Gästebuch
Eintrag hinzufügen




Adminkommentar
Danke für den Hinweis.
Ist berichtigt.




Adminkommentar
Ja, das ist wohl auch so.
Ich hatte auch meine Zweifel an den Angaben des Fotografen.
Da er aber sonst sehr penibel mit seinen Aufzeichnungen war, hatte ich es zuerst akzeptiert.




Adminkommentar
das fehlte das "Bw"
Adminkommentar
Wie sich nach längeren Diskussionen herausstellte, hatte Grunewald doch Retunden (sogar 3 Stück).
Alte Luftbilder belegen sogar den genauen Standort der Aufnahme.
Somit ist es doch Grunewald.




Adminkommentar
Danke für die Richtigstellung. Dann stimmte wohl etwas in der Literatur nicht. Lt. Deutsche Klein- und Privatbahnen von Gerd Wolff sollte sie nach Südafrika verkauft werden [vgl. Band IV, S. 218].








Adminkommentar
Ist berichtigt.




Adminkommentar
Danke für den Hinweis.

Thorsten Schütte
Dienstag, 17. Oktober 2017 10:30 | Sala / Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
01 089 im Bw Köln Bbf
Bitte den fehlenden Oberflächenvorwärmer beachten! 01 087 - 089 hatten versuchsweise Abdampfinjektoren der Firma Friedmann.

Thomas Dorn
Dienstag, 10. Oktober 2017 20:35
Abschied von Dampflok (2) (Bild 46295)
Kleiner Schreibfehler: Der Fotohalt war in Niedernhausen.

Danke für den Hinweis.
Ist berichtigt.
Thorsten Schütte
Montag, 09. Oktober 2017 18:32 | Sala/Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Schiebelok bei Geislingen (2)
Die Bremswiderstände auf dem Dach deuten auf eine 194 mit Widerstandsbremse hin.


Ja, das ist wohl auch so.
Ich hatte auch meine Zweifel an den Angaben des Fotografen.
Da er aber sonst sehr penibel mit seinen Aufzeichnungen war, hatte ich es zuerst akzeptiert.
Thorsten Schütte
Montag, 09. Oktober 2017 14:55 | Sala/Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bw Warburg
... und dem Bestwig...


das fehlte das "Bw"

R.Böhnert
Samstag, 07. Oktober 2017 12:15 | Dresden
DRG 23 001 im Bw Bln-Grunewald
Grunewald mit einer Rotunde? Oder eher Rummelsburg? Grüße

Wie sich nach längeren Diskussionen herausstellte, hatte Grunewald doch Retunden (sogar 3 Stück).
Alte Luftbilder belegen sogar den genauen Standort der Aufnahme.
Somit ist es doch Grunewald.
Thorsten Schütte
Donnerstag, 05. Oktober 2017 18:52 | Sala/Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bild: Lok 1(Zweitbesetzung) Hersfelder Kreisbahn
https://en.wikipedia.org/wiki/Gautrain zeigt, dass es nunmehr eine Normalspurstrecke in Südafrika gibt, aber ohne Dampfloks...

Rudolf Schlöpker
Dienstag, 03. Oktober 2017 13:28 | Münster
Bild: Lok 1(Zweitbesetzung) Hersfelder Kreisbahn ,
Hallo zusammen,
die Angabe, das die Lok1" nach der Abstellung bei der Hersfelder Kreisbahn, nach Südafrika verkauft wurde, ist falsch!!
In Südafrika existiert kein Meter Normalspurgleis.
Die Lok wurde nach Ludwigshafen überführt, sollte dort an die BASF? verkauft werden, zu dem es aber nicht mehr gekommen ist. (siehe auch HiFo)
Leider wurde die leistungstarke Lok dort verschrottet.
die Angabe, das die Lok1" nach der Abstellung bei der Hersfelder Kreisbahn, nach Südafrika verkauft wurde, ist falsch!!
In Südafrika existiert kein Meter Normalspurgleis.
Die Lok wurde nach Ludwigshafen überführt, sollte dort an die BASF? verkauft werden, zu dem es aber nicht mehr gekommen ist. (siehe auch HiFo)
Leider wurde die leistungstarke Lok dort verschrottet.

Danke für die Richtigstellung. Dann stimmte wohl etwas in der Literatur nicht. Lt. Deutsche Klein- und Privatbahnen von Gerd Wolff sollte sie nach Südafrika verkauft werden [vgl. Band IV, S. 218].
Thorsten Schütte
Montag, 02. Oktober 2017 09:39 | Sala/Schweden





Trafotransport (2)
"Zum Abschluss der Arbeiten verließen zwei Transformatoren die Umspannanlage."
Sieht aus wie ein Einphasentrafo. Es werden drei solche zusammengeschaltet zu den Äquivalent einen Drehstromtrafos.
Sieht aus wie ein Einphasentrafo. Es werden drei solche zusammengeschaltet zu den Äquivalent einen Drehstromtrafos.
Thorsten Schütte
Freitag, 29. September 2017 16:26 | Sala/Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
17 1072 + 17 1201 in Hamburg
Reichsprädident


Ist berichtigt.
Thorsten Schütte
Freitag, 29. September 2017 14:47 | Sala/Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Abschied von der E 18 (1-4)
Bitte das etwas schmalere Mittenfenster der Vorserien 018 002 beachten.


Danke für den Hinweis.
3410
Einträge im Gästebuch
Einträge im Gästebuch
Danke.
Ist ergänzt.