Gästebuch
Eintrag hinzufügen








Adminkommentar
Vielen Dank - Ist geändert.
Adminkommentar
Besten Dank für die Richtigstellung.




Adminkommentar
Vielen Dank für die Berichtigungen.
Vielmehr hat Dieter Junker dort allerdings nicht aufgenommen.




Adminkommentar
Jetzt sollte alles berichtigt sein.
Vielen Dank.
Adminkommentar
Vielen Dank.
Durch Ihre Vermutung hat sich nunmehr herausgestellt, dass es das Bw Hbf Süd ist.

Michael Gauler
Montag, 19. September 2016 21:10
Nochmals zu Bild 37110
Sehr geehrte Damen und Herren,
bei meinen Anmerkungen zu dem Bild 37110 habe ich mich in der Loknummer vertan.
Auf dem Bild ist 44 1546 vom Bw Bebra zu sehen, im Bw Treysa war diese Lok im Jahr 1950 nicht beheimatet.
Viele Grüße
Michael Gauler
bei meinen Anmerkungen zu dem Bild 37110 habe ich mich in der Loknummer vertan.
Auf dem Bild ist 44 1546 vom Bw Bebra zu sehen, im Bw Treysa war diese Lok im Jahr 1950 nicht beheimatet.
Viele Grüße
Michael Gauler
Michael Gauler
Montag, 19. September 2016 21:03
Bild 37110 mit 44 1574 bei Eichenberg
Sehr geehrte Damen und Herren,
Helmut Först hat als Direktionsfotograf der BD K*** das Bild 37110 vermutlich vom Nordportal des Bebenroth-Tunnels aufgenommen. Die Formsignale gehören dann zur Blockstelle Bebenroth (Streckenkilometer 224).
Der abgebildete Güterzug fährt von Eichenberg in Richtung Bebra.
Allerdings war die Zuglok 44 1574 im Jahr 1950 nicht beim Bw Treysa stationiert, sondern im Bw Bebra beheimatet.
Viele Grüße aus Bebra
Michael Gauler
Helmut Först hat als Direktionsfotograf der BD K*** das Bild 37110 vermutlich vom Nordportal des Bebenroth-Tunnels aufgenommen. Die Formsignale gehören dann zur Blockstelle Bebenroth (Streckenkilometer 224).
Der abgebildete Güterzug fährt von Eichenberg in Richtung Bebra.
Allerdings war die Zuglok 44 1574 im Jahr 1950 nicht beim Bw Treysa stationiert, sondern im Bw Bebra beheimatet.
Viele Grüße aus Bebra
Michael Gauler
Horst Wiethäuper
Montag, 19. September 2016 15:04
Bild 37231
Eine E 50 11 hat es nie gegeben, schon gar 1924, da die Reichsbahnnummern erst 1926/7 eingeführt wurden. Bei der Vorspannlok handelt es sich keinesfalls um eine E 06. Aufgrund Fensterteilung und Dachaufbau vermute ich die spätere Baureihe E50.4, währen die Zuglok zum Typ E50.3 gehören dürfte.
Thorsten Schütte
Montag, 19. September 2016 12:43 | Västerås/Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Lokzug in Hannover
Die P8 verdient sogar einen dritten Blick, sie hat die alte Steuerung.

Thorsten Schütte
Sonntag, 18. September 2016 20:14 | Västerås/Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
23 034 in Wuppertal
Im Text steht 3 034.)
Wilkommen zurück von der schöpferischen Pause
Wilkommen zurück von der schöpferischen Pause

Jürgen Goller
Dienstag, 06. September 2016 19:54 | Neuenmarkt
Schiefe Ebene (11)
... kleine Korrektur: Die Schiefe Ebene ging am 01.11.1848 in Betrieb.
Freundliche Grüße
Jürgen Goller
Freundliche Grüße
Jürgen Goller

Vielen Dank - Ist geändert.
Horst Wiethäuper
Samstag, 03. September 2016 20:07
Bild 37041
Im Vordergrund ist nicht das nach Vienenburg und Braunschweig führende Gleis zu sehen, sondern die ehemalige Strecke Richtung Eckertal. Die Streckengleise nach Goslar und Vienenburg sind an der Position der zu ihnen gehörenden Einfahrtsignale zu erkennen.

Besten Dank für die Richtigstellung.
Jürgen Mogler
Freitag, 02. September 2016 21:25 | Künzelsau





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kochertalbahn Junker
Danke für die Bilder meiner abgebauten Hausstrecke Waldenburg - Forchtenberg, hoffentlich folgen noch mehr. Mein Vater war dort über 20 Jahre als Zugbegleiter unterwegs. Daher möchte ich auf folgende Unstimmigkeiten hinweisen: Bild 23269? zeigt die Ortsdurchfahrt von Niedernhall, der Abfahrauftrag Bild 23271? wird in Weißbach erteilt.

Vielen Dank für die Berichtigungen.
Vielmehr hat Dieter Junker dort allerdings nicht aufgenommen.
Thorsten Schütte
Donnerstag, 01. September 2016 20:25 | Västerås/Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
36 463 in Lissa (2)
Hermmann Maey ?


Jetzt sollte alles berichtigt sein.
Vielen Dank.
R.Böhnert
Donnerstag, 01. September 2016 18:43 | Dresden
36 993
Wenn man das Stückchen Lokschuppen betrachtet was sichtbar ist, könnte man auf das Bw Leipzig - Nord schließen!?
Grüße
Grüße

Vielen Dank.
Durch Ihre Vermutung hat sich nunmehr herausgestellt, dass es das Bw Hbf Süd ist.
3305
Einträge im Gästebuch
Einträge im Gästebuch
Die Originalbeschriftung des Fotos hatte mich hereingelegt. Diese ist völlig falsch. Neben den falschen Lokbaureihen ist der Aufnahmeort auch ein anderer.