Gästebuch
Eintrag hinzufügen
Adminkommentar
In der Tat ein blöder Übertragungsfehler:
Es war nicht der IC 107, sondern IC 117.








Adminkommentar
Das stimmt.
Jetzt steht dort die korrekte Bezeichnung.




Adminkommentar
ist ergänzt.




Adminkommentar
Danke - erledigt.
Adminkommentar
Vielen Dank für die Berichtigung und die ergänzenden Hinweise.
Adminkommentar
Das war schlecht formuliert.
Der Zug startete morgens in Köln und war am späten Vormittag in Hamburg.




Adminkommentar
Vielen Dank für die ausführliche Recherche.
Die Bildtexte wurden angepasst.

Christoph Röttgen
Sonntag, 30. April 2017 15:22
Drehscheibe in Erbach/WW
Wo in Erbach soll sich diese Drehscheibe befunden haben?
Eventuell Erdbach, aber auch nur eine Vermutung.
Eventuell Erdbach, aber auch nur eine Vermutung.
Horst Wiethäuper
Samstag, 29. April 2017 16:44
Bild 42481
Der Aufnahmestandort ist zwar richtig angegeben, aber wieso sollte der IC 107 "Rheinpfeil" auf dem Weg von Hannover nach München über die Rollbahn zwischen Osnabrück und Münster gefahren sein?

In der Tat ein blöder Übertragungsfehler:
Es war nicht der IC 107, sondern IC 117.
Thorsten Schütte
Dienstag, 25. April 2017 18:33 | Västerås/Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Schiefe Ebene (15)
Sarbrücken?

Thorsten Schütte
Sonntag, 23. April 2017 20:02 | Västerås/Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
99 181 in Vacha
Hat diese Lok zahnradgetriebene Endachsen der Bauart Luttermöller wie die Regelspurbaureihe 87?

Horst Wiethäuper
Freitag, 21. April 2017 16:10
Friedrichshafen - Bilder 42219-42228
Die Bilder sind nicht im Bahnhof Friedrichshafen entstanden, denn den gibt es nicht. Friedrichshafen hat zwei Bahnhöfe, zum einen Friedrichhafen Stadt, zum anderen Friedrichshafen Hafen. Letzterer ist der Ort der Fahrzeugausstellung, wie es sich zweifelsohne auch aus dem im Bild 42220 angeschnittenen Bahnhofsschild ergibt.

Das stimmt.
Jetzt steht dort die korrekte Bezeichnung.
Thorsten Schütte
Donnerstag, 20. April 2017 18:23 | Västerås/Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
BDEF-Verbandstagung 1962 (6)
Die hier gezeigte 39 230 ist die einzige P 10 mit Hängeeisensteuerung, am dicken Steuerungträger erkennbar.


ist ergänzt.
Thorsten Schütte
Donnerstag, 20. April 2017 18:19 | Västerås/Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
64 467 in Friedrichshafen
am im Juli 1963


Danke - erledigt.
Hermann Tester
Sonntag, 16. April 2017 10:50
SBB Ce 6/8 14274 in St. Gallen
Das Bild wurde in Renens aufgenommen. Die Flügelsignale auf der Signalbrücke sind die Ein- und Ausfahrsignale des Rangierbahnhofs Renens. Links sind die Perrongleise des Personenbahnhofs Renens. Die Ce 6/8 II 13274 ist in der Umbauversion für den Rangierdienst. Das ist erkennbar an den Rangierplattformen und die Ausrüstung mit nur einem Stromabnehmer.

Vielen Dank für die Berichtigung und die ergänzenden Hinweise.
ZugKnipser
Donnerstag, 13. April 2017 08:55
Fliegender Kölner in Hamburg
Hallo,
aufgrund der Gleislage und des Sonnenstandes ist diese Aufnahme um die Mittagszeit entstanden.
Daher erscheint mir diese Zugleistung als Tagesrandverbindung eher unwahrscheinlich.
VG ZK
aufgrund der Gleislage und des Sonnenstandes ist diese Aufnahme um die Mittagszeit entstanden.
Daher erscheint mir diese Zugleistung als Tagesrandverbindung eher unwahrscheinlich.
VG ZK

Das war schlecht formuliert.
Der Zug startete morgens in Köln und war am späten Vormittag in Hamburg.
G. Höhn
Dienstag, 11. April 2017 18:10 | Brno, Tschechien





Aufnahmeorte in CZ+SK
Bild 39274: fogenden Text "Hier ist eine 498.0 mit einem Schnellzug bei Pilsen unterwegs, während die Mitglieder einer landwirtschaftlichen Genossenschaft sich mit einem bescheideneren Gefährt begnügen mussten." in etwa "... die 498.009 mit einem Schnellzug nach Cheb (Eger) bei Vochov ..." korrigieren.
Bild 41671: folgenden Text "Die an einem unbekannten Ort fotografierte 475 133 trägt hier Parolen zum 1. Mai." in etwa "Die bei Citov fotografierte 475.133 trägt hier Parolen zum 1. Mai."
Bild 41673: Die Überschrift "CSD 555.3217 bei Aussig" ist falsch. Richtig ist "CSD 555.3242 bei Hrobce".
Und bitte den dazugehörigen Kommentar komplett überarbeiten. (Die 555.3242 war bei der DRB einst die 52 7499. Auf dem Foto gehörte sie in das Bw Most (Brüx).
Bild 41674: Die Überschrift "CSD 555.3138 bei Decin" ist nicht richtig. Besser ist "CSD 555.3138 bei Libcice". Das Bild entstand nach deren Ausfahrt aus Libcice nad Vltavou (also der Fluß ist die Moldau) etwa 20km nördlich von Prag entfernt. Diese Maschine war einst die 52 5045 DRB und bei den CSD wurde sie auf Ölhauptfeuerung 28.05.-20.07.65 umgebaut. Auf dem Foto gehörte sie in das Depot Kralupy nad Vltavou. Den dazugehörigen Kommentar bitte komplett überarbeiten.
Bild 41675: Der Aufnahmeort der 534.109 ist der Bhf. Trencianska Tepla.
Bild 41679: Die Überschrift "CSD 555.3210 in Pilsen" ist falsch. Richtig ist "CSD 555.3210 in Praha Smichov".
Anmerkung: Bitte beachten sie die einfachen Tellerisolatoren in der Oberleitung - sind für 3000V Gleichstrom ausgelegt. In Pilsen ist von Anfang an 25kV Wechselstrom in der Oberleitung.
Bild 41671: folgenden Text "Die an einem unbekannten Ort fotografierte 475 133 trägt hier Parolen zum 1. Mai." in etwa "Die bei Citov fotografierte 475.133 trägt hier Parolen zum 1. Mai."
Bild 41673: Die Überschrift "CSD 555.3217 bei Aussig" ist falsch. Richtig ist "CSD 555.3242 bei Hrobce".
Und bitte den dazugehörigen Kommentar komplett überarbeiten. (Die 555.3242 war bei der DRB einst die 52 7499. Auf dem Foto gehörte sie in das Bw Most (Brüx).
Bild 41674: Die Überschrift "CSD 555.3138 bei Decin" ist nicht richtig. Besser ist "CSD 555.3138 bei Libcice". Das Bild entstand nach deren Ausfahrt aus Libcice nad Vltavou (also der Fluß ist die Moldau) etwa 20km nördlich von Prag entfernt. Diese Maschine war einst die 52 5045 DRB und bei den CSD wurde sie auf Ölhauptfeuerung 28.05.-20.07.65 umgebaut. Auf dem Foto gehörte sie in das Depot Kralupy nad Vltavou. Den dazugehörigen Kommentar bitte komplett überarbeiten.
Bild 41675: Der Aufnahmeort der 534.109 ist der Bhf. Trencianska Tepla.
Bild 41679: Die Überschrift "CSD 555.3210 in Pilsen" ist falsch. Richtig ist "CSD 555.3210 in Praha Smichov".
Anmerkung: Bitte beachten sie die einfachen Tellerisolatoren in der Oberleitung - sind für 3000V Gleichstrom ausgelegt. In Pilsen ist von Anfang an 25kV Wechselstrom in der Oberleitung.

Vielen Dank für die ausführliche Recherche.
Die Bildtexte wurden angepasst.
3303
Einträge im Gästebuch
Einträge im Gästebuch
Der Irrtum war - es ist nicht Erbach/Ww, sondern Erbach/Odw.