt richtig Steins und der liegt zwischen Tucson und El Paso.
Trotz ihrer rot/orangenen Daylightlackierung wurden sie auch planmäßig vor anderen Zügen eingesetzt. Regelmäßig fuhren sie z. B. den Nachtzug Lark zwischen Los Angeles und San Francisco mit den hellgrau/dunkelgrau lackierten Wagen.
Die Lackierung des American Freedom Train beruht auf der Tatsache, das zum 200 jährigen Jubiläum 1976 der USA ein Zug in den Nationalfarben rot, weiß und blau lackiert sein sollte und durch das Land touren sollte. Es ist reiner Zufall, das die Farben der Amtrak zu der Zeit die gleichen waren. Der Aufnahmeort heißt richtig Steins und der liegt zwischen Tucson und El Paso.

Vielen Dank für die Richtigstellungen.
Wir haben den Bildtext angepasst.
Thomas Dorn
Sonntag, 14. November 2021 18:21
Das Ahrtal vor der Flut (15) - Bild 81004
Der Ort heisst Dernau (fehlt ein "r"


Danke - ist berichtigt.
Thorsten Schütte
Sonntag, 14. November 2021 16:15 | Sala / Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
015 255 in Wanne-Eickel
Zifferndreher!


Erledigt! Danke!
Peter Brinke
Samstag, 13. November 2021 19:06 | 86666 Burgheim
Bild 80977 - GHH Nr. 12'' in Oberhausen
im Hintergrund ein zum Zeitpunkt der Aufnahme schon über 30 Jahre alter Kesselwagen im regulären Dienst der DB. Die letzten Kesselwagen dieser Bauart, die noch auf die Länderbahnen zurückgingen, wurden Anfang der 1920er Jahre von van der Zypen & Charlier gebaut.

Vielen Dank für den sehr interessanten Hinweis.
Manfred Meyer
Freitag, 12. November 2021 19:26
58 1800 in Aue (2) ?
Falsch: "58 1800 fährt mit einem Personenzug aus Schwarzenberg in Aue ein."
Richtig:
"58 1800 fährt mit einem Personenzug aus Johanngeorgenstadt in Schwarzenberg ein."
Die Bildüberschrift muss auch geändert werden.
Richtig:
"58 1800 fährt mit einem Personenzug aus Johanngeorgenstadt in Schwarzenberg ein."
Die Bildüberschrift muss auch geändert werden.

Vielen Dank - ist berichtigt.
Alain Lothringer
Mittwoch, 10. November 2021 20:44





Bilder in Köln 80968 + 80969
Ist das wirklich ein Leerzug ? Sonst könnte es der 197 sein ? Leider habe ich nur die Fahrplan 1956 (Bild 1957) : Köln 08:20/08/36 Uhr . In der Reihung : CIWL Paris - Dortmund , Kurswagen 1+2 Kl Paris - War-schau und Paris - Berlin.
MfG Alain
MfG Alain

Ob dies möglicherweise der D 197 ist, ist im Rahmen einer anderen Veröffentlichung bereits diskutiert worden.
Dagegen sprechen zwei Umstände:
1. Die (Güterzug-) Zuglok für einen intern. Schnellzug, zumal in Köln immer eine Einsatzreserve an hochwertigen Schnellzugloks stand und
2., dass der Zug ausnahmslos mit geschlossenen Fenstern im Hochsommer unterwegs ist, was eher auf eine Leerfahrt hindeutet.
Markus Meinold
Mittwoch, 10. November 2021 13:01 | Hamm
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
44 122 in Köln
44 122 gehörte zum Zeitpunkt der Aufnahme noch nicht zum Bestand des Bw Hamm G. Erst am 7.10.1958 kam die Lok vom Bw Koblenz-Mosel nach Westfalen.

Danke - ist geändert.
3421
Einträge im Gästebuch
Einträge im Gästebuch
Vielen Dank für die exakte Verortung des Bildes.