Gästebuch
Eintrag hinzufügen
Adminkommentar
Der Moskwitsch, der ein Wolga war.
Danke für die Berichtigung.
Adminkommentar
Stimmt!
Ist geändert.
Adminkommentar
Danke für den Hinweis.








Adminkommentar
erledigt.




Adminkommentar
erledigt.




Adminkommentar
Danke.
Ist ergänzt.
Adminkommentar
Danke für den Hinweis.
Ist berichtigt.




Adminkommentar
Ja, das ist wohl auch so.
Ich hatte auch meine Zweifel an den Angaben des Fotografen.
Da er aber sonst sehr penibel mit seinen Aufzeichnungen war, hatte ich es zuerst akzeptiert.

Christian Gram
Mittwoch, 01. November 2017 14:24 | Stavanger
Novembergrau
Hallo! Der Mercedessportwagen ist wohl ein 500 K von 1936!

R.Böhnert
Dienstag, 31. Oktober 2017 15:26 | Dresden
Gerhard Illner/ Das Bild mit seinem Moskwitsch...
Das ist ein Wolga M21. Grüße

Der Moskwitsch, der ein Wolga war.
Danke für die Berichtigung.
R.Böhnert
Montag, 23. Oktober 2017 17:00 | Dresden
01 1001 am Abzweig Saaleck
Hallo! Vielleicht doch besser Reichsadler anstelle "Reichsbahnadler". Grüße

Stimmt!
Ist geändert.
Matthias Muschke
Sonntag, 22. Oktober 2017 16:04 | Bad Bellingen
01.10 am Abzw. Saaleck
... sollte die 01 1001 sein. Nur diese trug doch den Pleitegeier vorn?

Danke für den Hinweis.
Thorsten Schütte
Freitag, 20. Oktober 2017 19:25 | Sala/Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
01.10 am Abzweig Saaleck
Der durchgehende elektrische Betrieb zwischen Süd- und Mitteldeutschland wurde erst November 1942 aufgenommen.
Thorsten Schütte
Freitag, 20. Oktober 2017 18:23 | Sala/Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
01 1093 im Bw Frankfurt/M-1
Enstromung?


erledigt.
Thorsten Schütte
Dienstag, 17. Oktober 2017 10:33 | Sala/Schweden





01 089 im Bw köln Bbf
Köln mit grossen K im Titel.


erledigt.
Thorsten Schütte
Dienstag, 17. Oktober 2017 10:30 | Sala / Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
01 089 im Bw Köln Bbf
Bitte den fehlenden Oberflächenvorwärmer beachten! 01 087 - 089 hatten versuchsweise Abdampfinjektoren der Firma Friedmann.


Danke.
Ist ergänzt.
Thomas Dorn
Dienstag, 10. Oktober 2017 20:35
Abschied von Dampflok (2) (Bild 46295)
Kleiner Schreibfehler: Der Fotohalt war in Niedernhausen.

Danke für den Hinweis.
Ist berichtigt.
Thorsten Schütte
Montag, 09. Oktober 2017 18:32 | Sala/Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Schiebelok bei Geislingen (2)
Die Bremswiderstände auf dem Dach deuten auf eine 194 mit Widerstandsbremse hin.


Ja, das ist wohl auch so.
Ich hatte auch meine Zweifel an den Angaben des Fotografen.
Da er aber sonst sehr penibel mit seinen Aufzeichnungen war, hatte ich es zuerst akzeptiert.
3457
Einträge im Gästebuch
Einträge im Gästebuch
Danke für die Richtigstellung.