Gästebuch
Eintrag hinzufügen








Adminkommentar
Danke für den Hinweis.
Wir es zum Anlass genommen, die Bilderserie komplett neu zu ordnen.
Adminkommentar
Das Datum ist in der Tat falsch.
Richtig ist 1931.
Adminkommentar
Auf den ersten Blick erscheint das Bild wegen der "2" an der Tür tatsächlich seitenverkehrt.
Wir haben nochmals genau nachgeschaut: Die Täuschung liegt daran, dass die "2" an der Innenseite der geöffneten Tür angebracht wurde (wie auch in den anschließenden Fenstern). Bei den Wagen im Vordergrund sieht man jedoch, dass die Anschriften an den Wagenkästen richtig herum sind.
Adminkommentar
Das ist korrekt.
Bei der Bildunterschrift wurde der zwischenzeitlich vollzogene Umbau des Fahrzeugs ignoriert.
Der Text wurde nachgebessert.




Adminkommentar
Der Text wurde verbessert.
Danke.




Adminkommentar
Danke - ist berichtigt.
Adminkommentar
Danke für die Richtigstellung.
Ich kann den Text momentan nicht ändern, weil das Originalbild auf dem Server verloren gegangen ist.
Adminkommentar
Der Lapsus wurde berichtigt.
Vielen Dank.
Thorsten Schütte
Dienstag, 19. März 2019 16:41 | Sala / Schweden




Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
ET 255 01 bei Höllsteig
Nach dem Umbau in ET 255 war der Triebwagen auf 20 kV 50 Hz umgerüstet und konnte also nur auf der Höllental- und Dreiseenbahn verkehren.
Thorsten Schütte
Montag, 18. März 2019 21:33 | Sala / Schweden




ET 85 15 bei Felberg-Bärental
Im Titel fehlt das "d" in Feldberg. Und die kurzen Schatten, sind die im Januar möglich?
Rüdiger Willnat
Samstag, 16. März 2019 00:16 | Bonn
Wo bin ick nu?
Fragt sich der arme Ballina Aufsichtsbeamte. In Bild 6315 kickt er aus seine Bude und is aufn Potsdamer, in Bild 6316 fragt er sich "oder doch aufn Stettiner" und bei Bild 6317 fragt er seinen Kollegen inne Bude. Ja wo isser nu? Frag ich mich auch und den fröhlichen Administrator.
Beste Grüße
Beste Grüße
Adminkommentar Danke für den Hinweis.
Wir es zum Anlass genommen, die Bilderserie komplett neu zu ordnen.
Rüdiger Willnat
Freitag, 15. März 2019 18:22 | Bonn
bild 5629
Die Aufnahme wird datiert auf 1911. Der Packwagen rechts ist aber eindeutig in DRG-Manier beschriftet.
Beste Grüße
Beste Grüße
Adminkommentar Das Datum ist in der Tat falsch.
Richtig ist 1931.
Rüdiger Willnat
Freitag, 15. März 2019 16:57 | Bonn
Bild 2980
Kann es sein das dieses Bild gespiegelt eingestellt ist, am rechten Zug strahlt mich eine sehr leuchtende Klassenziffer an, die gespiegelt eine 2 sein könnte.
Beste Grüße
Beste Grüße
Adminkommentar Auf den ersten Blick erscheint das Bild wegen der "2" an der Tür tatsächlich seitenverkehrt.
Wir haben nochmals genau nachgeschaut: Die Täuschung liegt daran, dass die "2" an der Innenseite der geöffneten Tür angebracht wurde (wie auch in den anschließenden Fenstern). Bei den Wagen im Vordergrund sieht man jedoch, dass die Anschriften an den Wagenkästen richtig herum sind.
Christian Gram
Donnerstag, 14. März 2019 17:45 | STAVANGER
Schienenzeppelin (9)
Hallo! Dieses Bild zeigt den umgebauten Schieneenzeppelin, der jetzt vorne ein Drehgestell hat und von einem Dieselmotor aangeetrieben wurde. Der geschhwindigkeitsrekord wurde laut Wikipedia am 21.6. 1931 erzielt, damals noch mit dem Propellerantrieeb. Der Umbau erfolgte 1932.
Viele Grüsse von Christian
Viele Grüsse von Christian
Adminkommentar Das ist korrekt.
Bei der Bildunterschrift wurde der zwischenzeitlich vollzogene Umbau des Fahrzeugs ignoriert.
Der Text wurde nachgebessert.
Thorsten Schütte
Dienstag, 12. März 2019 16:45 | Sala / Schweden




Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ledabrücke bei Leer (2)
"...der Flüsse Leda und Jümme, die ein ca. 35.000 Hektar großes Niederungsgebiet entwässern und gegen hoch auflaufende Fluten schützen."
Etwas unklarer Bezug, die Flüsse können doch nicht schützen, das besorgr das Sperrwerk!
Etwas unklarer Bezug, die Flüsse können doch nicht schützen, das besorgr das Sperrwerk!
Adminkommentar Der Text wurde verbessert.
Danke.
Thorsten Schütte
Montag, 11. März 2019 17:23 | Sala / Schweden




Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Straßenbahn Wuppertal (31)
Elebrfeld?
Adminkommentar Danke - ist berichtigt.
Hans- Joachim Albes
Samstag, 09. März 2019 10:38
57 1011 in ?
Bei dem "unbekannten Haltepunkt" handelt es sich um den HP Letter. Der Zug steht Fahrtrichtung Westen, also von Hannover HBF kommend Richtung Wunstorf.
Mfg
A.
Mfg
A.
Adminkommentar Danke für die Richtigstellung.
Ich kann den Text momentan nicht ändern, weil das Originalbild auf dem Server verloren gegangen ist.
Thomas Dorn
Freitag, 08. März 2019 13:26
FK Lok 42 in Königstein (Bild 57496)
Im Text steht als Aufnahmeort Butzbach Ost, die Bild-Überschrift nennt fälschlicherweise Königstein.
Adminkommentar Der Lapsus wurde berichtigt.
Vielen Dank.
3503
Einträge im Gästebuch
Einträge im Gästebuch







Jawoll !
Ist umformuliert.