Gästebuch
Eintrag hinzufügen




















Adminkommentar
Vielen Dank für den Hinweis.
Es ist jetzt korrekter formuliert.




Adminkommentar
In der Tat etwas verwirrend beschrieben - ist jetzt verbessert.




Adminkommentar
Stimmt - Falsche Verortung.
Ist berichtigt.
Adminkommentar
Vielen Dank!




Michael Legner
Dienstag, 23. Juli 2019 20:02 | Villmar




60553
Asche auf mein Haupt!
...hätte erst zu Ende lesen sollen.
nur der Begriff Lahntalbahn vorne....
...hätte erst zu Ende lesen sollen.
nur der Begriff Lahntalbahn vorne....
Michael Legner
Dienstag, 23. Juli 2019 19:26 | Villmar
60553
auch nicht die Lahnstrecke,
muss KBS 196 k sein,
wohl bei Burgsolms-Oberndorf
muss KBS 196 k sein,
wohl bei Burgsolms-Oberndorf
Michael Legner
Dienstag, 23. Juli 2019 19:23 | Villmar




60551
ist nicht die Lahnstrecke,
könnte KBS 195g bei Stockhausen sein
könnte KBS 195g bei Stockhausen sein
Michael Legner
Dienstag, 23. Juli 2019 19:20 | Villmar




Bild 60558
…… die Lahn
Michael Legner
Dienstag, 23. Juli 2019 19:18 | Villmar




Bild 60559
Wieder ein schönes Röth-Bild,
aber es ist die Lahnbrücke zwischen Garbenheim und Dorlar.
aber es ist die Lahnbrücke zwischen Garbenheim und Dorlar.
Florian Rost
Samstag, 20. Juli 2019 18:05 | Köln




042 271+043 in Salzbergen-1
Hallo!
Das "H" an der Seite der Wagen bedeutet Seitenklappen mit hydraulischem Öffnungsmechanismus. Die verstärkte Zug- und Stoßeinrichtung wird durch den großen weißen Punkt angegeben (deshalb auch "Weißpunktwagen"
.
MfG.
Das "H" an der Seite der Wagen bedeutet Seitenklappen mit hydraulischem Öffnungsmechanismus. Die verstärkte Zug- und Stoßeinrichtung wird durch den großen weißen Punkt angegeben (deshalb auch "Weißpunktwagen"
.MfG.
Adminkommentar Vielen Dank für den Hinweis.
Es ist jetzt korrekter formuliert.
Thorsten Schütte
Freitag, 19. Juli 2019 17:29 | Sala / Schweden




Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
042 271 + 043 in Leschede (3)
Hier ist etwas Verwirrung zwischen brutto, netto und tara. 50 Wagen mit je 80 t Erz wiegen mehr als 50*80 t!
Adminkommentar In der Tat etwas verwirrend beschrieben - ist jetzt verbessert.
Florian Rost
Donnerstag, 18. Juli 2019 14:37 | Köln




99 7239 bei Haferfeld
Hallo!
Ich bin zwar leider schon länger nicht mehr im Harz gewesen, würde das Motiv mit der Feldwegbrücke über dem Einschnitt aber eher kurz hinter dem Rappbodetal südlich von Benneckenstein verorten. Auch die Länge des Zuges spricht eher gegen Selketal.
MfG.
Ich bin zwar leider schon länger nicht mehr im Harz gewesen, würde das Motiv mit der Feldwegbrücke über dem Einschnitt aber eher kurz hinter dem Rappbodetal südlich von Benneckenstein verorten. Auch die Länge des Zuges spricht eher gegen Selketal.
MfG.
Adminkommentar Stimmt - Falsche Verortung.
Ist berichtigt.
Thomas Dorn
Dienstag, 16. Juli 2019 22:41
Dampfabschied in Gießen, Bild 60389
Anlaß der Ausstellung war die offizielle "Dampflok-Abschiedsfahrt" der BD Frankfurt am 25.05.1967 mit 41 207 von Frankfurt Hbf nach Limburg, weiter mit 44 834 von Limburg nach Gießen, dort die abgebildete Lok-Ausstellung, anschließend zurück mit 23 019 von Gießen nach Frankfurt. Die hier zu sehenden Dampfloks sind 94 1539, 78 491, 55 3830, 50 1237, 66 002 und 10 001. Ich bin selbst im Zug mitgefahren, es war eine tolle Veranstaltung.
Adminkommentar Vielen Dank!
Frank Märkle
Freitag, 12. Juli 2019 22:16 | Tübingen-Lustnau




Mallets in Eritrea
Vielen Dank für die schönen Aufnahmen der Mallets in Eritrea.
3502
Einträge im Gästebuch
Einträge im Gästebuch







Vielen Dank für die zahlreichen Hinweise.
Jetzt sollte es passen.