Gästebuch
Eintrag hinzufügen
Adminkommentar
So ist es - danke.




Adminkommentar
Danke - ist geändert.
Adminkommentar
Vielen Dank für die Ergänzung.
Adminkommentar
Danke - Ist berichtigt.
Adminkommentar
Dann hat sich wohl der Fotograf vertan.
Wir haben es geändert.




Adminkommentar
Erledigt.
Adminkommentar
Danke - ist geändert.
Adminkommentar
Vielen Dank für die zahlreichen Hinweise, die wir jetzt bei den Bildern eingearbeitet haben.
Anscheinend gibt es in der Literatur durchaus unterschiedliche Angaben zu den Fahrzeugen. Wir haben uns i.d.R. an den Kleinbahnbüchern von Herrn Wolff orientiert.

Martin Baumann
Samstag, 11. August 2018 22:49
Messzug mit E 18 07
Unfall war auf ein Bahnübergang, weitere Einzelheiten unbekannt
R.Böhnert
Dienstag, 07. August 2018 10:26 | Dresden
DR 242 002 bei Königstein
Hallo, die E 42 schiebt ihren Personenzug aber in Richtung Dresden-(also Schöna - Dresden. Grüße

So ist es - danke.
Thorsten Schütte
Montag, 06. August 2018 19:48 | Sala / Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
E 244 21 und 22 in Freiburg
Die Franzosen fahren mit 50 Hz 25 kV, nicht 20 kV.


Danke - ist geändert.
Martin Baumann
Freitag, 03. August 2018 23:46
Bw München Hbf 1943 (2)
Wie E94 083 war E44 129 noch nicht abgenommen und nie in Betrieb
E44 005 kam 1950 als E244 22 wieder in Betrieb
E44 005 kam 1950 als E244 22 wieder in Betrieb

Vielen Dank für die Ergänzung.
R.Böhnert
Freitag, 03. August 2018 17:39 | Desden
DR 242 008 in Königstein
hallo, d.h. meißen triebischtal- ohne h!
Grüße
Grüße

Danke - Ist berichtigt.
R. Böhnert
Freitag, 03. August 2018 16:03 | Dresden
DR 242 005 in Freital-Hainsbg
Hallo,
Hainsberg ist das nicht. Das dürfte eher Tharandt sein.
Grüße
Hainsberg ist das nicht. Das dürfte eher Tharandt sein.
Grüße

Dann hat sich wohl der Fotograf vertan.
Wir haben es geändert.
Thorsten Schütte
Sonntag, 29. Juli 2018 19:50 | Sala / Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Haus-Haus-Verkehr (17)
Ssytem ?


Erledigt.
Oliver Wahl
Freitag, 27. Juli 2018 18:10 | Stuttgart
KBE ET41b
Hallo,
es sind nicht Triebwagen der genieteten Vorgängergeneration aus dem Jahr 1930 zu sehen, sondern Triebwagen mit Holzaufbau aus den Anfangsjahren der Rheinuferbahn. Im Bild rechts zu erkennen ist der Wagen 510 ( später ET6 ) mit Baujahr 1905.
Gruß und schönes WE, OLI.
es sind nicht Triebwagen der genieteten Vorgängergeneration aus dem Jahr 1930 zu sehen, sondern Triebwagen mit Holzaufbau aus den Anfangsjahren der Rheinuferbahn. Im Bild rechts zu erkennen ist der Wagen 510 ( später ET6 ) mit Baujahr 1905.
Gruß und schönes WE, OLI.

Danke - ist geändert.
Oliver Wahl
Freitag, 27. Juli 2018 14:23 | Stuttgart
Bf Wiesloch Stadt
Hallo,
der VT5 fährt nicht nach Meckesheim, sondern nur bis nach Schatthausen. Die Strecke nach Meckesheim ist seit Oktober 1922 stillgelegt.
Die Diesellok V34-01 wurde ab September 1955 nicht an die WNB, sondern an die DEBG vermietet.
Gruß, OLI.
der VT5 fährt nicht nach Meckesheim, sondern nur bis nach Schatthausen. Die Strecke nach Meckesheim ist seit Oktober 1922 stillgelegt.
Die Diesellok V34-01 wurde ab September 1955 nicht an die WNB, sondern an die DEBG vermietet.
Gruß, OLI.

Vielen Dank für die zahlreichen Hinweise, die wir jetzt bei den Bildern eingearbeitet haben.
Anscheinend gibt es in der Literatur durchaus unterschiedliche Angaben zu den Fahrzeugen. Wir haben uns i.d.R. an den Kleinbahnbüchern von Herrn Wolff orientiert.
Oliver Wahl
Freitag, 27. Juli 2018 12:38 | Stuttgart
KBE ET9 in Wesseling
Hallo,
das Baujahr des ET9 ist nicht 1908, sondern 1907.
Gruß, OLI
das Baujahr des ET9 ist nicht 1908, sondern 1907.
Gruß, OLI
3305
Einträge im Gästebuch
Einträge im Gästebuch
Danke - ist bei dem Bild ergänzt.