Gästebuch
Eintrag hinzufügen




Adminkommentar
Vielen Dank.
Wir haben es berichtigt.




Adminkommentar
Es ist in der Tat ein 2'2'T32.
Adminkommentar
Vielen Dank für die Ergänzungen.
Adminkommentar
Vielen Dank für die Verortung.
Adminkommentar
Danke für den Hinweis.
Das Bild war tatsächlich falsch verortet.
Adminkommentar
Es ist die 03 0010.
Die falsche Nummer war wohl ein Übertragungsfehler in der digitalen Bilddatei.
Adminkommentar
Vielen Dank für die Aufklärung.
Adminkommentar
Spannende Fragen, die wir leider auch nicht abschließend beantworten können.
Zur 58 3006 ist tatsächlich aus dem Datum 1979 versehentlich 1976 gemacht worden.
Die Ortsangabe zum Bild der 01 016 ist so angegeben, da haben wir auch unsere Zweifel, die wir jetzt mit einem ? versehen haben.




Adminkommentar
Danke - ist geändert.

Thorsten Schütte
Montag, 09. August 2021 17:12 | Sala / Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Rendsburger Hochbrücke (25)
Im Bildtext steht "Flensburg Schleife"

Hark Neumann
Montag, 09. August 2021 10:06
612 in Flensburg (2) und (3)
Die beiden Bilder zeigen eine Doppeleinheit mit einem 612 vorne (dreiteilig) und einem 613 hinten (vierteilig). Die Unterscheidung ist recht leicht möglich anhand der Heizungskarmine auf den Dächern: die VT/VM/VS 08/12.6 (613/913) haben in jedem Fahrzeug eine eigene Heizung mit Karmin. Die VT/VM/VS 12.5 (612/912) haben nur im Motorwagen eine (größere) Heizung, die über Wasserverbindungen die Mittel- und Steuerwagen mitversorgt.
Daneben kann das Bild nicht 3.1983 entstanden sein, da zum Sommerfahrplan 1982 alle Eierköpfe von Hamburg-Altona zum Bw Braunschweig abgegeben wurden. Im August 1981 ist nach anderen Bildern der Umbau im Bw Flensburg (Reisezugwagen-Reinigungsbühne und Waschanlage) noch in vollem Gange, so daß März 1982 vermutlich das richtige Datum dieser beiden schönen Bilder ist.
Viele Grüße
Hark Neumann
Daneben kann das Bild nicht 3.1983 entstanden sein, da zum Sommerfahrplan 1982 alle Eierköpfe von Hamburg-Altona zum Bw Braunschweig abgegeben wurden. Im August 1981 ist nach anderen Bildern der Umbau im Bw Flensburg (Reisezugwagen-Reinigungsbühne und Waschanlage) noch in vollem Gange, so daß März 1982 vermutlich das richtige Datum dieser beiden schönen Bilder ist.
Viele Grüße
Hark Neumann

Vielen Dank.
Wir haben es berichtigt.
Thorsten Schütte
Samstag, 07. August 2021 21:08 | Sala / Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
01 192 in Köln (1)
Sieht eher wie ein 2'2'T32 neuar Bauart aus. Der 34er hat Streben am Kohlenkasten.


Es ist in der Tat ein 2'2'T32.
Martin Baumann
Freitag, 06. August 2021 23:59
08 1001 in Dresden (2)
08 1001 war SNCF 241A4 (Fives Lille 4696 1931; bis 1938 Est 241.004)
In DR Betrieb 30.06.1952
Bereits 06.05.1955 abgestellt
Z ab 01.03.1957
ausgemustert 15.11.1957
In DR Betrieb 30.06.1952
Bereits 06.05.1955 abgestellt
Z ab 01.03.1957
ausgemustert 15.11.1957

Vielen Dank für die Ergänzungen.
Peter Schulz
Sonntag, 01. August 2021 13:56
Fahrt in den Sonnenaufgang (4)
Die 41-er befindet sich in Fahrt Richtung Stendal und fährt in den Bahnhof Uchtspringe ein. Links der Lokomotive stehen die Ausfahrsignale von Uchtspringe Richtung Oebisfelde)daneben das Stellwerk. Vor dem Stellwerk befindet sich der Bahnübergang der F 188. Dieser auf dem Foto gezeigte Strecken- und Straßenabschnitt wurden im Zuge des Baus der Neubaustrecke verlegt.

Vielen Dank für die Verortung.
Lothar Freuwörth
Freitag, 30. Juli 2021 22:24 | Braunschweig
052 374 bei Wierthe
Ich denke, dass die beiden Aufnahmen nicht bei Wierthe, sondern bei Posten 4 am östlichen Rand der Buchhorst aufgenommen worden sind. Posten 4 ist auf dem ersten Bild gut zu erkennen. Die 052 374 befindet sich also mit ihrem Zug auf dem Weg von Braunschweig nach Helmstedt.

Danke für den Hinweis.
Das Bild war tatsächlich falsch verortet.
Torsten Lehradt
Mittwoch, 28. Juli 2021 18:55 | Cottbus
03 0020 bei Stralsund
Die Lok vor dem D - Zug ist nicht die 03 0020, da sie eindeutig einen Oberflächenvorwärmer hat!
Leider ist die Nummer nicht klar zu erkennen, sieht aber sehr nach 03 0010 aus.
Leider ist die Nummer nicht klar zu erkennen, sieht aber sehr nach 03 0010 aus.

Es ist die 03 0010.
Die falsche Nummer war wohl ein Übertragungsfehler in der digitalen Bilddatei.
Torsten Lehradt
Montag, 26. Juli 2021 18:49 | Cottbus
01 2016 in Cottbus
Die Ortsangabe dürfte stimmen.
Es handelt sich um den damaligen Bstg. 11 von Westen her.
Links im Hintergrund ist das Gebäude der ehemaligen Güterabfertigung zu sehen und ganz im Hintergrund die alte Bahnhofsbrücke.
Der Zug rechts steht am alten Bstg. 8. Ausser der erneuerten Brücke ist alles heute noch so zu sehen.
Ich kenne alles noch aus eigenem Erleben.
Es handelt sich um den damaligen Bstg. 11 von Westen her.
Links im Hintergrund ist das Gebäude der ehemaligen Güterabfertigung zu sehen und ganz im Hintergrund die alte Bahnhofsbrücke.
Der Zug rechts steht am alten Bstg. 8. Ausser der erneuerten Brücke ist alles heute noch so zu sehen.
Ich kenne alles noch aus eigenem Erleben.

Vielen Dank für die Aufklärung.
M.Köhler
Sonntag, 25. Juli 2021 18:16
58 3006 - Bild 78784
Hallo & Guten Tag,
die Angaben zur Aufnahme passen überhaupt nicht! Diese entstand kurz vor Oelsnitz (Erzgebirge). Die Datumsangabe kann auch nicht stimmen: 58 3006 war noch am 16.06.78 mit genieteten Frontschild im Einsatz)! Sie kam seinerzeit in der 1978 stattfindenden Unt. im Raw Meiningen mit einem Siebdruckschild zurück. So am 07.01.79 bildlich festgehalten. Im übrigen wundert mich auch die Aufnahme der 01 016 in Cottbus. Dieses Dia wurde (vom angegebenen Autor?) seinerzeit häufig vertrieben. Ich bekam es bei einer Sammlungsübernahme ein zweites Mal...
MfG. M.Köhler
die Angaben zur Aufnahme passen überhaupt nicht! Diese entstand kurz vor Oelsnitz (Erzgebirge). Die Datumsangabe kann auch nicht stimmen: 58 3006 war noch am 16.06.78 mit genieteten Frontschild im Einsatz)! Sie kam seinerzeit in der 1978 stattfindenden Unt. im Raw Meiningen mit einem Siebdruckschild zurück. So am 07.01.79 bildlich festgehalten. Im übrigen wundert mich auch die Aufnahme der 01 016 in Cottbus. Dieses Dia wurde (vom angegebenen Autor?) seinerzeit häufig vertrieben. Ich bekam es bei einer Sammlungsübernahme ein zweites Mal...
MfG. M.Köhler

Spannende Fragen, die wir leider auch nicht abschließend beantworten können.
Zur 58 3006 ist tatsächlich aus dem Datum 1979 versehentlich 1976 gemacht worden.
Die Ortsangabe zum Bild der 01 016 ist so angegeben, da haben wir auch unsere Zweifel, die wir jetzt mit einem ? versehen haben.
Thorsten Schütte
Samstag, 17. Juli 2021 20:29 | Sala / Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mannheim 1945 (7)
Im Text steht Ludwigshafen


Danke - ist geändert.
3483
Einträge im Gästebuch
Einträge im Gästebuch
Ist berichtigt - Danke.