Gästebuch
Eintrag hinzufügen
Adminkommentar
Genau das ist es.
Vielen Dank !
Adminkommentar
Stimmt - es ist der T 14.




Adminkommentar
Wir haben es vermerkt.
Adminkommentar
Wir haben Ihre Anfrage an unsere "Lokbauer" der 01 1104 weitergeleitet. Ggf. besitzen diese noch Informationen zu dem Aschekasten.




Adminkommentar
wurde jetzt (hoffentlich) besser formuliert.
Adminkommentar
Vielen Dank - wir haben es korrigiert.
Adminkommentar
Vielen Dank für die Richtigstellung.
Adminkommentar
Vielen Dank für die Richtigstellung.




Adminkommentar
Danke - ist ergänzt.

Jürgen Wiethäuper
Freitag, 30. November 2018 13:40
WEG VT in Amstetten
Es handelt sich um den T 35, ex. Büssing-Bus des Üstra Hannover
Ulrich Gerke
Mittwoch, 28. November 2018 14:21
052 428 in Siegen am 19.07.72
Ich denke, dass der Studentenheizer A.L. die "150" an der 052 428 angebracht hatte.
A.L. fuhr insbesondere gern mit 052 428 als Gremberger Heizer.
Am 30.05.1972 erlebte ich seine 125. Fahrt mit dem belgischen Urlauberzug (Brüssel-) Troisdorf- Siegen. Vor Fahrtantritt hängte er am 30.05.1972 eine genauso aussehende Deko mit "125" an der Rauchkammertür an. Deshalb kann am 19.Juli 1972 seine 150. Fahrt gewesen sein.
M.f.G. Ulrich Gerke
A.L. fuhr insbesondere gern mit 052 428 als Gremberger Heizer.
Am 30.05.1972 erlebte ich seine 125. Fahrt mit dem belgischen Urlauberzug (Brüssel-) Troisdorf- Siegen. Vor Fahrtantritt hängte er am 30.05.1972 eine genauso aussehende Deko mit "125" an der Rauchkammertür an. Deshalb kann am 19.Juli 1972 seine 150. Fahrt gewesen sein.
M.f.G. Ulrich Gerke

Genau das ist es.
Vielen Dank !
Jürgen Wiethäuper
Dienstag, 27. November 2018 19:35
Mittelbadische Eisenbahnen(19)
Auf dem Bild ist nicht T7 zu sehen. Der T7 hat zwei Fenster pro Seite weniger...

Stimmt - es ist der T 14.
Thorsten Schütte
Dienstag, 27. November 2018 16:43 | Sala / Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
051 524 im Bw Gremberg
Links steht 24 009!


Wir haben es vermerkt.
info aschekasten 41er auf Kohle
Hallo,
wir sind beschaftigt mit die umbau von den 41 241 von öl auf Kohle und suchen dafür Informationen. Leider sind alle nog restierende 41er Lokomotiven von die DB serie mit ölfeurung versehen, keine fährt auf Kohle.
Wir wollen wenn möglich dass aussehen original machen.
Haben sie Zeichnungen oder Bilder von Lokomotiven von die 41 er reihe auf Kohle?
Wir haben eine Neubaukessel, suchen Bilder von die seitliche Luftklappen. Die Bilder auf dem Internet zeigen immer den Zug von vorne oder von hinten, Bilder von die Seite gibt es kaum, nur einige von eine Entfernung.
Spezial suchen wir information/ Bilder von den Achsekasten, von die Luft und Ascheklappen, von den antrieb der Klappen und von die Bedienungselemente in die Kabine womit die luft und asche Klappen bedient werden.
Hoffentlich können sie uns helfen.
Mit freundlichen grussen,
Hans van Oorspronk
VSM
http://www.stoomtrein.org/actueel/revisie_41241.html
wir sind beschaftigt mit die umbau von den 41 241 von öl auf Kohle und suchen dafür Informationen. Leider sind alle nog restierende 41er Lokomotiven von die DB serie mit ölfeurung versehen, keine fährt auf Kohle.
Wir wollen wenn möglich dass aussehen original machen.
Haben sie Zeichnungen oder Bilder von Lokomotiven von die 41 er reihe auf Kohle?
Wir haben eine Neubaukessel, suchen Bilder von die seitliche Luftklappen. Die Bilder auf dem Internet zeigen immer den Zug von vorne oder von hinten, Bilder von die Seite gibt es kaum, nur einige von eine Entfernung.
Spezial suchen wir information/ Bilder von den Achsekasten, von die Luft und Ascheklappen, von den antrieb der Klappen und von die Bedienungselemente in die Kabine womit die luft und asche Klappen bedient werden.
Hoffentlich können sie uns helfen.
Mit freundlichen grussen,
Hans van Oorspronk
VSM
http://www.stoomtrein.org/actueel/revisie_41241.html

Wir haben Ihre Anfrage an unsere "Lokbauer" der 01 1104 weitergeleitet. Ggf. besitzen diese noch Informationen zu dem Aschekasten.
Thorsten Schütte
Montag, 26. November 2018 15:56 | Sala / Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
218 227 bei Lungsdorf (2)
Etwas verwirrend. Ist Butan (C4H10) oder n-Hexan (C6H14) in den Tankwagen?


wurde jetzt (hoffentlich) besser formuliert.
Frank H
Montag, 26. November 2018 08:53
38 2578 an der Blockstelle Hindenburgdamm
Bild 55772
38 2578 vom Bw Lehrte (wahrscheinlich leihweise beim Bw Husum) mit einem Schnellzug (Sonderzug ?) auf dem Hindenburgdamm nahe Sylt. (1935) Foto: Walter Hollnagel
Der Zug ist gerade auf Höhe der Blockstelle mit Fahrrichtung Festland und wird dieses sogleich erreichen. Daher halte ich die Ortszuordnung "nahe Sylt" für leicht irreführend. Auch wenn zu dieser Zeit der Friedrich-Wilhelm-Lübke Koog noch nicht vorhanden war und demnach die Blockstelle weiter vom Festland entfernt lag als es heute ist.
38 2578 vom Bw Lehrte (wahrscheinlich leihweise beim Bw Husum) mit einem Schnellzug (Sonderzug ?) auf dem Hindenburgdamm nahe Sylt. (1935) Foto: Walter Hollnagel
Der Zug ist gerade auf Höhe der Blockstelle mit Fahrrichtung Festland und wird dieses sogleich erreichen. Daher halte ich die Ortszuordnung "nahe Sylt" für leicht irreführend. Auch wenn zu dieser Zeit der Friedrich-Wilhelm-Lübke Koog noch nicht vorhanden war und demnach die Blockstelle weiter vom Festland entfernt lag als es heute ist.

Vielen Dank - wir haben es korrigiert.
Jürgen Wiethäuper
Sonntag, 25. November 2018 15:58
Tegernseebahn (2)
TAG 8 wurde m.W. mit Fahrwerksteilen der E 79 02 gebaut...

Vielen Dank für die Richtigstellung.
Horst Wiethäuper
Sonntag, 25. November 2018 15:39
Bild 55804 - TAG 8
Die E36 02 wurde zu einem Klima-Schneepflug umgebaut. Die Laufwerksteile der TAG 8 stammten von der E79 02.

Vielen Dank für die Richtigstellung.
Thorsten Schütte
Sonntag, 25. November 2018 15:16 | Sala / Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
38 217 in Leipzig Bayr. Bf
Auch der niedrige Umlauf ist Kennzeichen der ältesten Exemplare des "Rollwagens"


Danke - ist ergänzt.
3305
Einträge im Gästebuch
Einträge im Gästebuch
Vielen Dank !