Gästebuch
                    
                
                    Eintrag hinzufügen                    
                
            
                                        
        
            
                            
                    
        
                        
    
    
        
            
                            
                    
        
                        
                
                
                                            Adminkommentar                                    
Vielen Dank - wir haben es ergänzt.
            
    
    
        
            
                            
                    
        
                        
                
                
                                            Adminkommentar                                    
Vielen Dank für den Hinweis.
Wir haben es ergänzt.
            
    
    
        
            
                



            
                    
        
                        
                
                
                                            Adminkommentar                                    
Vielen Dank für die Ergänzungen.
            
    
    
        
            
                



            
                    
                        
                
                
                                            Adminkommentar                                    
So ist es aber bei Gerd Wolff beschrieben.
            
    
    
        
            
                



            
                    
        
                        
                
                
                                            Adminkommentar                                    
Vielen Dank! - Ist berichtigt.
            
    
    
        
            
                



            
                    
                        
                
                
                                            Adminkommentar                                    
Ist korrigiert.
            
    
    
        
            
                            
                    
        
                        
                
                
                                            Adminkommentar                                    
Das war ein Wiederholungsfehler.
 
Irgendwann lerne ich die richtige Schreibweise der Stadt hoffentlich mal.
            
            
    
    
        
            
                



            
                    
        
                        
                
                
                                            Adminkommentar                                    
Danke - ist berichtigt.
            
    
    
        
            
                            
                    
        
                        
                
                
                                            Adminkommentar                                    
Vielen Dank für die ausführlichen Ergänzungen. Sie wurden bei dem Bildtext eingebaut.
            
    
                            
                Martin Baumann
                
                    Freitag, 14. Juni 2019 22:27                
            
            
                OSE Lg 995             
                    
            8 Loks 991 bis 998 gebaut 1947. Fabriknummern 73369 bis 73376
994 und 995 sind angeblich noch als Wracks in Tithorea vorhanden
                    994 und 995 sind angeblich noch als Wracks in Tithorea vorhanden
                R.Böhnert
                
                    Donnerstag, 13. Juni 2019 21:01 | Dresden                
            
            
                89 8061 und 03 082 ohne Vorwärmer !             
                    
            Ja weil 03 082, versuchsweise einen Friedmann-Abdampf- injektor bekommen hatte.        
                    
                
                                            Adminkommentar                                    Vielen Dank - wir haben es ergänzt.
                ERIC ECKERT
                
                    Mittwoch, 12. Juni 2019 19:59 | Dresden                
            
            
                Bild 03 082 193x gesuchter Ort            
                    
            ...könnte um Bf Angermünde ri.Berlin sein,im Hintergrund das runde Hausdach wäre dann vom Hotel 1912.        
                    
                
                                            Adminkommentar                                    Vielen Dank für den Hinweis.
Wir haben es ergänzt.
                Herbert Billmaier
                
                    Mittwoch, 12. Juni 2019 18:28 | Wien, Österreich                
            
            



            
                unbekannter Fahrleitungsprüfwagen            
                    
            Der unbekannte Fahrleitungsprüfwagen auf Prüffahrt bei Hall in Tirol. (1942) Foto: RVM (Ittenbach)
ist ein Motorturmwagen der BBÖ: MTW 003, 004,006-011, später ÖBB X 510. Ursprünglich angeschafft für die Elektrifizierung der Arlbergbahn, BJ 1924, ausgemustert 1970
                    ist ein Motorturmwagen der BBÖ: MTW 003, 004,006-011, später ÖBB X 510. Ursprünglich angeschafft für die Elektrifizierung der Arlbergbahn, BJ 1924, ausgemustert 1970
                
                                            Adminkommentar                                    Vielen Dank für die Ergänzungen.
                Thorsten Schütte
                
                    Montag, 10. Juni 2019 13:26 | Sala / Schweden                
            
            



            
                Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
             
                        
        
                CBB 110 383 in Wuppertal, Rinteln-Stadthagener Eb             
                    
            anch?  
 
V 31 (O&K, Baujahr 1941) - keine der Dieselloks sieht so alt aus!
        
                    
 V 31 (O&K, Baujahr 1941) - keine der Dieselloks sieht so alt aus!
        
                
                                            Adminkommentar                                    So ist es aber bei Gerd Wolff beschrieben.
                Werner Bremer
                
                    Montag, 10. Juni 2019 09:30 | Neidenstein                
            
            



            
                bild 21392 Karlsruhe_ Planken            
                    
            Das Bild ist natürlich vom Mannheimer Wasserturm aus aufgenommen und zeigt - ganz richtig - die Planken.
Also Mannheim, nicht Karlsruhe müsste es heißen.
                    Also Mannheim, nicht Karlsruhe müsste es heißen.
                
                                            Adminkommentar                                    Vielen Dank! - Ist berichtigt.
                Thorsten Schütte
                
                    Freitag, 07. Juni 2019 21:37 | Sala / Schweden                
            
            



            
                Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
             
                        
        
                Heilbronn Hbf 1970 (29)            
                    
            015 079?  
        
                    
        
                
                                            Adminkommentar                                    Ist korrigiert.
                Horst Wiethäuper
                
                    Freitag, 07. Juni 2019 17:18                
            
            
                Bilder 59500 und 59501            
                    
            Die Stadt heißt Schwäbisch Hall und schreibt sich ohne Bindestrich. Demzufolge heißt der Bahnhof Schwäbisch Hall-Hessental, also mit Bindestrich, jedoch an anderer Stelle als im Bildtext.        
                    
                
                                            Adminkommentar                                    Das war ein Wiederholungsfehler.
 Irgendwann lerne ich die richtige Schreibweise der Stadt hoffentlich mal.
            
                Rüdiger Willnat
                
                    Montag, 03. Juni 2019 11:15 | Bonn                
            
            



            
                BE 218 396 bei Mülheim 1+2            
                    
            Der Ortsteil in MH heißt Speldorf, bitte ein L einsparen, dann stimmt es. 
        
                    
        
                
                                            Adminkommentar                                    Danke - ist berichtigt.
                Martin Baumann
                
                    Sonntag, 02. Juni 2019 14:03                
            
            
                151 109 in Probstzella (1)            
                    
            Saalfeld war nach Mai 1945 wieder Elektrisch wie folgt:
10.12.1945 Schwarza - ESig A Saalfeld (Saale)
14.01.1946 Probstzella - Eichicht (Anschluß fahrbares Unterwerk über Schleife der 110-kV-Ltg. Rothenstein - Landesgrenze)
 
01.02.1946 Eichicht - ESig Saalfeld (Saale)
09.03.1946 Bf. Saalfeld, damit wieder durchgehender elektrischer Betrieb zwischen den Netzen möglich
                    10.12.1945 Schwarza - ESig A Saalfeld (Saale)
14.01.1946 Probstzella - Eichicht (Anschluß fahrbares Unterwerk über Schleife der 110-kV-Ltg. Rothenstein - Landesgrenze)
01.02.1946 Eichicht - ESig Saalfeld (Saale)
09.03.1946 Bf. Saalfeld, damit wieder durchgehender elektrischer Betrieb zwischen den Netzen möglich
                
                                            Adminkommentar                                    Vielen Dank für die ausführlichen Ergänzungen. Sie wurden bei dem Bildtext eingebaut.
                    3502
Einträge im Gästebuch
                                        
                                Einträge im Gästebuch







						
Vielen Dank für die Hinweise.