Gästebuch
Eintrag hinzufügen




Adminkommentar
Genau, es ist die 23 052.
Vielen Dank für die Korrektur.




Adminkommentar
In der Tat auf dem falschen Dampfer erwischt, weil zeitgleich mehrere Bilder von Görlitz hochgeladen wurden








Adminkommentar
Der Prinzenkopftunnel ist selbstverständlich vor Bullay.
Vielen Dank.
Adminkommentar
Sie haben Recht.
Die Ausfahrt des Zuges ist ein anderes Bild.
Adminkommentar
Es ist in der Tat eine 221.
Vielen Dank für den aufmerksamen Hinweis.

Peter Schöler
Samstag, 06. Februar 2021 17:21





Straba Mannheim/Ludwigshafen 4
Hallo, wie immer sagenhafte Bilder! Zum Bild:
"Straba Mannheim/Ludwigshafen 4"
würde ich eher zum Betriebshof Möhlstraße tendieren. Der Neckarauer Übergang ist im Hintergrund deutlich zu sehen.
mfG
"Straba Mannheim/Ludwigshafen 4"
würde ich eher zum Betriebshof Möhlstraße tendieren. Der Neckarauer Übergang ist im Hintergrund deutlich zu sehen.
mfG
Philipp Maus
Samstag, 06. Februar 2021 08:57
Bild 74526
Moin, das o.g. Bild zeigt nicht die 23 002 vom Bw KoMo sondern eine der damals neu nach Mainz ausgelieferten 23 05X von Krupp.
Das Bundesbahnplätzchen auf der Rauchkammertür ist knapp zu erkennen.
Das Bundesbahnplätzchen auf der Rauchkammertür ist knapp zu erkennen.

Genau, es ist die 23 052.
Vielen Dank für die Korrektur.
Dirk Ritter
Mittwoch, 03. Februar 2021 09:21 | Engen





Tolle Homepage
Tolle Homepage, noch tollere Bilder.
und die Besten Bilder aus Radolfzell

und die Besten Bilder aus Radolfzell
Matthias Muschke
Donnerstag, 28. Januar 2021 20:55
38 2162 Bild 74311
Hallo Herr Lehradt,
die Halle ist ganz rechts angeschnitten, siehe dazu das Luftbild in meinem zitierten Link (muss man halt kopieren und einfügen).
die Halle ist ganz rechts angeschnitten, siehe dazu das Luftbild in meinem zitierten Link (muss man halt kopieren und einfügen).
Torsten Lehradt
Donnerstag, 28. Januar 2021 18:49 | Cottbus
38 2162 Bild 74311
Zu o.g. Bild kann eigentlich auch
Frankfurt/O. nicht passen.
FF/O Pbf hat einen Hallenüberbau,
oder wurde der erst nach dem Krieg gebaut??
Auch passen die Häuser rechts im Bild nicht so recht.
Da müßte eigentlich ein Stellwerk sein.
Allerdings bin ich mir da nicht völlig sicher, da die Perspektive täuschen kann.
Frankfurt/O. nicht passen.
FF/O Pbf hat einen Hallenüberbau,
oder wurde der erst nach dem Krieg gebaut??
Auch passen die Häuser rechts im Bild nicht so recht.
Da müßte eigentlich ein Stellwerk sein.
Allerdings bin ich mir da nicht völlig sicher, da die Perspektive täuschen kann.
Matthias Muschke
Donnerstag, 28. Januar 2021 17:32
38 2162 Bild 74311
Natürlich ist das Frankfurt/Oder, da war wohl jemand beim texten gedanklich in Görlitz. Der Draht erreichte Frankfurt/Oder erstmalig Ende der 80er. Zum Vergleich:
https://www.luftbildsuche.de/info/luftbilder/bahnhof-frankfurt-oder-118306.html
https://www.luftbildsuche.de/info/luftbilder/bahnhof-frankfurt-oder-118306.html

In der Tat auf dem falschen Dampfer erwischt, weil zeitgleich mehrere Bilder von Görlitz hochgeladen wurden

Thorsten Schütte
Mittwoch, 27. Januar 2021 21:18 | Sala / Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
22 062 in Gera (2)
Was ist in dem Blechzylinder unter dem Führerhaus? Eine Strahlpumpe?

Alain
Mittwoch, 27. Januar 2021 18:57 | Nancy





Bild 74285 044 321
Hallo,
eine sehr herrliche Serie im Moseltal
!
Die 044 321 ist bei Bullay (oder zwischen Pünderich und Bullay ) unterwegs
Beste Grüsse.
eine sehr herrliche Serie im Moseltal

Die 044 321 ist bei Bullay (oder zwischen Pünderich und Bullay ) unterwegs
Beste Grüsse.

Der Prinzenkopftunnel ist selbstverständlich vor Bullay.
Vielen Dank.
Hans-Joachim Neumann
Mittwoch, 27. Januar 2021 10:22 | Neu-Isenburg
Bild Nr. 74 254
Hallo zusammen, das Bild zeigt hoffentlich keine Zugfahrt, sondern eine Rangierfahrt. Die Kupplungsspindel ist nicht angezogen (= großer Pufferabstand) und der Bremsschlauch des hinter der Lok laufenden Gm(s) 39 (RIV-Zeichen gelöscht) ist eingehängt und nicht mit der Lok verbunden, so dass der ganze Zug ungebremst wäre.

Sie haben Recht.
Die Ausfahrt des Zuges ist ein anderes Bild.
Michael Gauler
Dienstag, 26. Januar 2021 21:31
Bild 74238 Kreuzung in Epfendorf
Hallo zusammen,
also meiner Meinung nach ist der kreuzende D 386 mit einer 221 bespannt und nicht mit einer 220. Für meine Vermutung sprechen die unteren Lüftungsgitter anstelle der Maschinenraumfenster und das fehlende Wendezugsteuerkabel am Lokende.
Viele Grüße und bleibt gesund!
Michael Gauler
also meiner Meinung nach ist der kreuzende D 386 mit einer 221 bespannt und nicht mit einer 220. Für meine Vermutung sprechen die unteren Lüftungsgitter anstelle der Maschinenraumfenster und das fehlende Wendezugsteuerkabel am Lokende.
Viele Grüße und bleibt gesund!
Michael Gauler

Es ist in der Tat eine 221.
Vielen Dank für den aufmerksamen Hinweis.
3305
Einträge im Gästebuch
Einträge im Gästebuch
Vielen Dank. Wir haben es korrigiert.