Gästebuch
Eintrag hinzufügen




Adminkommentar
Stimmt - das war ein Zahlendreher.
Die richtige Loknummer ist 99 758.




Adminkommentar
So ist es !




Adminkommentar
Erledigt.
Adminkommentar
Wir haben die Daten ergänzt.
Vielen Dank.




Adminkommentar
Ist berichtigt - danke.
Adminkommentar
Danke - ist geändert.
Adminkommentar
Das sind in der Tat zwei Ziffern durcheinander gegangen. Nicht 1925, sondern 1952 muss es richtig heißen.
Adminkommentar
Vielen Dank - Die Daten haben wir ergänzt.
Adminkommentar
Den interessanten Hinweis zu Werner Hubert habe ich bei dem Bildtext noch verarbeitet.
Vielen Dank.

Thorsten Schütte
Dienstag, 15. Mai 2018 20:26 | Sala / Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
25 Jahre "Pollo" (19)
Doie ?

R.Böhnert
Montag, 14. Mai 2018 13:21 | Dresden
99 785 in Ehrenfriedersdorf
Hallo, die 99 785 gabs 1935 noch nicht. Grüße

Stimmt - das war ein Zahlendreher.
Die richtige Loknummer ist 99 758.
Thorsten Schütte
Samstag, 12. Mai 2018 18:45 | Sala / Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
V 65 006 in Schwerte
Muss wohl V 45 sein...


So ist es !

Thorsten Schütte
Freitag, 11. Mai 2018 08:54 | Sala / Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
93 1088 in Wernigerode
beendte ?


Erledigt.
Martin Baumann
Sonntag, 06. Mai 2018 20:54
Elbebrücke Torgau
Nach
http://torgau-foto.blogspot.co.uk/
"In der Nacht vom 24. zum 25. April 1945 ließ der damalige Festungskommandant Torgaus die Brücke sprengen."
"am 14. September 1945 der erste Zug wieder über die Elbe fahren konnte. "
http://torgau-foto.blogspot.co.uk/
"In der Nacht vom 24. zum 25. April 1945 ließ der damalige Festungskommandant Torgaus die Brücke sprengen."
"am 14. September 1945 der erste Zug wieder über die Elbe fahren konnte. "

Wir haben die Daten ergänzt.
Vielen Dank.
Thorsten Schütte
Samstag, 05. Mai 2018 18:34 | Sala/Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dampfspektakel 2018 (30)
Saabrücken?


Ist berichtigt - danke.
Rüdiger Willnat
Samstag, 05. Mai 2018 12:47 | Bonn
ein "t" zuviel
Bei den Bildern 9795, 42410, 42411 heißt der Aufnahmeort richtigerweise Alstaden und nicht Altstaden, also ein "t" zuviel.

Danke - ist geändert.
Rüdiger Willnat
Samstag, 05. Mai 2018 12:39 | Bonn
Bild 48029
Seltsamerweise ist der VT an der Längsseite mit "Niederweserbahn 157" beschriftet, waren die Altvorderen schon so vorrausschauend ihn 1925 mit dieser Beschriftung auszuliefern?

Das sind in der Tat zwei Ziffern durcheinander gegangen. Nicht 1925, sondern 1952 muss es richtig heißen.
Martin Baumann
Mittwoch, 02. Mai 2018 20:49
Schadensaufnahme in Saalfeld 1
"die Zerstörung von --- fünf Elektrolokomotiven zu vermelden"
Sind die Loknummern bekannt?
Höchstswahrscheinlich sind drei davon
E44 033
E44 041
E44 074
Sie waren Bw Saalfeld und als Kriegsverlust ausgemustert.
Sind die Loknummern bekannt?
Höchstswahrscheinlich sind drei davon
E44 033
E44 041
E44 074
Sie waren Bw Saalfeld und als Kriegsverlust ausgemustert.

Vielen Dank - Die Daten haben wir ergänzt.
R.Böhnert
Dienstag, 01. Mai 2018 14:49 | Dresden
Krankentransport
Hallo, hier noch der Hinweis ein Vergleichsfoto von Walter Hahn vom September 1924:
http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/80096880/df_hauptkatalog_0305523
Auf diesem Bild ist auch die Sidonienstraße zu sehen, welche die Prager Str. kreuzte. Laut Dresdner Adressbuch von 1943/44, wohnte der Eisenbahnfotograf Werner Hubert auf der Sidonienstr.4. Das sein Archiv vollkommen vernichtet wurde verwundert nicht, lag es doch mitten im Zielgebiet der Luftangriffe. Grüße
http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/80096880/df_hauptkatalog_0305523
Auf diesem Bild ist auch die Sidonienstraße zu sehen, welche die Prager Str. kreuzte. Laut Dresdner Adressbuch von 1943/44, wohnte der Eisenbahnfotograf Werner Hubert auf der Sidonienstr.4. Das sein Archiv vollkommen vernichtet wurde verwundert nicht, lag es doch mitten im Zielgebiet der Luftangriffe. Grüße

Den interessanten Hinweis zu Werner Hubert habe ich bei dem Bildtext noch verarbeitet.
Vielen Dank.
3305
Einträge im Gästebuch
Einträge im Gästebuch
erledigt - danke.