Gästebuch
Eintrag hinzufügen








Adminkommentar
Danke für den interessanten Hinweis.




Adminkommentar
Danke für die Ergänzung.
Adminkommentar
Danke - Ist geändert.




Adminkommentar
Danke für den Hinweis.




Adminkommentar
Danke für die Richtigstellung.




Adminkommentar
Dicke Finger!
Adminkommentar
Danke für die Richtigstellung.
Da keine Aufnahmedaten zu den Bildern vorliegen, mussten wir raten.
Adminkommentar
Danke ist berichtigt.

Thorsten Schütte
Montag, 31. Dezember 2018 21:43 | Sala / Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
150 105 in Heigenbrücken
beflisse?
Guten Rutsch!

Guten Rutsch!
Emar Dubber
Dienstag, 25. Dezember 2018 14:26 | Cloppenburg
Danksagung an das gesamte Team
Herzlichen Dank an das gesamte Team; vor allen Dingen für die viele Zeit und den Einsatz. Insbesondere das "Weihnachtsgeschenk" des Frankfurter Fotografen zeigt wieder einmal, mit welchem Engagement hier gearbeitet wird. Daher glaube ich im Namen vieler Besucher dieser Seite zu sprechen wenn ich diesen Dank an dieser Stelle einmal deutlich mache. Gern warten wir die Ergebnisse ab und wünschen allen Beteiligten viel Erfolg dabei.
Dankbare Grüße und alle guten Wünsche für das neue Jahr!
Elmar Dubber
Dankbare Grüße und alle guten Wünsche für das neue Jahr!
Elmar Dubber
Peter Brinke
Sonntag, 23. Dezember 2018 18:38 | 86666 Burgheim





Zu Bild 56218 "Kohlenverladung"
Auf diesem Bild sehr schön zu sehen ist übrigens auch eine Entladeeinrichtung. Dies ist die mit Bechern versehene Vorrichtung über dem Waggon. Sie wurde in gefüllte Waggons herabgelassen, wobei die Becher den Waggon förmlich "leerkratzten". Natürliuch blieben dabei Ladegutreste übrig, die ggf. per Hand entfernt wurden. Bis zur Einführung der OOt-Wagen war dieses Verfahren das Nonplusultra in der Entladetechnik.

Danke für den interessanten Hinweis.
Udo Bellingradt
Samstag, 22. Dezember 2018 18:24 | Eschweiler





01 056 in Köln
Anmerkung zu Bild Nr.56399, 01 056 in Köln ;am rechten Bildrand im Portalbogen ist das vor ca. 100 Jahren im Neokla ssizistischen Stile errichtete, Eisenbahndirektionsgebäude zu erkennen, in welchem heute die Europäische Agentur für Luftsicherheit (Easa) ihren Sitz hat.

Danke für die Ergänzung.
R.Böhnert
Samstag, 22. Dezember 2018 15:55 | Dresden
10 001 in Gießen (4)
Hallo, die Innensteuerung wird von der 3. Kuppelachse links außen abgenommen, nicht von einer 3. Treibachse. Grüße

Danke - Ist geändert.
Thorsten Schütte
Donnerstag, 20. Dezember 2018 17:29 | Sala / Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
10 001 in Gießen (4)
Sehr schön zu sehen ist der Steuerungsantrieb von der hinteren Treibachse für den Innenzylinder.


Danke für den Hinweis.
Florian Rost
Donnerstag, 20. Dezember 2018 09:58 | Köln





58 1758 in Schwarzenberg (1)
Das ist nicht die Ausfahrt vom Bahnhof Schwarzenberg, sondern vom Bahnhof Erla.

Danke für die Richtigstellung.
Thorsten Schütte
Samstag, 15. Dezember 2018 16:45 | Sala / Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Überholung in Biberach/Riß (2), Schmalspur in Bosn
Ausafhrt?
Li?ka Kaldrma ?
Li?ka Kaldrma ?


Dicke Finger!

Peter Richter
Samstag, 15. Dezember 2018 16:33
Donaubrücke bei Erbach
Das ist die Blaubrücke bei Blaubeuren.
Die Strecke ist eingleisig!
Die Strecke ist eingleisig!

Danke für die Richtigstellung.
Da keine Aufnahmedaten zu den Bildern vorliegen, mussten wir raten.
Peter Richter
Samstag, 15. Dezember 2018 13:33
Überholung in Ravensburg
Bilder sind in Biberach (Riss) entstanden

Danke ist berichtigt.
3388
Einträge im Gästebuch
Einträge im Gästebuch
Danke - geändert.