Gästebuch
Eintrag hinzufügen
Adminkommentar
Danke - ist geändert.












Adminkommentar
Bei Zitaten ist das halt so - die sind nicht immer grammatisch korrekt.




Adminkommentar
In der Tat ist dieses Autobahnteilstück erst 1937 in Betrieb genommen worden. Wir haben es jetzt im Text berücksichtigt.




Adminkommentar
Danke - ist ergänzt.




Adminkommentar
Danke - haben wir ergänzt.




Adminkommentar
Vielen Dank - Ist berichtigt.




Adminkommentar
Mit der AG wurden 1994 aus den Bahnbetriebswerken (Bw) die Betriebshöfe (Bh).

Horst Wiethäuper
Samstag, 17. Dezember 2016 13:58
Bild 39362
Korrektur des Nummernsalats: ETA177 016 entstand aus ETA180 015. Sonst würde der dritte Satz der Beschreibung auch wenig Sinn machen.
Horst Wiethäuper
Samstag, 17. Dezember 2016 13:55
Bild 39354
Das linke Fahrzeug ist eindeutig ein ESA176, erkennbar an der Fenster- und Türenanodnung.

Danke - ist geändert.
Thorsten Schütte
Donnerstag, 15. Dezember 2016 21:10 | Västerås/Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
SSB (2)
Ist der Triebwagen wirklich Baujahr 1953? Sieht viel älter aus!

Thorsten Schütte
Donnerstag, 15. Dezember 2016 13:38 | Västerås/Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
94 397 im Angertal
Mit einer Lupe kann man vielleicht entscheiden, ob die vierte (T 16) oder die dritte (T 16.1) Achse Treibachse ist
Thorsten Schütte
Donnerstag, 15. Dezember 2016 13:35 | Västerås/Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
95 1027 in Lauscha (1)
frugen ?
... viel Essen für preiswert. ?
... viel Essen für preiswert. ?


Bei Zitaten ist das halt so - die sind nicht immer grammatisch korrekt.
Stephan Thum
Mittwoch, 14. Dezember 2016 10:53 | bei Hamburg





Angertalbrücke Datum
Hallo,
irgendwas kann an den Datumsangaben bei Bild 39284 nicht stimmen. Nach meinen Recherchen wurde die Autobahnbrücke erst 1937 gebaut. Hat der Fotograf mal wieder eine Loknummer "erfunden"?
Beste Grüße
irgendwas kann an den Datumsangaben bei Bild 39284 nicht stimmen. Nach meinen Recherchen wurde die Autobahnbrücke erst 1937 gebaut. Hat der Fotograf mal wieder eine Loknummer "erfunden"?
Beste Grüße

In der Tat ist dieses Autobahnteilstück erst 1937 in Betrieb genommen worden. Wir haben es jetzt im Text berücksichtigt.
Thorsten Schütte
Dienstag, 13. Dezember 2016 10:33 | Västerås/Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
01 112 in Stuttgart
Bitte beachten: dies ist eine der fünf umgebauten 01 mit Vorserienmischvorwärmer und altem, aber mit Verbrennungskammer und gekürzten Rohren versehenen, Kessel.

Danke - ist ergänzt.
Thorsten Schütte
Sonntag, 11. Dezember 2016 16:44 | Västerås/Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
58 3056 in Riesa
Hier sieht man deutlich die Gegenkurbel an der letzten Treibachse und die damit vebundene Schwinge für die umgebaute Steuerung des Innenzylinders.


Danke - haben wir ergänzt.
Florian Rost
Sonntag, 11. Dezember 2016 14:49 | Köln





03 032 bei Klotten
Das Bild ist nicht bei Klotten, sondern bei Winningen aufgenommen. Zwischen dem zweiten und dritten Wagen kann man noch das Einfahrtsignal erkennen. Der Strommast oben auf dem Berg steht heute noch.

Vielen Dank - Ist berichtigt.
Thorsten Schütte
Samstag, 10. Dezember 2016 18:28 | Västerås/Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
218 270 in Balduinstein
Bh Trier? Da ist wohl eher Bw als ein Bh gemeint...


Mit der AG wurden 1994 aus den Bahnbetriebswerken (Bw) die Betriebshöfe (Bh).
3305
Einträge im Gästebuch
Einträge im Gästebuch
Ja, das war wirklich Nummernsalat ohne Sinn. Jetzt sollte es stimmen.
Vielen Dank.