Gästebuch
Eintrag hinzufügen








Adminkommentar
Der Fotograf hat zwar Dresden vermerkt, wie haben es jetzt in Zwickau geändert.
Adminkommentar
Das "vermeintlich" ist gestrichen.




Adminkommentar
Danke - ist ergänzt.
Adminkommentar
Danke - jetzt sollte es stimmen.




Adminkommentar
Stimmt !
Danke für die Richtigstellung.




Adminkommentar
Das wüsste ich auch gern.
G. Wolff sagt Litauen, die Lokdatenbank Lettland.
Nachtrag: Es ist tatsächlich Lettland.
Adminkommentar
Stimmt - um ein Jahr vertan.




Adminkommentar
Danke für den Hinweis.
Da ist etwas mit der digitalen Bildbeschriftung durcheinander geraten.
Die Aufnahme entstand nach dem Krieg.
Thorsten Schütte
Sonntag, 05. Mai 2019 16:21 | Sala / Schweden




Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
BDZ 9.001
Personenzuglok? Sieht eher wie eine Güterzuglok aus!
Thorsten Schütte
Samstag, 04. Mai 2019 22:55 | Sala / Schweden




Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
BDEF-Verbandstagung 1970 (1)
die 1903 GEBAUTE
R.Böhnert
Samstag, 04. Mai 2019 15:13 | Dresden
89 259 in Dresden
Das wird wohl auch in Zwickau aufgenommen sein.
Adminkommentar Der Fotograf hat zwar Dresden vermerkt, wie haben es jetzt in Zwickau geändert.
Karl-Peter Müller
Mittwoch, 01. Mai 2019 21:32 | 67816 Dreisen
38 2181 im Bw Zweibrücken
Das ist eindeutig das BW Zweibrücken.
Adminkommentar Das "vermeintlich" ist gestrichen.
Thorsten Schütte
Dienstag, 30. April 2019 11:30 | Sala / Schweden




Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
OHE 56 Feuerbüchse
Sehr schön zu sehen: Die ex LBE G8.2 wie 56 106 hatten im Gegensatz zur Regelausführung der G8.2 und G8.3 wie 56 103 und 105 eine schmale Feuerbüchse.
Adminkommentar Danke - ist ergänzt.
Thomas Dorn
Montag, 29. April 2019 18:13
Dampfende bei der FK (Bild 58818)
Wie schon geschrieben wurde DEG 261 im März 1973 verschrottet. Am 05.03. begannen die Schneidbrenner ihr Werk und am 31.03. war kaum noch etwas übrig geblieben (siehe Bild 45775).
Deshalb kann auch April 1973 als Aufnahmedatum nicht stimmen.
Deshalb kann auch April 1973 als Aufnahmedatum nicht stimmen.
Adminkommentar Danke - jetzt sollte es stimmen.
Florian Rost
Montag, 29. April 2019 17:56 | Köln




Ausfahrt in Frankfurt
Hallo!
Das ist kein Vorsignalwiederholer, denn dann müßte das Hauptsignal dadrüber mit weißem Kennlicht abgeschaltet sein. Das weiße Zusatzlicht am Vorsignal signalisiert hier einen verkürzten Abstand zum nächsten Hauptsignal.
M.f.G.
Das ist kein Vorsignalwiederholer, denn dann müßte das Hauptsignal dadrüber mit weißem Kennlicht abgeschaltet sein. Das weiße Zusatzlicht am Vorsignal signalisiert hier einen verkürzten Abstand zum nächsten Hauptsignal.
M.f.G.
Adminkommentar Stimmt !
Danke für die Richtigstellung.
Thorsten Schütte
Montag, 29. April 2019 17:12 | Sala / Schweden




Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
OHE 75 098 in Celle (3), (5)
In (3) Litauen, in (5) Lettland. Was ist Wahrheit?
Adminkommentar Das wüsste ich auch gern.
G. Wolff sagt Litauen, die Lokdatenbank Lettland.
Nachtrag: Es ist tatsächlich Lettland.
Thomas Dorn
Montag, 29. April 2019 16:43
Dampfende bei der FK (Bild 58818)
Das Aufnahmedatum 4/1974 kann nicht stimmen, denn DEG 261 (nicht FK 261) wurde im März 1973 verschrottet. Siehe auch Bild Nr. 45775 - Endstation Schorttplatz (6).
Adminkommentar Stimmt - um ein Jahr vertan.
Rüdiger Willnat
Montag, 29. April 2019 09:32 | Bonn




Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
58635 Brückenteile in Angermünde
Ich finde das die Brückenbauteile irgendwie nach der Bauweise ab den 1930er Jahren (Bau der RAB) aussehen. Gab es 1910 schon R-Wagen mit Gattungsbezirk Stuttgart, wie auf der Runge rechts ersichtlich? Warum sind die Gebäude so "ruiniert" und ist das überhaupt Angermünde?
Besten Dank und Grüße
Besten Dank und Grüße
Adminkommentar Danke für den Hinweis.
Da ist etwas mit der digitalen Bildbeschriftung durcheinander geraten.
Die Aufnahme entstand nach dem Krieg.
3503
Einträge im Gästebuch
Einträge im Gästebuch







Ist ergänzt.